In "Eis am Stiel" verfolgen wir die Abenteuer dreier Jugendfreunde im sonnigen Tel Aviv. Ihre Suche nach Liebe und Anerkennung führt zu komischen wie auch ernsten Situationen. Besonders die unglückliche Liebe zwischen Benny und Nili zeigt die bittersüße Realität der ersten Liebe auf. Der Film balanciert zwischen Komödie und Drama, eingebettet in den Charme der 60er Jahre.
Das Leben eines Hooligans kann aufregend sein, nur nicht unbedingt passend zum normalen Alltag. Und so müssen auch die fünf jungen Männer in “66/67 – Fairplay war gestern” feststellen, dass das erwachsen werden unter diesen Umständen nicht so einfach ist. Sie sind gewaltbereite Anhänger von Eintracht Braunschweig, das zu dieser Zeit in die 3. Liga kommen kann. Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser waren für die Regie verantwortlich. In den Hauptrollen sind Fabian Hinrichs, Christoph Bach, Melika Foroutan, Maxim Mehmet und Christian Ahlers zu sehen. Der Filmtitel bezieht sich auf die Meistersaison von Eintracht Braunschweig.
"Ben Is Back" unter der Regie von Peter Hedges erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mannes, der an Heiligabend überraschend aus der Reha nach Hause kommt. Ben Burns, gespielt von Lucas Hedges, wird von seiner Mutter Holly (Julia Roberts) liebevoll empfangen, doch ihre Sorge um seine Instabilität ist groß. Die Handlung entfaltet sich über einen einzigen Tag und zeigt die Konflikte und Ängste, die Bens Rückkehr in der Familie auslöst. Als der Familienhund verschwindet, beginnt eine intensive Suche, die tief verborgene Geheimnisse und unbewältigte Konflikte ans Licht bringt.
"Braveheart" ist ein historisches Drama aus dem Jahr 1995, das von Mel Gibson inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte von William Wallace, einem schottischen Freiheitskämpfer des 13. Jahrhunderts. Wallace, dargestellt von Gibson, widersetzt sich der englischen Herrschaft nach dem tragischen Tod seiner Frau. Der Film verbindet eindrucksvolle Schlachtenszenen mit emotionalen Momenten und gibt Einblicke in das mittelalterliche Schottland.
Ruben Östlund präsentiert mit "Höhere Gewalt" einen Film aus Schweden, der im Kern ein Familiendrama ist. Die Prämisse ist schnell erzählt, denn es geht um eine Familie mit zwei Kindern, die in den Bergen entspannen wollen. Das sind die Eltern Tomas und Ebba und die Kinder Vera und Harry. Eine Schneelawine sorgt aber schnell dafür, dass die vier Hauptfiguren in großer Gefahr schweben. Zumindest scheint es lange Zeit so und entsprechend wird die Familie auf eine harte Probe gestellt. Als Darsteller sind unter anderem Johannes Kuhnke und Lisa Loven Kongsli zu sehen.