Um ein Drama handelt es sich bei dem britischen Film "Fish Tank" aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind neben Michael Fassbender noch Katie Jarvis und Kierston Wareing zu sehen. Andrea Arnold war gleichermaßen für die Regie als auch das Drehbuch verantwortlich. Es geht um die jugendliche Mia Williams, deren Mutter einen neuen Freund mit nach Hause bringt, mit dem sich Mia schließlich sexuell einlässt. Ansonsten ist sie auch sehr isoliert von der Welt, was natürlich zu vielen Spannungen im Film führt. Der Film wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen.
Der Film "Late Night" stellt die Welt der Late-Night-Talkshows auf den Kopf. Katherine Newbury, eine etablierte Moderatorin, sieht sich mit dem möglichen Ende ihrer Show konfrontiert. Die Ankunft der jungen Autorin Molly Patel bringt unerwartete Wendungen. Der Film ist eine geschickte Mischung aus Humor und Herz, die die Zuschauer begeistert.
Ein interessantes Konzept steht hinter dem Film “Das Verschwinden der Eleanor Rigby”. Eigentlich besteht der Film aus zwei einzelnen Teilen, die jeweils die Geschichte aus der Perspektive eine der beiden Hauptpersonen erzählt. Diese Versionen sind auch einzeln erschienen, wurden dann aber auch noch zu einem gesamten Film zusammengefügt. Es geht um das Paar Eleanor Rigby und Conor Ludlow, gespielt von Jessica Chastain und James McAvoy. In weiteren Rollen sind Nina Arianda, Viola Davis und William Hurt zu sehen. Ned Benson schrieb das Drehbuch und fungierte auch als Regisseur des Werks, das 2014 erschienen ist.
"Back to Black" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der britischen Sängerin Amy Winehouse. Marisa Abela verkörpert Amy, die in einer jüdischen Familie aufwächst, geprägt von der Musikliebe ihres Vaters Mitch und ihrer Großmutter Cynthia. Der Film zeigt Amys Aufstieg mit ihrem Debütalbum "Frank" und ihre leidenschaftliche, aber problematische Beziehung zu Blake Fielder-Civil. Diese Beziehung, begleitet von Drogenabhängigkeit und persönlichen Dämonen, beeinflusst ihre Karriere und ihr Leben stark.
"In den Gängen" zeigt das Leben von Christian, der in einem Großmarkt eine neue Stelle beginnt. Bruno aus der Getränkeabteilung wird sein Mentor und Freund. Während Christian sich einlebt, entwickelt er Gefühle für Marion aus der Süßwarenabteilung. Doch Marions Verhalten bleibt widersprüchlich. Christians Vergangenheit, Brunos Geheimnisse und die Herausforderungen im Arbeitsalltag prägen die leise, aber intensive Handlung des Films.