In diesem charmanten französischen Film folgen wir Amélie Poulain, einer schüchternen Kellnerin in Montmartre. Ihre Kindheit war geprägt von Einsamkeit und Phantasie. Als Erwachsene verändert sie das Leben anderer durch kreative, geheime Aktionen, während sie gleichzeitig ihre eigene Suche nach Liebe und Glück verfolgt.
In "Mrs. Harris und ein Kleid von Dior" führt die einfache Putzfrau Ada Harris ein bescheidenes Leben im London der 1950er Jahre. Als sie ein Dior-Kleid sieht, wächst der Wunsch, ein solches Meisterwerk zu besitzen. Mit unerwartetem Geld reist sie nach Paris, um diesen Traum zu verwirklichen. Dort trifft sie auf die exklusive Welt der Haute Couture und erlebt viele Hindernisse. Doch Ada gibt nicht auf und bleibt entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen, koste es, was es wolle.
"Der Grinch", ein Film von Ron Howard aus dem Jahr 2000, erzählt die Geschichte einer grünen, misanthropischen Kreatur. Der Grinch lebt isoliert und plant, das Weihnachtsfest in der Stadt Whoville zu ruinieren. Seine Pläne werden jedoch durch die warmherzige Cindy Lou Who in Frage gestellt, die ihm die wahre Bedeutung von Weihnachten näherbringt.
Der britische Film "Four Lions" ist eine Filmsatire, für die sich Chris Morris sowohl beim Drehbuch als auch auf dem Regiestuhl verantwortlich zeigt. Im Film geht es um vier muslimische Freunde, die eigenhändig in den Heiligen Krieg ziehen wollen. Dabei geht allerdings einiges schief, denn die Freunde stellen sich nicht allzu schlau an. Am Ende gibt es auch Tote, aber nicht so wie sie geplant haben. Premiere feierte der Film auf dem Sundance Film Festival 2010. Riz Ahmed spielte die Hauptrolle des Omar. Benedict Cumberbatch ist in einer Nebenrolle zu sehen.
"Iron Sky - Wir kommen in Frieden" ist eine skurrile Science-Fiction-Komödie des finnischen Regisseurs Timo Vuorensola mit Christopher Kirby und Julia Dietze. Der Film handelt von einer Gruppe Nazis, die sich kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges auf den Mond versteckt, um im Jahr 2018 nach der Weltherrschaft zu greifen.