"Miller's Girl" erzählt die provokative Geschichte von Cairo und ihrem Lehrer Miller, deren geheime Beziehung tiefgreifende Fragen über Ethik, Macht und die Grenzen der Liebe aufwirft. Dieses Drama beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die unvorhersehbaren Wege, die das Streben nach Erfüllung nehmen kann.
"Longlegs" ist ein Horror-Thriller unter der Regie von Osgood Perkins. Die Handlung folgt der FBI-Agentin Lee Harker, die in den 1990er Jahren eine Serie mysteriöser Mord-Selbstmorde in Oregon untersucht. Väter töten ihre Familien und sich selbst, hinterlassen jedoch Briefe mit satanischen Symbolen, signiert von „Longlegs“. Lee entdeckt eine Verbindung zwischen den Opfern und ihrer eigenen Kindheit. Als sie tiefer gräbt, erkennt sie, dass ihre Mutter Ruth in die schrecklichen Ereignisse verwickelt ist.
"The Score" ist ein fesselnder Heist-Thriller, der in Montreal spielt. Unter der Regie von Frank Oz zeigt der Film Robert De Niro als Nick Wells, einen Meisterdieb am Ende seiner Karriere. Er plant einen letzten großen Coup, um sich zur Ruhe zu setzen. Edward Norton und Marlon Brando liefern als junge Herausforderer und erfahrener Mentor beeindruckende Darbietungen. Der Film bietet eine Mischung aus Spannung, Verrat und unerwarteten Wendungen.
"Identität" ist ein raffinierter Psychothriller von James Mangold, der zehn Fremde in einem abgelegenen Motel zusammenführt. Ein Unwetter schneidet sie von der Außenwelt ab, und bald darauf beginnt ein mysteriöser Mörder, sie einen nach dem anderen zu töten. Die Charaktere müssen ihre Vergangenheit aufdecken, um das Rätsel zu lösen und zu überleben.
Wer bei "Elephant" an die dicken Grauhäuter denkt, der irrt. Der Film behandelt in loser Anlehnung den Amoklauf an der Columbine High School von 1999. Der Film von Gus Van Sant spielt ebenfalls an einer Highschool, an der Alex und Eric einen Amoklauf planen. Der Film von 2003 zeigt vor allem auch andere Schüler, die ihren eigenen Alltag an der Schule verleben und auf die beiden Attentäter stoßen. Nüchtern erzählt der Film die Planung der Tat und zeigt auch die Ausführung, bei der viele Schüler und Lehrer ums Leben kommen. Der Film gewann den Preis der Goldenen Palme 2003.