„Gambit – Der Masterplan“ stellt eine Kombination aus Komödie sowie Krimi dar, welche 2012 das Licht der Welt erblickte. Ein Kurator aus dem Kunstbereich möchte seinem Chef eins auswischen. Bei dem dazugehörigen Plan geht es um das Unterjubeln einer Kunst-Fälschung, die von einer ganz besonderen Person angefertigt werden soll.
Mittlerweile mangelt es am Markt sicherlich nicht mehr an Comicverfilmungen und Superhelden-Geschichten. Umso interessanter ist der Blick auf “Watchmen – die Wächter”. Für viele Fans ist es der beste Superhelden-Film überhaupt. Regie führte Zack Snyder, der einen düsteren Film erschuf und damit der Vorlage gerecht wurde. Die Helden Silk Spectre, Dr. Manhatten, Nite Owl, Ozymandias und auch Rorschach sind vielschichtige Figuren und lange Zeit ist auch nicht klar, wer eigentlich der Feind in diesem Film ist. Ein tiefgründiger Blockbuster, der an Action und starken Dialogen nicht spart und auch die richtigen Fragen zu stellen weiß.
"16 Blocks" ist ein Action-Thriller, gedreht 2006, von Regisseur Richard Donner. In den Hauptrollen spielen Hollywoodstar Bruce Willis, Mos Def und David Morse. Er erzählt die Geschichte des alkoholkranken Polizisten Jack Mosley, der den Gauner Eddie, den Hauptbelastungszeugen in einer Korruptionsaffäre, in das nur 16 Blocks entfernte Gerichtsgebäude bringen soll.
Krumme Storys und eine platte Handlung zeichnen den Film „Die Hochstapler“ aus. Es geht um illegale Vermögensbildung, gepaart mit Betrügereien und Lügen, welche von vier Männern als Mittel zum Zweck genutzt werden, um sich zu bereichern. Eine hochwertige Besetzung und eine abwechslungsreiche Story machen diesen Film auf jeden Fall sehenswert.
Im Thriller "Bound - Gefesselt" setzen sich zwei Frauen gegen die kriminelle Unterwelt durch. Corky, eine frisch entlassene Sträflingin, verfällt Violets Charme und gemeinsam planen sie, die Mafia um zwei Millionen Dollar zu erleichtern. Ihre Beziehung und die Spannung zwischen ihnen treibt die Handlung voran, während sie Lügen, Betrug und gefährliche Situationen navigieren.
In "Molly‘s Game: Alles auf eine Karte" brilliert Jessica Chastain als Molly Bloom, eine ehemalige Profisportlerin, die durch Zufall die schillernde Welt des Glücksspiels für sich erobert. Als Veranstalterin von privaten Pokerrunden führt sie bald ein rauschendes Leben, läuft aber Gefahr, in diesem undurchsichtigen Gewirr aus Geld und Intrigen unterzugehen.
In "Ocean’s 12" startet die illustre Truppe erneut einen Raubzug. Dies ist auch notwendig, denn der Gegenspieler aus dem ersten Teil will sein gestohlenes Geld zurückhaben. Eine Hetzjagd durch Frankreich ist die Folge, bei der mehr schiefgeht, als es noch im ersten Teil der Fall war. Der 2004er Kinostreifen hat die Prämisse des von Ocean Eleven als Grundlage genommen, um ein weiteres Mal das Jäger und Gendarm-Spiel zu zeigen. In 120 Minuten wird erneut eine klassische Gangsterkomödie ausgestrahlt, die an Witz nochmal ordentlich zugelegt hat.
Pepe Danquart schrieb gemeinsam mit Martin Daniel und Mike Majzen das Drehbuch und übernahm dann auch noch die Regie. Herausgekommen ist der Film “Basta – Rotwein oder Totsein”, der in Wien spielt. Der Film nimmt einen humorvollen und gleichzeitig dramatischen Blick auf die Mafia ein. Auf der einen Seite zeigt der Film knallharte Ganoven, mit denen nicht zu spaßen ist. Auf der anderen Seite geht es aber um das Kochen. Hauptfiguren in dieser Satire sind Oskar und Valentin. Gespielt werden die beiden von Henry Hübchen und Moritz Bleibtreu.
Ein intensiver Thriller erschien 2018, obschon er im Jahr zuvor in Cannes seine Premiere feierte. In “Marlina – Die Möderin in vier Akten” werden die Themen Vergewaltigung und Rache behandelt, entsprechend eindrücklich ist auch der Film. 2019 gab es dafür auch den Oscar für den besten ausländischen Film. Marlina lebt alleine, da ihr Mann und Sohn schon verstorben sind. Eines Tages kommt eine Bande, die sie ausnehmen und vergewaltigen wollen. Doch Marlina ist nicht ganz so wehrlos, wie die Männer annehmen. Sie wehrt sich und kann einige der Männer sogar töten.
Für Fans von Gangsterfilm ist das Machwerk “Casino” aus dem Jahr 1995 ein regelrechter Leckerbissen. Der Film versammelt zahlreiche Stars vor der Kamera, die von Martin Scorsese dirigiert worden sind. Mit dabei sind Robert De Niro, Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods und auch Kevin Pollak. Der Film erzählt von der Figur Sam ‘Ace’ Rothstein, die in den siebziger Jahren das Casino ‘Tangiers’ übernimmt und die Erträge verdoppeln kann. Rothstein lässt sich damit mit der Mafia ein, was freilich selten gut ausgeht. Sharon Stone war für einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert.