Tolle Hochspannung gibt es in "Hide and Seek – Du kannst dich nicht verstecken", der 2005 in die Kinos kam. Auf dem Regiestuhl nahm John Polson Platz, womit er unter anderem Robert De Niro in der Hauptrolle dirigieren konnte. De Niro übernimmt die Rolle vom Psychologen David Callaway, der eines Tages seine Frau tot in dr Badewanne auffindet. Er zieht in der Folge mit seiner Tochter auf das Land, die sich immer merkwürdiger verhält und die Schuld dafür einem gewissen Charlie gibt. Spät erkennt David, dass er selbst dieser Charlie ist.
Häusliche Gewalt behandelt der Film "Genug – Jeder hat eine Grenze", in dem Jennifer Lopez in die Hauptrolle der Figur Slim schlüpft. Sie arbeitet als Kellnerin, als sie den wohlhabenden Bauunternehmer Mitch kennenlernt. Die beiden verlieben sich und alles läuft auf eine rosige Zukunft hinaus. Doch mit der Zeit beginnt Mitch sie zu schlagen und zu überwachen. Slim beginnt in der Folge mit Kampfsport, um stärker zu werden. Tatsächlich kommt es zu einem Endkampf, bei dem Mitch umgebracht wird. Inszeniert wurde der Film von Michael Apted und erschien 2002 in den Kinos.
Allzu erfolgreich war "Selfless – Der Fremde in mir" an den Kinokassen nicht und auch die Kritiker waren nur teilweise zufrieden. Wer aber auf einen Thriller mit sehr interessanter Geschichte hofft, der kann mit diesem Film von Regisseur Tarsem Singh seinen Spaß haben. Es geht um die Figur Damian Hale, einem Milliardär, der unheilbar an Krebs erkrankt ist. Dr. Albright unterbreitet ihm das Angebot, ihn in einen jüngeren Körper zu transferieren. Doch damit gerät Hale in ein dunkles Spiel und schon bald hat man es auf sein Leben abgesehen, um das Geheimnis zu schützen.
Die Filmkomödie "Little Man" handelt tatsächlich von einem kleinen Mann, der nach einer Gefängnisstrafe eigentlich das Leben als Dieb aufhören will. Doch wird ihm ein hoher Preis für einen besonderen Diebstahl angeboten. Um sich vor der Polizei zu schützen, wird Calvin Sims vor die Tür eines Ehepaares gelegt, das sich ein Kind wünscht. Insgesamt also eine interessante Geschichte, die nur bedingt bei den Kritikern überzeugen konnte. Für Produktion und Drehbuch war unter anderem Keenan Ivory Wayans verantwortlich, der auch die Regie übernahm.
Diesen Namen dürfte wohl jeder kennen. In “Tell – Jeder Schuss ein Treffer” geht es natürlich um den legendären Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell, der gekonnt mit Pfeil und Bogen seinem Sohn ein Apfel vom Kopf geschossen hat. Ob die Figur nun historisch so belegt ist, ist diesem Film eh egal. Hier geht es vor allem um Humor und der ist in großer Menge vorhanden. Mike Eschmann hat dafür mit seiner Regie gesorgt und setzt auf die Darsteller Mike Müller, Axel Stein, Christian Tramitz, Ellenie Salvo Gonzales und Udo Kier.
Alles in allem handelt der Film "Silence" aus dem Jahr 2016 von dem Thema Glauben. Martin Scorsese ist für dieses Werk verantwortlich, wobei er gemeinsam mit Jay Cocks das Drehbuch schrieb, das auf der Romanvorlage Chinmoku von Endo Shusaku basiert. Pater Sebastiao Rodrigues und Pater Francisco Garupe sind zwei Jesuiten, die im 17. Jahrhundert nach Japan reisen, um ihren Mento Pater Cristovao Ferreira zu finden. Diese Reise stellt ihren Glaube auf eine harte Probe. Scorsese liefert beeindruckende Bilder, in denen Andrew Garfield, Adam Driver und Liam Neeson eindrücklich agieren.
Christian Petzold verfasste das Drehbuch zu "Transit", das auf dem gleichnamigen Roman von Schriftstellerin Anna Seghers beruht. Er führte zudem auch Regie und konnte bei den Schauspielern auf Franz Rogowski, Paula Beer und Godehard Giese setzen. Die ursprünglich im Zweiten Weltkrieg spielende Geschichte wurde in die Gegenwart versetzt. Es geht um Flüchtlinge. Der Flüchtling Georg schafft es, der Verhaftung der Deutschen zu entkommen, die Paris besetzt haben. Durch Zufall kommt er an Ausweispapiere eines bekannten Schriftstellers. 2018 gab es die Uraufführung bei der 68. Berlinale, kurz darauf erfolgte der Kinostart.
Auf die Frage nach einer der besten Science-Fiction Serien wird immer wieder “Firefly” genannt. Die Serie stammt aus der Feder von Joss Whedon, doch wurde die Serie trotz großer Beliebtheit nach einer Staffel abgesetzt. 2005 erschien schließlich mit "Serenity – Flucht in neue Welten" ein Abschlussfilm, der noch einmal die beliebte Besatzung in Aktion zeigte. Fans waren begeistert, die Geschichte wurde sauber abgeschlossen. An Bord waren natürlich auch die beliebten Schauspieler wie Nathan Fillion, Alan Tudyk und Summer Glau. Vor allem auch die Kritiker zeigten sich begeistert von diesem Machwerk.
Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
Für gewöhnlich sind Motels nicht gerade die bevorzugte Unterkunft, wenn man unterwegs ist. Auch David und Amy Fox im Film “Motel” kommen hier nur unfreiwillig unter, da sie eine Autopanne haben. Im Zimmer bemerken sie, dass das Fernsehen nicht funktioniert, dafür aber Videokassetten vorhanden sind, die auch geschaut werden können. Darauf zu sehen sind brutale Morde, die exakt in diesem Zimmer begangen worden sind. Damit beginnt der Horror für die beiden. Luke Wilson und Kate Beckinsale spielten die Hauptrollen, auf dem Regiestuhl saß Nimród Antal. 2007 erschien der Film, ein Jahr darauf erschien ein Prequel.