"Die Blumen von gestern" zeigt die Zusammenarbeit von Holocaust-Forscher Totila Blumen und der Praktikantin Zazie, deren Familiengeschichten stark mit dem Holocaust verknüpft sind. Während sie für einen wichtigen Auschwitz-Kongress kämpfen, stellen persönliche Offenbarungen und emotionale Konflikte beide vor große Herausforderungen. Eine Geschichte über Vergangenheitsbewältigung und die Suche nach Verständnis.
In "All of Us Strangers" steht Adam, ein einsamer Drehbuchautor, im Mittelpunkt. Sein Leben ändert sich, als er Harry, seinen Nachbarn, kennenlernt und eine Beziehung zu ihm aufbaut. Parallel dazu hat Adam Visionen seiner verstorbenen Eltern, die ihn dazu bringen, seine Kindheitstraumata zu bewältigen. Der Film zeigt, wie Adam zwischen seiner neuen Liebe und der Aufarbeitung seiner Vergangenheit navigiert. Durch intensive Gespräche mit den Geistern seiner Eltern versucht Adam, Frieden zu finden und seine Zukunft zu gestalten.
Jeremy Irons spielt in "Nachtzug nach Lissabon" die Hauptrolle der Figur Raimund Gregorius. An seiner Seite sind einige weitere hochkarätige Schauspieler zu sehen. Unter anderem Bruno Ganz und Christopher Lee. Regie führte Bille August, der damit das Drehbuch verfilmte, dass auf dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier beruht. 2013 feierte der Film bei der Berlinale Premiere. Er handelt von Raimund Gregorius, einem alten Sprachlehrer, dessen Leben sich ändert, nachdem er eine junge portugiesische Frau vor dem Selbstmord bewahrt. Ein liebevoller Film wurde hier geschaffen, der mit beeindruckenden Bildern und tollen Charakteren überzeugen kann.