"Eiskalte Engel" von Roger Kumble aus dem Jahr 1999 ist eine moderne Adaption von "Gefährliche Liebschaften". Die Handlung entfaltet sich in der High Society von New York, wo die manipulativen Geschwister Kathryn und Sebastian ihre raffinierten Absichten enthüllen. Der Film wirft einen scharfen Blick auf die Machtspiele, Verführung und die düsteren Facetten menschlicher Beziehungen.
"Die Päpstin" erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Johanna, die im 9. Jahrhundert gegen die gesellschaftlichen Normen verstößt. Trotz der strengen Erziehung durch ihren Vater eignet sie sich heimlich Wissen an. Ihr unerschütterlicher Wille führt sie auf einen Pfad voller Gefahren und Herausforderungen, auf dem sie schließlich die Identität ihres Bruders annimmt, um als Mann in einem Kloster und später sogar im Vatikan zu leben.
"Der Pianist", ein meisterhaft inszeniertes Drama von Roman Polański, erzählt die wahre Geschichte des polnischen Pianisten Władysław Szpilman. Szpilman, gespielt von Adrien Brody, überlebt den Holocaust in den Ruinen Warschaus. Der Film zeigt eindrucksvoll seinen Überlebenskampf während der Nazi-Besatzung.
"Wunder" erzählt die Geschichte von August Pullman, einem Jungen mit einer seltenen Gesichtsdeformation, der erstmals eine öffentliche Schule besucht. Seine Erfahrungen mit Freundschaft, Akzeptanz und Selbstbewusstsein bilden das Herzstück des Films. Durch die Augen seiner Familie und Freunde erleben wir, wie Auggie die Schule navigiert, Vorurteile überwindet und echte Verbindungen knüpft.
"Sieben Leben" ist ein Drama, in dem Will Smith als Ben Thomas spielt, einen ehemaligen Raumfahrt-Ingenieur, der nach einem tragischen Unfall, bei dem er den Tod seiner Freundin und weiterer sechs Menschen verschuldet, sein Leben umkrempelt. Um seine Schuld zu sühnen, entschließt sich Ben, sieben Menschen auf eine Weise zu helfen, die sein eigenes Dasein aufs Spiel setzt. Er schlüpft in die Rolle seines Bruders und nutzt dessen Identität, um als IRS-Beamter die Leben Anderer zu verändern.