In "Das Leben der Anderen" entführt uns Florian Henckel von Donnersmarck ins Ost-Berlin der 1980er Jahre. Die Atmosphäre des DDR-Regimes, geprägt von Überwachung und Misstrauen, ist beinahe greifbar. Hauptmann Gerd Wiesler, ein Stasi-Offizier, erhält den Auftrag, den Schriftsteller Georg Dreymann zu überwachen. Während er tiefer in Dreymanns Leben eintaucht, beginnt Wiesler, seine eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen. Ein filmisches Meisterwerk, das die Grenzen von Loyalität und Integrität auslotet.
"Catch The Killer" spinnt das Netz eines packenden Krimi-Thrillers in der Kulisse Baltimores während einer Silvesternacht. Ein Scharfschütze nimmt wahllos Menschen ins Visier, während die Polizistin Eleanor Falco und das FBI unter Hochdruck arbeiten, um ihn zu stoppen. Der Film zeichnet sich durch eine dichte Atmosphäre und ein Katz-und-Maus-Spiel aus, das bis zur letzten Minute fesselt.
"Dogmen (2023)" erzählt die Geschichte von Douglas 'Doug' Munrow, der nach einer konfliktreichen Kindheit und Jugend eine tiefe Bindung zu einer Gruppe von Hunden entwickelt. Zusammen mit diesen ungewöhnlichen Weggefährten navigiert Doug durch ein Leben voller Herausforderungen, wobei seine Vergangenheit und seine Entscheidungen zu einem unerwarteten Wendepunkt führen.
2011 erschien der Film “The Thing”, wobei es sich hier um die Vorgeschichte zum Fim “Das Ding aus einer anderen Welt” von John Carpenter handelt, der im Original übrigens auch “The Thing” hieß. Im neuen Fim finden Wissenschaftler ein altes Raumschiff, dass schon 100.000 Jahre dort liegen könnte. Auch das Wesen, dass sich dort im Eis befindet, wird von ihnen mitgenommen, doch natürlich erwacht es und beginnt damit, die Wissenschaftler zu töten. Der Film endet dort, wo der erste Teil von 1982 endet. Matthijs van Heijningen Jr. übernahm die Regie.
"The Score" ist ein fesselnder Heist-Thriller, der in Montreal spielt. Unter der Regie von Frank Oz zeigt der Film Robert De Niro als Nick Wells, einen Meisterdieb am Ende seiner Karriere. Er plant einen letzten großen Coup, um sich zur Ruhe zu setzen. Edward Norton und Marlon Brando liefern als junge Herausforderer und erfahrener Mentor beeindruckende Darbietungen. Der Film bietet eine Mischung aus Spannung, Verrat und unerwarteten Wendungen.