"Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen" erzählt die Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson, drei afroamerikanischen Mathematikerinnen bei der NASA. Trotz rassistischer und geschlechtsspezifischer Hürden tragen ihre Berechnungen wesentlich zum Erfolg der amerikanischen Raumfahrt bei und fordern die gesellschaftlichen Normen der 1960er Jahre heraus.
"Sonne und Beton" bringt das raue, aber pulsierende Leben in der Berliner Gropiusstadt auf die Leinwand. Mit authentischem Slang und intensiven Bildern bietet der Film ein ungeschöntes, intensives Bild des Stadtteils. Autobiografische und fiktionale Elemente verschmelzen zu einer fesselnden Geschichte, die so real wirkt, dass sie den Zuschauer in ihren Bann zieht. Dabei wird Felix Lobrechts Romandebüt in all seiner Komplexität und Tiefe eindrucksvoll interpretiert.
"Sully", ein Film von Clint Eastwood aus dem Jahr 2016, schildert die Ereignisse um die Notwasserung des US-Airways-Flug 1549. Hauptfigur ist der Pilot Chesley Sullenberger, der nach einem Vogelschlag eine risikoreiche Wasserung auf dem Hudson River durchführt. Trotz des erfolgreichen Rettungsmanövers, bei dem alle Passagiere überleben, steht Sully vor einer Untersuchung durch die Flugsicherheitsbehörde, die seine Entscheidung in Frage stellt.
In "Dreizehn Leben" verbinden sich die Realität einer wahren Geschichte und die filmische Brillanz von Regisseur Ron Howard zu einem intensiven Drama. Der Film schildert die dramatische Rettung von zwölf jungen Fußballspielern und ihrem Trainer aus einer überfluteten Höhle in Thailand und unterstreicht dabei den unerschütterlichen Willen des Menschen zum Überleben.
Lange braucht man wohl nicht zu raten, um zu wissen, dass ein Film mit diesem Titel aus Frankreich stammt. “Couscous mit Fisch” erschien 2007 unter der Regie von Abdellatif Kechiche. Die Hauptfigur Slimane Beiji arbeitet am Haven von Sete, wird dann aber entlassen. In der Folge will er sich seinen Traum von einem eigenen Couscous-Restaurant verwirklichen. Doch dieser Traum ist nicht einfach umzusetzen und ihm werden einige Steine in den Weg gelegt. Die Figur wird großartig von Habib Boufares dargestellt. Der Film konnte einige Preise abräumen, unter anderem auch 2008 mehrere César.