"Sturm" erzählt die Geschichte von Hannah Maynard, einer Staatsanwältin, die vor der Herausforderung steht, Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien zu verfolgen. Sie stößt auf Widerstände, als sie versucht, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ihre Begegnung mit Mira, einer Überlebenden, die zur Schlüsselzeugin wird, bringt persönliche und juristische Konflikte ans Licht.
"Keepers – Die Leuchtturmwärter" erzählt die Geschichte dreier Leuchtturmwärter, die auf einer abgelegenen schottischen Insel einem mysteriösen Goldfund nachgehen. Ihre Gier führt zu tödlichen Konsequenzen, als sie mit den moralischen Implikationen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden. Der Film, inspiriert von wahren Begebenheiten, bietet eine düstere Atmosphäre und spannende Wendungen, die die Zuschauer bis zum Ende fesseln.
Um das genaue Gegenteil eines klassischen Blockbusters handelt es sich bei “All Is Lost”. Der Film von 2014 zeigt nur eine einzige Figur, die allerdings eine Odysee um das Überleben erfährt. Robert Redford spielt die Hauptfigur, deren Segelboot durch einen Container Schaden nimmt. Zwar wird das Boot notbedürftig repariert, aber Redfords Figur kann keinen Notruf absenden. Immer wieder wird er in der Folge von einem schweren Sturm getroffen. Nur mit viel Mühe kann die Figur immer wieder dem Tod entkommen. J. C. Chandor führte bei diesem Film Regie.
„Der Pferdeflüsterer“ erzählt die Geschichte von Grace MacLean, die nach einem schweren Reitunfall sowohl körperlich als auch seelisch verletzt ist. Ihre Mutter Annie glaubt, dass die Genesung ihrer Tochter eng mit der Heilung ihres traumatisierten Pferdes Pilgrim verbunden ist. Während ihrer Zeit auf der Ranch müssen Grace und Annie sich ihren inneren Konflikten stellen und lernen, mit ihren Ängsten umzugehen.
"Mr. Nice" folgt Howard Marks, der von einem brillanten Studenten zum Drogenschmuggler aufsteigt. Sein Weg führt durch gefährliche Entscheidungen und Beziehungen, die sein Leben prägen. Zwischen dem Nervenkitzel des Handels und den Herausforderungen des Doppellebens stößt er an moralische und rechtliche Grenzen. Seine Erlebnisse zeichnen ein intensives Bild eines ungewöhnlichen Lebens.