"Crocodile Dundee" verknüpft die Erlebnisse des australischen Buschmanns Mick Dundee, der nach New York kommt und dort mit urbanen Herausforderungen konfrontiert wird. Durch seine ungewöhnlichen Methoden, Probleme zu lösen, und seinen charmanten Akzent gewinnt er die Herzen der Stadtbewohner und findet in der Journalistin Sue Charlton eine unerwartete Liebe.
In "Face/Off - Im Körper des Feindes" werden die Linien zwischen Held und Schurke verschwommen. John Travolta und Nicolas Cage liefern beeindruckende Darbietungen, wenn sie sich in einem komplexen Spiel der Täuschung gegenüberstehen. Woo's Regie betont nicht nur spektakuläre Actionsequenzen, sondern auch fein nuancierte Charakterstudien. Ein Film, der eine wilde Achterbahnfahrt der Emotionen bietet und gleichzeitig zu tiefem Nachdenken anregt.
"Sisu" präsentiert ein düsteres Kapitel des Zweiten Weltkriegs – den Lapplandkrieg. Es wird die Geschichte von Aatami Korpi erzählt, einem pensionierten Kommandeur und Goldsucher, der mit unerschütterlicher Standhaftigkeit den Widrigkeiten eines gnadenlosen Krieges begegnet. Als er auf einen brutalen SS-Obersturmführer trifft, der finnische Frauen gefangen hält, ändert sich sein Schicksal. Mit einer Kombination aus atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und grausamen Kriegsbildern, liefert der Film eine unvergessliche Darstellung menschlicher Widerstandsfähigkeit.
Erstmals trat die Figur Richard B. Riddick in “Pitch Black – Planet der Finsternis” in 2000 auf. Nach der ersten Fortsetzung von 2004 erschien 2013 mit "Riddick – Überleben ist seine Rache" ein weiterer Teil der Reihe. Erneut wird die Hauptfigur von Vin Diesel gespielt, der gleichermaßen konsequent als auch stoisch darstellt. “Riddick” schließt ästhetisch eher an den ersten Teil an. Ein Kopfgeld ist auf Riddick ausgesetzt, sodass dieser sich mit den Kopfgeldjägern auseinandersetzen muss. Packend und intensiv wirkt der Film, der unabhängig von großen Studios produziert worden ist. Regie übernahm wie bei den Vorgängern David Twohy.
"Geostorm" ist ein actiongeladener Katastrophenfilm, der die zunehmenden Extremwetterereignisse auf der Erde thematisiert. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines Satellitennetzwerks namens "Dutch Boy", das entwickelt wurde, um das Klima zu kontrollieren. Doch als das System außer Kontrolle gerät, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um einen globalen Sturm zu verhindern.