Harte Kämpfe und ein vorzügliches Spionagespiel entwickeln sich zwischen den beiden Hauptfiguren im Film "Mr. & Mrs. Smith", gespielt von Brad Pitt und Angelina Jolie. Die besondere Spannung entsteht dadurch, dass beide Ehepartner Geheimagenten sind, doch jetzt erst davon erfahren. Es gibt also nicht nur jede Menge Action, sondern auch eine gute Portion Humor und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Schlussendlich verbünden sich die beiden, als sie erfahren, dass sie selbst zu Zielen gemacht worden sind. Es zeigt sich, dass gemeinsame Schurkenjagd besser als jede Paartherapie wirkt.
"Game of Thrones" ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Sie basiert auf der Romanreihe “A Song of Ice and Fire” von Schriftsteller George R. R. Martin und ist weltweit äußerst beliebt. Angesiedelt ist die Fantasy Serie auf den Kontinenten Essos und Westeros und erzählt von vielen verschiedenen Adelshäusern, die um die Macht streiten. Es gibt viele unterschiedliche Figuren und Themen wie Politik, Kriege, Religionen und mehr stehen immer wieder im Fokus. Die Serie kann mit einer großartigen Umsetzung punkten, die spannend und visuell auf den Punkt funktioniert.
Das erotische Spionagedrama aus dem Jahr 2007 wurde von den international bekannten Regisseurs Ang Lee nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Eileen Chang veröffentlicht. In den Hauptrollen brillieren Tang Wei, als Spionin und Tony Leung Chiu Wai als Kollaborateur für die japanischen Besetzer im zweiten Weltkrieg. Ein Drama zwischen Gefahr und Liebe.
2007 erschien die US-amerikanische Produktion "Enttarnt – Verrat auf höchster Ebene" in den Kinos. Die Geschichte handelt von wahren Begebenheiten aus dem Jahr 2001 – der Jagd auf Robert Hanssen, der ein Doppelagent des FBI gewesen ist. In diese Rolle schlüpfte Chris Cooper für diesen Film, der von Billy Ray inszeniert wurde. Eine weitere wichtige Rolle ist die der Figur Eric O´Neill, gespielt von Ryan Phillippe, der als junger FBI Agent auf Robert Hanssen angesetzt wird. Es entwickelt sich eine hochspannende Jagd, bei der nicht immer alles so ist, wie es zunächst scheint.
Dougray Scott und Kate Winslet spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Film, der im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Der Titel des Films "Enigma – Das Geheimnis" bezieht sich natürlich auf die Maschine mit Namen Enigma, die zur Verschlüsselung deutscher Funksprüche und Nachrichten genutzt wurde. Der Film von Michael Apted beruht auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris. Gezeigt wird der Kampf um die Entschlüsselung der Nachrichten auf Seiten der Briten, was schließlich auch gelingt. In weiteren Rollen sind Saffron Burrows, Nikolaj Coster-Waldau und Tom Hollander zu sehen.
2009 erschien der deutsche Film “B12 - Gestorben wird im nächsten Leben”. Regie bei diesem Werk übernahm Marco Mittelstaedt, in den Hauptrollen sind Edgar Selge, Ralf Dittrich und Anja Schneider zu sehen. In weiteren Rollen sind Marie-Luise Stahl, Jörn Steiner und Sylvia Buchbauer mit dabei. Es handelt sich um ein Drama, das um den Polizeireporter Wolfgang Kerber herum aufgebaut ist. Er arbeitete in der DDR als Sportreporter, doch nach der Wende läuft es alles nicht mehr so gut für ihn. Es geht also um die Vergangenheit und wie Kerber wieder den Anschluss gewinnen kann.
Fans von James McAvoy, die ihren Star mal in einer ordentlich verruchten Rolle sehen wollen, werden bei "Drecksau" aus dem Jahr 2013 voll auf ihre Kosten kommen. Der in Schottland und Deutschland gedrehte Film von Jon S. Baird, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, zeigt den Korrupten Polizisten Bruce Robertson aus Edinburgh. Die Figur leidet an einer bipolaren Störung, nimmt Drogen, treibt hemmungslos Sex und erlebt allerhand wilder Sachen. Auf dem Weg zu einer Beförderung wendet sich das Blatt aber gegen ihn. Am Ende erhängt sich Robertson.
Das Leben eines Hooligans kann aufregend sein, nur nicht unbedingt passend zum normalen Alltag. Und so müssen auch die fünf jungen Männer in “66/67 – Fairplay war gestern” feststellen, dass das erwachsen werden unter diesen Umständen nicht so einfach ist. Sie sind gewaltbereite Anhänger von Eintracht Braunschweig, das zu dieser Zeit in die 3. Liga kommen kann. Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser waren für die Regie verantwortlich. In den Hauptrollen sind Fabian Hinrichs, Christoph Bach, Melika Foroutan, Maxim Mehmet und Christian Ahlers zu sehen. Der Filmtitel bezieht sich auf die Meistersaison von Eintracht Braunschweig.
Bei "Das Massaker von Katyn" handelt es sich um eine polnische Produktion aus dem Jahr 2007, die auf wahren Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg basiert. Oscar-Preisträger Andrzej Wajda führte Regie. In den Hauptrollen sind unter anderem Artur Zmijewski und Maja Ostazewska zu sehen. Der Film ist eine Umsetzung des Buches ‘Post mortem. Erzählung von Katyn’ von Andrzej Mularczyk, das auf den entsprechenden Ereignissen beruht. Für die Filmmusik zeichnete sich Krzysztof Penderecki verantwortlich. Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie ‘Bester fremdsprachiger Film’ nominiert.
Der 2015 erschienene Film “Macbeth” beruht natürlich auf der berühmten Vorlage von William Shakespeare. Justin Kurzel inszenierte diesen Film mit Michael Fassbender und Marion Cotillard in den Hauptrollen. Der Film handelt von der Figur Macbeth und wie diese zum König von Schottland wird, aber auf dem Weg mordet und somit ihren eigenen Fall herbeiführt. Die Verfilmung hat viele positive Kritiken bekommen, vor allem auch visuell ist “Macbeth” eine absolute Augenweide. Wirklich jede Szene wurde bildmalerisch umgesetzt. Dazu kommt die natürlich starke Geschichte mit ihren vielen Figuren.