"Papillon" ist ein bewegendes Drama über Henri Charrière, gespielt von Steve McQueen, der in den 1930er Jahren ungerechterweise in eine Strafkolonie geschickt wird. Der Film zeigt seine unermüdlichen Fluchtversuche und die Freundschaft mit Louis Dega, gespielt von Dustin Hoffman. Regisseur Franklin J. Schaffner fängt eindrucksvoll die Härten des Gefängnislebens und den unerschütterlichen menschlichen Willen ein.
"Joker: Folie à Deux" zeigt das Leben von Arthur Fleck, der vollständig in seine Joker-Persönlichkeit verfällt. Zusammen mit Harley Quinn wird er nach einer brutalen Verbrechensserie in Gotham vor Gericht gestellt. Beide nutzen den Prozess, um ihre letzten gemeinsamen Taten auf groteske Weise darzustellen. Während sie ihre grausamen Aktionen detailliert schildern, verliert der Gerichtssaal zunehmend die Kontrolle über die Situation.
"Uhrwerk Orange", ein Film von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1971, basiert auf dem Roman von Anthony Burgess. In einer dystopischen Zukunft führt Alex eine Jugendbande an, die durch extreme Gewalt und Kriminalität auffällt. Alex' Leidenschaft für Beethoven und Gewalt prägen seinen Charakter. Nach seiner Festnahme wird er einer Aversionstherapie unterzogen, die seine Gewaltbereitschaft unterdrücken soll. Der Film stellt wichtige Fragen über die Rolle des Staates und die moralischen Grenzen der Resozialisierung durch die Unterdrückung des freien Willens.
In "Festung" kämpft die vierzehnjährige Johanna mit den Auswirkungen häuslicher Gewalt. Ihr Vater terrorisiert die Familie, während ihre Mutter unfähig ist, ihn zu verlassen. Johanna versucht, ihre kleine Schwester Moni zu schützen, doch der Druck lastet schwer auf ihr. Auch ihre Beziehung zu Christian leidet unter den Geheimnissen, die sie über ihre familiäre Situation bewahren muss.
"Fighting with My Family" ist ein herzerwärmendes Drama, das die wahre Geschichte von WWE-Wrestlerin Paige erzählt. Aufgewachsen in einer leidenschaftlichen Wrestler-Familie in England, kämpft sie um ihren Platz in der Welt des professionellen Wrestlings. Der Film zeigt ihren schwierigen, aber inspirierenden Weg zur WWE, geprägt von familiärer Unterstützung und persönlichen Herausforderungen.