"Rubikon" spielt im Jahr 2056, einer Zeit, in der die Erde durch Umweltkatastrophen fast unbewohnbar geworden ist. Die Geschichte folgt drei Astronauten auf der Raumstation Rubikon, die nach einer globalen Katastrophe eine schwierige Entscheidung treffen müssen: Sollen sie versuchen, Überlebende auf der Erde zu retten oder im Weltraum bleiben? Der Film fokussiert auf die moralischen Dilemmata und zwischenmenschlichen Konflikte der Crew.
"Tár" wirft einen intensiven Blick auf das komplexe Leben der begabten Dirigentin Lydia Tár, dargestellt von der Cate Blanchett. Während sie berufliche Meilensteine erreicht, indem sie mit den Berliner Philharmonikern den Zyklus von Gustav Mahler vollendet, gerät ihr Privatleben ins Wanken. Todd Field führt Regie in diesem Drama, das sich kunstvoll zwischen musikalischen Triumphen und menschlichen Krisen bewegt.
Heute sieht die Welt in dieser Hinsicht schon anders aus, auch wenn noch viel Luft nach oben ist. Doch gerade Anfang der neunziger Jahre war AIDS noch ein sehr heikles Thema. Das wissen auch die Protagonisten vom Film “120 BPM”, die eine Aktivistengruppe gründen, in der sich homosexuelle Menschen organisieren und auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Natürlich gelingt das nicht ohne Widerstand. Robin Campillo führte Regie und schrieb das Drehbuch für diesen französischen Film mit Nahuel Pérez Biscayart, Arnaud Valois und Adéle Haenel in den Hauptrollen.
Mitten im Zweiten Weltkrieg, wo Furcht und Unterdrückung herrschen, zeigt "Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat" den Kampf einer kleinen Gruppe gegen das größte Übel. Angeführt von Claus von Stauffenberg, gespielt von einem beeindruckenden Tom Cruise, nimmt der Film den Zuschauer mit auf eine gefährliche Reise voller Intrigen, Verrat und unerschütterlichem Mut. Ein fesselndes Drama, das die Tiefe des menschlichen Mutes und Opfers in den Vordergrund stellt.
"Toni Erdmann" ist eine Tragikomödie von Maren Ade aus dem Jahr 2016. Der Film erzählt die Geschichte von Winfried, der als Toni Erdmann verkleidet in das Leben seiner Tochter Ines platzt, um ihre Beziehung zu verbessern. Ines führt ein hektisches Leben in der Geschäftswelt, aber durch die unkonventionelle Annäherung ihres Vaters beginnt sie, ihre Prioritäten neu zu bewerten.