"Wonka", mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle, erzählt die Geschichte des jungen Willy Wonka. Bevor er zum berühmten Schokoladenfabrikanten wird, versucht er, seinen Traum in Europa zu verwirklichen. Konfrontiert mit Herausforderungen und rivalisierenden Chocolatiers, muss Wonka seine Kreativität und Entschlossenheit unter Beweis stellen, um sich in der Welt der Süßigkeiten zu behaupten.
Weltberühmt ist diese Figur, deren Namen wohl jeder kennt. 2016 erschien "Robinson Crusoe" als Animationsfilm. Er entstand in Co-Produktion in Frankreich und Belgien. Vincent Kesteloot und Ben Stassen teilten sich die Regiearbeit. Als Vorlage dient natürlich der gleichnamige Roman von Daniel Defoe, auch wenn man sich einige Freiheiten genommen hat. Die Geschichte ist entsprechend auch bekannt. Robinson Crusoe ist auf einem Segelschiff, dass allerdings in Seenot gerät, sodass er schlussendlich auf einer einsamen Insel strandet. Dort trifft er auf verschiedene Tiere. Unter anderem einen Papagai, den er “Dienstag” nennt.
"Encanto" dreht sich um die Familie Madrigal, die in einem zauberhaften Haus in Kolumbien lebt, in dem jeder eine magische Gabe besitzt. Alle außer Mirabel, die sich oft fehl am Platz fühlt. Ihre Herausforderung beginnt, als sie glaubt, dass das Familienheim in Gefahr ist und sie vielleicht die Einzige ist, die helfen kann.
Der Film "Die Wilden Hühner" handelt von einer Gruppe von Mädchen, die ihre Schule und ihr soziales Umfeld navigieren. Sie trotzen den Herausforderungen, die ihnen von der Jungenbande "Pygmäen" gestellt werden, und zeigen dabei, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Ihre Erlebnisse reichen von lustigen Streichen bis hin zu ernsteren Themen wie Familienproblemen und sozialen Differenzen.
"Die Geister, die ich rief" ist eine humorvolle Adaption der klassischen Weihnachtsgeschichte. Der Film folgt Frank Cross, gespielt von Bill Murray, einem zynischen TV-Produzenten, der durch die Begegnung mit drei Geistern eine tiefgreifende Wandlung erfährt. Diese Erfahrungen führen zu einer Erneuerung seines Geistes und seines Herzens in der Weihnachtszeit.