"Men in Black 3" bringt Agent J und K in eine spannende Zeitreise-Mission zurück ins Jahr 1969, um die Zukunft zu retten. Während J versucht, seinen Partner K vor einem tödlichen Schicksal zu bewahren, stoßen sie auf neue und alte Feinde. Der Film verbindet geschickt Humor mit Action und unterstützt durch beeindruckende visuelle Effekte und den gewohnten Charme der Hauptdarsteller.
"1984" ist eine Verfilmung von George Orwells Roman, in der Winston Smith im totalitären Staat Ozeanien lebt. Winston arbeitet im Ministerium für Wahrheit und ändert dort historische Dokumente im Sinne der Partei. Unter ständiger Überwachung beginnt er, ein geheimes Tagebuch zu führen und trifft die rebellische Julia. Ihre Affäre gibt ihm Hoffnung und zeigt eine kurze Flucht aus der bedrückenden Realität.
In "Die Weite der Nacht" wird die Stille eines kleinen Ortes in New Mexico durch ein seltsames Audiosignal gestört, das Fay und Everett in eine Nacht voller Rätsel und Enthüllungen führt. Ihr Mut und ihre Neugierde leiten sie durch eine Serie von Ereignissen, die die ruhige Oberfläche ihrer Gemeinde aufbrechen.
The Flash" ist ein atemberaubendes Superhelden-Drama, das mehr als nur Geschwindigkeit in das DC Extended Universe bringt. Regisseur Andy Muschietti verleiht der Titelfigur, verkörpert von Ezra Miller, eine fesselnde Tiefe. Der Film spielt geschickt mit Zeitreisen und Multiversen, und bietet so eine spannende, mehrschichtige Erzählung. Er besticht durch seinen emotionalen Kern, ohne dabei an Action oder Humor zu sparen. Ein Must-See für jeden Superhelden-Fan.
"Der Marsianer – Rettet Mark Watney" ist ein packender Science-Fiction-Film von Ridley Scott, der die Geschichte von Astronaut Mark Watney erzählt, der nach einem missglückten Notstart auf dem Mars zurückgelassen wird. Allein und mit begrenzten Ressourcen kämpft er ums Überleben, indem er seine botanischen Fähigkeiten einsetzt, um Nahrung zu züchten und Wasser herzustellen.