Die Filme von David Cronenberg sind oftmals sehr intensiv und da bildet auch "Spider" aus 2002 keine Ausnahme. Der Film ist eine kanadisch-britische Co-Produktion. Es geht um Dennis “Spider” Cleg, der aus einer psychiatrischen Anstalt entlassen wird, allerdings auch weiterhin unter Angstzuständen leidet. Dennis fühlt sich in Gefahr und erinnert sich zurück an seine Kindheit und die Geschehnisse, durch die er überhaupt in diese Lage und Zustand geraten ist. Alsbald kann er nur noch schwer zwischen wahren und unwahren Dingen in der Realität unterscheiden. In der Hauptrolle ist Ralph Fiennes zu sehen.
"Sieben" ist ein packender Thriller von David Fincher aus dem Jahr 1995. Der Film erzählt die Geschichte zweier Detectives, Somerset und Mills, gespielt von Morgan Freeman und Brad Pitt. Sie jagen einen Serienmörder, der seine Morde an den sieben Todsünden ausrichtet. Der Film zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre und scharfsinnige Handlung aus.
Der Film "Late Night" stellt die Welt der Late-Night-Talkshows auf den Kopf. Katherine Newbury, eine etablierte Moderatorin, sieht sich mit dem möglichen Ende ihrer Show konfrontiert. Die Ankunft der jungen Autorin Molly Patel bringt unerwartete Wendungen. Der Film ist eine geschickte Mischung aus Humor und Herz, die die Zuschauer begeistert.
In "All of Us Strangers" steht Adam, ein einsamer Drehbuchautor, im Mittelpunkt. Sein Leben ändert sich, als er Harry, seinen Nachbarn, kennenlernt und eine Beziehung zu ihm aufbaut. Parallel dazu hat Adam Visionen seiner verstorbenen Eltern, die ihn dazu bringen, seine Kindheitstraumata zu bewältigen. Der Film zeigt, wie Adam zwischen seiner neuen Liebe und der Aufarbeitung seiner Vergangenheit navigiert. Durch intensive Gespräche mit den Geistern seiner Eltern versucht Adam, Frieden zu finden und seine Zukunft zu gestalten.
"Dieses bescheuerte Herz" verknüpft die Schicksale von Daniel, einem herzkranken Teenager, und Lars, einem sorglosen Hedonisten. Inspiriert von Daniel Meyers wahrem Kampf, zeigt der Film, wie zwei verschiedene Welten aufeinandertreffen. Durch eine Liste unerfüllter Wünsche entsteht eine unerwartete Freundschaft, die die Bedeutung von Mut, Liebe und den kleinen Dingen des Lebens herausstellt. Elyas M’Barek liefert eine beeindruckende Vorstellung in einer Geschichte, die Herzen berührt.