Im Film "Life" steht eine Mars-Mission im Fokus, bei der sechs Wissenschaftler und Astronauten eine gefährliche Entdeckung machen. Eine Mars-Bodenprobe enthält einen außerirdischen Organismus, der schnell wächst und aggressiv wird. Die Besatzung, darunter Dr. Miranda North und Dr. David Jordan, kämpft ums Überleben, während Calvin zunehmend tödlicher wird.
"The Nun II" wirft uns in ein düsteres Kapitel, in dem der Dämon Valak wieder aufersteht. Schwester Irene, die schon einmal dem Grauen begegnete, muss erneut gegen diese finstere Präsenz kämpfen. Debra, die die Welt des Übernatürlichen bezweifelt, wird zum Schlüssel ihrer Mission. In den dunklen Gassen und alten Klöstern Frankreichs verbreitet der Dämon Angst und Schrecken. Ein packendes Erlebnis von Anfang bis Ende.
"Lights Out" ist ein Horrorfilm, der die Geschichte von Rebecca und ihrem Bruder Martin erzählt, die gegen eine mysteriöse Gestalt kämpfen, die nur im Dunkeln erscheint. Ihre Mutter, von Depressionen geplagt, scheint mit der Entität verbunden zu sein. Der Film nutzt geschickt Licht und Schatten, um Spannung zu erzeugen, unterstützt durch starke schauspielerische Leistungen und eine packende Atmosphäre.
"The Autopsy of Jane Doe" verwebt einen mysteriösen Fall mit der düsteren Atmosphäre eines Leichenschauhauses in Virginia. Als ein unidentifiziertes Opfer für eine Obduktion an Tommy und Austin Tilden übergeben wird, stoßen Vater und Sohn auf unerklärliche Phänomene. Ihre Bemühungen, die Wahrheit zu enthüllen, ziehen sie tiefer in einen Strudel aus übernatürlichen Ereignissen.
"The Black Phone" ist ein packender Horror-Thriller von Regisseur Scott Derrickson. Der Film spielt im Jahr 1978 in einem Vorort von North Denver, wo der Serienmörder "The Grabber" sein Unwesen treibt. Finney Blake, ein Teenager, wird nach der Entführung seines Freundes Robin ebenfalls vom Grabber verschleppt. In einem schalldichten Keller gefangen, findet Finney ein altes Telefon, das mysteriöserweise klingelt.