Lange braucht man wohl nicht zu raten, um zu wissen, dass ein Film mit diesem Titel aus Frankreich stammt. “Couscous mit Fisch” erschien 2007 unter der Regie von Abdellatif Kechiche. Die Hauptfigur Slimane Beiji arbeitet am Haven von Sete, wird dann aber entlassen. In der Folge will er sich seinen Traum von einem eigenen Couscous-Restaurant verwirklichen. Doch dieser Traum ist nicht einfach umzusetzen und ihm werden einige Steine in den Weg gelegt. Die Figur wird großartig von Habib Boufares dargestellt. Der Film konnte einige Preise abräumen, unter anderem auch 2008 mehrere César.
"Karate Kid" ist die Geschichte von Dre Parker, einem Jungen, der nach einem Umzug nach China seine Leidenschaft für Kung Fu entdeckt. Unter der Anleitung von Mr. Han lernt Dre, Herausforderungen zu meistern und Selbstvertrauen aufzubauen. Der Film verbindet Themen von Freundschaft, Kulturkonflikten und persönlichem Wachstum in einem fesselnden Drama.
Bei “Manchester by the Sea” handelt es sich um ein Filmdrama aus dem Jahr 2016, in dem Casey Affleck die Hauptrolle spielte. Es geht um Lee Chandler, einem Hausmeister aus Bosten, der sich nach dem Tod seines Bruders um dessen Nachlass kümmern soll. Der als unfreundlich geltende Chandler hat eine tragische Vergangenheit, die er bewältigen muss. Der Film wurde mehrfach für den Oscar nominiert, Affleck erhielt ihn sogar als bester Hauptdarsteller. In weiteren Rollen sind Michelle Williams und Matthew Broderick zu sehen. Kenneth Lonergan führte Regie und schrieb auch das Drehbuch.
2017 erschien der Film "Lucky", der Harry Dean Stanton in einer seiner letzten Rolle zeigt. Der Film handelt vom 90-jährigen Lucky, der noch Junggeselle und Atheist ist. Seine Tage sind streng geplant und beinhalten neben Zigaretten und einem Glas Milch auch Yoga. Der Film zeigt Lucky als eigenständige Figur, die zwar einen Zusammenbruch hat, dennoch für ihr Alter sehr fit ist. Der Film ist auch eine Hommage an Schauspieler Harry Dean Stanton, was auch dazu führte, das alte Freunde und Weggefährten im Film zu sehen sind. Unter anderem auch David Lynch.
"Good Will Hunting" zeigt die Geschichte von Will Hunting, einem jungen Mann aus South Boston mit einer verborgenen mathematischen Begabung. Als Reinigungskraft am MIT löst er heimlich eine schwierige Aufgabe und zieht damit die Aufmerksamkeit eines Professors auf sich. Seine Interaktionen mit einem einfühlsamen Therapeuten stellen einen Wendepunkt in seinem Leben dar.