"Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld des Geldes" enthüllt die Verflechtungen zwischen Wissenschaft und Industrie und zeigt die schockierenden Folgen der Gentechnik. Der Dokumentarfilm von Bertram Verhaag beleuchtet, wie große Agrarkonzerne Wissenschaftler, die kritische Ergebnisse veröffentlichen, zum Schweigen bringen.
"Lucy" von Luc Besson zeigt die Geschichte einer jungen Frau, die unfreiwillig in einen gefährlichen Drogenring gerät. Durch den Kontakt mit der Droge CPH4 entwickelt Lucy, gespielt von Scarlett Johansson, übernatürliche Fähigkeiten. Ihre Gehirnkapazität und Intelligenz steigern sich rapide, was ihr ermöglicht, ihre Feinde zu überwältigen. Sie sucht Unterstützung bei Professor Samuel Norman, um ihre Kräfte zu verstehen und zu kontrollieren.
"Jurassic Park" erzählt die Geschichte von John Hammond, der auf der Insel Isla Nublar einen Park mit lebenden Dinosauriern geschaffen hat. Ein Unfall bei der Beförderung eines Velociraptors sorgt für Unruhe unter den Investoren. Daher laden Hammond und sein Anwalt Donald Gennaro die Experten Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und Dr. Ian Malcolm ein, den Park zu begutachten. Der unzufriedene Programmierer Dennis Nedry plant jedoch, Dinosaurier-Embryos zu stehlen, was zu einem katastrophalen Stromausfall führt.
Tom Hanks kehrt als Robert Langdon in "Inferno" zurück, konfrontiert mit einem bedrohlichen Rätsel. In den historischen Straßen von Florenz, unterstützt von Dr. Sienna Brooks, muss er einen drohenden globalen Angriff abwenden. Ein Hochgeschwindigkeitsabenteuer, das Intellekt und Mut erfordert, um einen Countdown zur Katastrophe zu stoppen.
Mit seiner einzigartigen visuellen Ästhetik und erzählerischen Kraft ist "Genesis" eine beeindruckende Feier des Lebens. Der Film bietet einen seltenen und intimen Einblick in die Wunder der Natur, von der kleinsten Zelle bis zum komplexesten Organismus. Es ist ein filmisches Meisterwerk, das die Betrachter dazu einlädt, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Der Film "M3GAN" taucht tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und konfrontiert den Zuschauer mit der Frage, wo die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie liegen. Gemma, eine innovative und eigensinnige Entwicklerin, kreiert M3GAN - einen Androide, der ihren menschlichen Schöpfern zum Verhängnis wird. Die Beziehung zwischen Gemma und ihrer Nichte Cady bildet den emotionalen Kern des Films, der mit unerwarteten Wendungen und rasanter Spannung punktet.
"Interstellar" öffnet eine Tür zu einem Universum voller Geheimnisse und Herausforderungen. Inmitten einer sterbenden Erde stolpert Cooper über eine Botschaft, die ihn zur NASA führt und auf eine verzweifelte Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit schickt. Ein atemberaubendes Abenteuer erwartet dich.
"Attraction" ist ein fesselnder Science-Fiction-Film, der wichtige Fragen über Liebe, Vorurteile und Zusammenarbeit aufwirft. Mit seiner faszinierenden Handlung, den spannenden Charakteren und der beeindruckenden visuellen Umsetzung zieht er die Zuschauer in seinen Bann und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Um einen Animationsfilm handelt es sich bei "Einmal Mond und zurück", der 2015 erschienen ist. Es ist ein spanischer Film, bei dem Enrique Gato die Regie führte, und der sich vor allem an die ganze Familie als Publikum richtet. In der Geschichte geht es um Mike, der gerade in die Pubertät kommt und um sich herum einen Familienzwist erlebt, der vor allem von Vater und Großvater ausgeht. Letzterer sollte einst als Astronaut zum Mond fliegen. Da alsbald eine erneute Mission ansteht, sieht Mike die Chance, seine Familie zu vereinen.
2016 kam der Film “The Girl with All the Gifts” in die Kinos. Der britische Film ist etwas für Freunde des Horrors, da er in der Zukunft spielt, in der die meisten Menschen von einem Pilz befallen sind, der sie zu Zombies macht. Sie sind ständig auf der Suche nach Fleisch und die einzige Hoffnung scheint ein kleines Mädchen zu sein. Melanie ist noch jung, aber hochintelligent. Zudem gibt es nur in den Gehirnen von Kindern eine Substanz, mit der die Seuche aufgehalten werden kann. Gemma Aterton und Glenn Close spielen die Hauptrollen.