"A Quiet Place: Tag Eins" erzählt die Geschichte von Samira, die mit ihrer Katze Frodo in einem Hospiz außerhalb von New York City lebt. Ein Ausflug nach Manhattan endet im Chaos, als meteorartige Objekte in die Stadt stürzen und außerirdische Kreaturen die Menschen angreifen. Samira erwacht im Puppentheater mit anderen Überlebenden und muss lernen, absolut still zu bleiben, um nicht entdeckt zu werden.
"Vergessene Welt: Jurassic Park" erzählt die Geschichte von Dr. Ian Malcolm, der nach den Ereignissen auf Isla Nublar erneut mit Dinosauriern konfrontiert wird. Eine britische Familie gerät auf der nahegelegenen Isla Sorna in Gefahr, was zu neuen Konflikten führt. Malcolm reist mit einem kleinen Team zur Insel, um seine Freundin Dr. Sarah Harding zu retten und die Dinosaurier in ihrer natürlichen Umgebung zu schützen.
"Twisters" erzählt die Geschichte der Meteorologin Kate Carter, die nach einem tragischen Ereignis ihre Tornado-Forschungsarbeit aufgibt. Fünf Jahre später kehrt sie nach Oklahoma zurück, um gemeinsam mit ihrem Kollegen Javi ein neues Tornado-Scansystem zu testen. Dabei treffen sie auf den charismatischen YouTuber Tyler Owens, der ebenfalls Tornados jagt. Kates Reise zur Wiederentdeckung ihrer Leidenschaft wird durch dramatische Wetterereignisse und zwischenmenschliche Konflikte geprägt.
"Suicide Squad" folgt einer zusammengewürfelten Gruppe von Kriminellen, die für eine geheime Regierungsmission rekrutiert werden. Unter strenger Aufsicht und der Drohung, durch implantierte Bomben getötet zu werden, müssen sie eine übernatürliche Bedrohung in Midway City bekämpfen. Dabei entdecken sie, dass wahre Bösewichte vielleicht nicht immer die sind, die hinter Gittern sitzen.
Videospielfans wurden hellhörig, als die Verfilmung von “Far Cry” angekündigt wurde. Der Film aus 2008 war eine deutsche-kanadische Co-Produktion, bei der niemand geringeres als Uwe Boll auf dem Regiestuhl Platz nahm. In die Rolle der Hauptfigur Jack Carver schlüpfte Til Schweiger und musste sich mit dem von Udo Kier dargestellten Dr. Lucas Krieger auseinandersetzen. Wie so oft hatte es auch diese Videospiel-Verfilmung schwer und konnte nicht allzu viele positive Kritiken einheimsen. Fans von kurzweiliger Action oder der Vorlage dürften aber auf ihre Kosten kommen.
Fans von Science-Fiction werden den Film World Invasion mögen. Der bereits 2011 erschienene Streifen sorgte für regen Zulauf, als dieser in den deutschen Kinos erschien. Bereits einen Monat vor dem deutschen Preview kam er auf dem amerikanischen Filmmarkt heraus. Außerirdische versus Menschheit heißt es wieder mal in diesem spannenden Werk.
Das Jahr 2006 war nicht nur prägend wegen des fußballerischen Sommermärchens, in diesem kam auch der Film „Dresden“ heraus, welcher für viel Furore sorgte. Bei diesem Kriegsfilm, wo es auch um Romanzen geht, verliebt sich eine Krankenschwester in einen abgeschossenen Piloten. Sie ist liiert, kann ihre Gefühle jedoch nicht unterdrücken.
Erneut nahm Action-Starregisseur Michael Bay auf dem Regiestuhl Platz, um mit “Transformers 3 – Die dunkle Seite des Mondes” die erfolgreiche Reihe um die außerirdischen Kampfroboter fortzusetzen. Der Krieg der Autobots gegen die Decepticons geht in eine neue Runde. Dieses Mal mit der Figur des Sentinel Prime, der seine Stimme von Leonard Nimoy erhält. Der finstere Plan der Decepticons besteht darin, auf der Erde ein neues Cybertron zu erschaffen. Das kann von Sam, erneut gespielt von Shia LaBeouf, Optimus Prime und ihren Freunden nur unter größten Mühen verhindert werden.
Man könnte sagen, es gibt Katastrophenfilme und dann gibt es auch noch “2012”. Dabei handelt es sich um ein Machwerk von Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Geschichte ist schnell erzählt, denn in “2012” geht buchstäblich die gesamte Welt unter. Nur wenige Menschen können überleben. Mitten in diesem Desaster versucht Jackson Curtis sich und seine Familie zu retten. Es entwickelt sich eine waghalsige Odysee mit hohem Adrenalinfaktor. Empfehlenswert ist “2012” alleine schon aufgrund der Starbesetzung. Mit dabei sind unter anderem John Cusack, Chiwetel Ejifor, Amanda Peet, Danny Glover und Woody Harrelson.
Mit "London Has Fallen" inszenierte Babak Najafi 2016 die Fortsetzung von “Olympus Has Fallen”, der drei Jahre vorher erschien. Erneut schlüpfen Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman in ihre Rollen. Butler stellt Mike Banning dar, der als Secret Service-Agent für die Sicherheit des Präsidenten verantwortlich ist. Nachdem andere Staatschefs in London Attentaten zum Opfer fallen, muss der US-amerikanische Präsident, von Morgan Freeman gespielt, beschützt werden. Am Ende kann Banning dessen Hinrichtung nur knapp verhindern. Insgesamt ein actiongeladener Film, der es mit der politischen Differenzierung nicht allzu genau nimmt.