Casino-Simulator: das Review zur Gambling-Simulation
Das Genre der Simulation hat eine lange Geschichte und mittlerweile gibt es fast nichts, was man nicht als Simulation spielen kann. Ob es nun darum geht, einen eigenen Saurier Park zu managen, einen Fußballverein zu trainieren oder auch ultrarealistische Panzer über das Gelände brettern zu lassen – die Vielfalt ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Es war also nur eine Frage der Zeit, bis es auch in den Gambling-Bereich gehen würde. Mit dem Casino Simulator von Entwickler Lodos Games kann der Spieler live casino Spiele online zusammenstellen und diese anschließend seinen Besuchern im eigenen Casino präsentieren. Hat man das Zeug dazu, ein eigenes Geschäft wie in Las Vegas zu führen? Natürlich kann man in diesem Spiel auch selbst an den Tischen und Automaten Platz nehmen. Mehr zum Spiel gibt es im Folgenden zu erfahren.
Worum geht es im Casino Simulator?
In aller Kürze: Es geht darum, sein eigenes Spielcasino aufzubauen. Wie es im Genre der Simulationen üblich ist, übernimmt man die Rolle eines bestimmten Berufs oder Managerpostens und muss sich dann um alles kümmern, was mit der entsprechenden Branche zu tun hat. Wer sich schon immer wie ein echter Casino-Boss aus Las Vegas fühlen wollte, der ist in diesem Spiel auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Man muss ganz unterschiedliche Dinge beachten. Zum einen gilt es das Casino einzurichten und Spiele aufzustellen, zum anderen aber auch darum, das Personal einzustellen. Am Ende muss sich das Geschäft auch wirtschaftlich tragen, was das Spiel auch zu einer Wirtschaftssimulation macht.
Entwickelt wird das Spiel vom Studio Lodos Games, das bisher noch kein anderes Spiel veröffentlicht hat. Aktuell befindet sich der Titel noch in der Early Access Phase, kann aber bereits in dieser frühen Version gespielt werden. Jedoch sollte man sich darauf einstellen, dass das Spiel eben noch nicht fertig ist und auch noch Fehler auftreten können. Der Vorteil ist aber, dass man den Entwicklern Feedback geben kann und man so maßgeblich an der Entwicklung beteiligt sein kann. So kann die Community dazu beitragen, dass eine richtig gute Simulation entsteht.
So spielt man die Casino Simulation
Wer nicht das erste Mal in diesem Genre unterwegs ist, wird keine Probleme haben, sich im Casino Simulator zurechtzufinden. Es gilt, viele Dinge zu beachten. Alles in allem muss man das Casino selbst gestalten, einrichten und wirtschaftlich fit machen. Durch das Prestige-System kann man dafür sorgen, dass das eigene Geschäft an Prestige gewinnt. Je höher der Wert ist, desto mehr Kunden werden auch zu Besuch kommen. Daher sollte man immer dafür sorgen, dass es den Kunden an nichts fehlt und sie ein tolles Spielerlebnis erhalten können. Sie bringen schließlich auch das Geld in die Kasse.
Man kann die Räumlichkeiten gestalten und darin die verschiedenen Tische und Spielautomaten aufstellen. Auch gibt es zahlreiche Dekorationen, mit denen man dafür sorgen kann, dass es auch optisch ein schöner und gemütlicher Ort wird. Auch der Außenbereich muss entsprechend gestaltet werden, damit die Menschen Lust bekommen, einen Blick ins Innere zu wagen. Um den Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten, kann man auch Lebensmittel und alkoholische Getränke anbieten, um für ein rundum gutes Gefühl zu sorgen. Besonders interessant ist zudem, dass man auch selbst an den Spieltischen und Automaten spielen kann und so wirklich rundum eine gute Casino Simulation geboten bekommt.
Dabei sollte man auch immer das Geld im Blick haben, damit sich der Laden wirtschaftlich lohnt. Das bedeutet auch, dass man sich mit Rechnungen und Gehältern beschäftigen muss, schließlich werden die Mitarbeiter nicht einfach nur aus Spaß arbeiten wollen. Je lukrativer das Casino ist, desto mehr Möglichkeiten zum Ausbauen hat man.
Systemanforderungen für das Spiel
Grundsätzlich hat das Spiel keine allzu großen Systemanforderungen an den Computer. Mindestens wird jedoch ein 64-Bit-Prozessor vorausgesetzt. Der Entwickler selbst gibt als Beispiele einen i5 3550 und einen Ryzen 5 2500 X als Prozessoren an. Mindestens 6 GB Arbeitsspeicher sollten vorhanden sein, damit das Spiel laufen kann. Die Grafikkarten-Anforderungen gehen mit der Nvidia GTX 1050 und der AMD R9 270X los. Auf der Festplatte braucht es 8 GB Speicherplatz. Das alles sind nur die Mindestanforderungen. Je besser der PC ausgerüstet ist, desto schöner und flüssiger kann der Casino Simulator gespielt werden.
Fazit zum „Casino Simulator 2024“
Mittlerweile gibt es fast nichts, was es nicht als Simulation gibt. Lodos Games hat sich einen Bereich vorgenommen, der ohnehin sehr viel mit Spielen zu tun hat. Dieses Mal geht es aber nicht hauptsächlich darum, dass man an den Slots sein Glück versucht, was in diesem Spiel auch möglich ist, sondern dass man selbst ein Spielcasino auf die Beine stellt. Dazu braucht es mehr als Glück, denn es müssen clevere Geschäftsentscheidungen getroffen werden. Von der Einrichtung über das Personal bis hin zur Bewirtung muss man sich darum kümmern, dass sich die Gäste wohlfühlen können und entsprechend viel Geld verspielen werden. So kann das eigene Casino zu einem lukrativen Ort werden.