Arcadian – Sie kommen in der Nacht (2024) - Handlung, Besetzung und Filmkritik
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ spielt in einer düsteren Zukunft, in der das Überleben jede Nacht aufs Neue erkämpft werden muss. Paul und seine Söhne haben sich auf einer alten Farm eingerichtet, doch Sicherheit gibt es nur bei Tageslicht. Nachts streifen unheimliche Kreaturen umher, die nur eine Schwäche haben. Während Thomas sich immer weiter von den strikten Regeln seines Vaters entfernt, versucht Joseph, einen Ausweg aus ihrer prekären Lage zu finden. Doch als ein Unfall Thomas in Gefahr bringt, wird klar, dass niemand vor den Bedrohungen sicher ist.
Dauer: | 92 Min. |
---|---|
FSK: | ab 16 Jahren |
Jahr: | 2024 |
Regie: | Benjamin Brewer |
Produzenten: | Mike Nilon, Nicolas Cage, Arianne Fraser |
Hauptdarsteller: | Nicolas Cage, Jaeden Martell, Maxwell Jenkins |
Nebendarsteller: | Sadie Soverall, Samantha Coughlan, Joe Dixon |
Genres: | Action & Abenteuer, Horror, Thriller |
Studio: | Saturn Films |
Sprachen: | Deutsch, English |
Während Paul ums Überleben kämpft, geraten auch Thomas und Joseph in immer größere Schwierigkeiten. Auf einer benachbarten Farm hoffen sie auf Hilfe, doch nicht jeder ist bereit, sein Leben zu riskieren. Die Anspannung wächst, als sich die Kreaturen auf neue Weise Zutritt verschaffen. Nun zählt jede Entscheidung, denn ein Fehler könnte alles zerstören. Gibt es noch eine Chance, sich gegen die Bedrohung zu wehren?
Besetzung / Schauspieler, Regie und Drehorte
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ ist ein Horror-Thriller von Regisseur Benjamin Brewer. Das Drehbuch stammt von Mike Nilon, während Nicolas Cage als Produzent mitwirkte. Die Hauptrollen übernahmen Nicolas Cage als Paul, Jaeden Martell als Joseph und Maxwell Jenkins als Thomas. Sadie Soverall spielte Charlotte Rose, Joe Dixon verkörperte Mr. Rose und Samantha Coughlan übernahm die Rolle von Mrs. Rose. Joel Gillman trat als Hobson auf, während Daire McMahon ebenfalls im Cast vertreten war. Der Film feierte seine Premiere am 11. März 2024 beim South by Southwest Film Festival in der Sektion Narrative Spotlight. Die US-Kinopremiere erfolgte am 12. April 2024.
Die Dreharbeiten fanden in Dublin statt und wurden im Februar 2023 abgeschlossen. Die Kamera führte Frank Mobilio, während Kristi Shimek für den Schnitt verantwortlich war. Die Filmmusik komponierten Kristin Gundred und Josh Martin. Vor der Premiere sicherte sich RLJE Films die Verleihrechte. Im April 2024 wurde der Film beim Overlook Film Festival gezeigt, gefolgt von einer Vorstellung im Juli 2024 beim Bucheon International Fantastic Film Festival. Anfang Oktober 2024 lief „Arcadian“ zudem beim Sitges Film Festival. In Deutschland erschien der Film am 10. Oktober digital und am 24. Oktober 2024 auf DVD sowie Blu-ray.
Beim South by Southwest Film Festival 2024 wurde „Arcadian“ für den Publikumspreis in der Sektion Narrative Spotlight nominiert. Der Film spielte weltweit 993.764 US-Dollar ein. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 16, und die Laufzeit beträgt 92 Minuten. Als Produzenten waren neben Cage auch David Wulf, Braxton Pope, Mike Nilon, Arianne Fraser und Delphine Perrier beteiligt.
Handlung vom Film „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“
Paul sucht in einem Lagerhaus nach Vorräten, während im Hintergrund Chaos herrscht. Sirenen heulen, Explosionen sind zu hören und Menschen schreien. Mit seinen beiden Säuglingssöhnen flieht er durch verlassene Gassen und findet schließlich einen sicheren Unterschlupf. Fünfzehn Jahre später leben Paul und seine inzwischen herangewachsenen Söhne Joseph und Thomas auf einer abgelegenen Farm. Eine Pandemie hat die Zivilisation zerstört, und nachts lauern lichtempfindliche Kreaturen. Während Thomas risikofreudig handelt, sucht Joseph nach Möglichkeiten, ihr Leben zu verbessern. Eines Abends hören sie lautes Klopfen aus dem Keller. Die Angriffe der Kreaturen kommen in drei Wellen, doch schließlich kehrt Ruhe ein.
Am nächsten Morgen entdeckt Paul tiefe Kratzspuren an der Kellertür und beschließt, sie zu verstärken. Joseph hat heimlich einen Geländebuggy repariert, und Paul zeigt ihm, wie man ihn startet. Um Holz für die Türverstärkung zu besorgen, schickt er seine Söhne los. Thomas nutzt die Gelegenheit, um Charlotte Rose zu besuchen, und bittet Joseph, ihn später abzuholen. Auf dem Rückweg stürzt Thomas und bleibt bewusstlos in einer Höhle liegen. Joseph kehrt alleine nach Hause zurück, während Paul sich mit Einbruch der Dunkelheit auf die Suche begibt. Er findet Thomas, doch Kreaturen nähern sich. Paul setzt eine Leuchtrakete ein, sein Arm wird dabei eingeklemmt. Die Explosion der Rakete tötet die Wesen und bringt die Höhle zum Einsturz.
Flucht aus der Rose-Farm
Währenddessen bleibt Joseph allein auf der Farm. Er nutzt sich selbst als Köder und fängt eine Kreatur, um sie zu untersuchen. Am nächsten Morgen findet er seinen verletzten Vater und Thomas und bringt sie nach Hause. Thomas besteht darauf, Paul zur Rose-Farm zu bringen, da er dringend medizinische Hilfe benötigt. Dort angekommen, verweigern Mr. und Mrs. Rose die Herausgabe von Medikamenten, bieten Thomas jedoch an, zu bleiben. Ein Streit zwischen den Brüdern eskaliert, und Joseph fährt mit dem schwer verletzten Paul zurück zur Farm. Thomas bleibt bei den Roses und hofft, einen Weg zu finden, seinem Vater zu helfen.
Früh am Morgen versucht Thomas, Medikamente zu stehlen, doch Charlotte ertappt ihn. Sie hilft ihm dennoch und zeigt ihm das Versteck der Vorräte. Er verspricht, zurückzukommen, doch ein Farmarbeiter entdeckt ihn beim Verlassen des Geländes. Er wird als Dieb festgenommen und von den anderen Arbeitern bedroht. Währenddessen entdeckt Joseph, dass sich unter dem Farmhaus ein großes Loch bildet. Die Kreaturen graben sich einen Weg ins Innere. Kurze Zeit später stürmen sie auch die Rose-Farm und töten alle Bewohner. Nur Thomas und Charlotte können entkommen und fliehen zu Pauls Farm.
Paul erwacht aus seiner Bewusstlosigkeit und erkennt die Bedrohung. Gemeinsam mit Joseph entwickelt er einen Plan, um die Kreaturen endgültig zu stoppen. Sie präparieren das Haus mit mehreren Benzinkanistern, die als Sprengfalle dienen sollen. Während Joseph und Thomas mit Charlotte in Sicherheit fliehen, bleibt Paul zurück. Er verriegelt die Tür und hält die Kreaturen so lange auf, bis die Explosion das Gebäude zerstört. Am nächsten Tag begräbt Charlotte ihre Eltern. Gemeinsam mit Joseph und Thomas macht sie sich auf den Weg, um nach weiteren Überlebenden zu suchen.
Filmkritik und Rezension von „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ kombiniert düstere Survival-Elemente mit klassischem Horror. Regisseur Benjamin Brewer inszeniert eine postapokalyptische Welt, in der sich eine Familie gegen albtraumhafte Kreaturen behaupten muss. Nicolas Cage überzeugt als besorgter Vater, der alles für seine Söhne riskiert. Jaeden Martell und Maxwell Jenkins bringen als ungleiche Brüder eine emotionale Dynamik in die Geschichte. Besonders die beklemmende Atmosphäre und das durchdachte Kreaturendesign tragen zur Spannung bei. Ruhige Momente wechseln mit plötzlichen Schreckmomenten, wodurch sich ein fesselndes Tempo ergibt.
Visuell setzt der Film auf natürliche Farben und düstere Lichtstimmungen, die das Gefühl von Isolation verstärken. Die Kameraarbeit nutzt enge Bildausschnitte, um die Bedrohung greifbar zu machen. Die Monster agieren meist im Verborgenen, was ihre Präsenz noch unheimlicher macht. Die wenigen Actionsequenzen sind dynamisch inszeniert, aber der Fokus liegt klar auf der angespannten Beziehung zwischen Vater und Söhnen. Auch der Soundtrack verstärkt die bedrohliche Stimmung durch minimalistische, pulsierende Klänge.
Die Geschichte im Film folgt bekannten Mustern des Endzeitgenres, bringt aber durch das Familienmotiv eine eigene Note ein. Einige Wendungen sind vorhersehbar, doch starke Schauspielleistungen und eine dichte Inszenierung gleichen dies aus. Das Finale bietet eine emotionale Zuspitzung, die nicht nur auf Spektakel setzt. Trotz kleinerer Schwächen liefert „Arcadian“ solide Genre-Unterhaltung mit intensivem Überlebenskampf.