Culpa Mia – Meine Schuld (2023) - Handlung, Besetzung und Filmkritik

In dem spanischen Romantik-Drama „Culpa Mia – Meine Schuld“ muss Noah mit ihrer Mutter in das Anwesen von deren neuem Ehemann William Leister ziehen. Dort trifft sie auf ihren neuen Stiefbruder Nick und es entsteht sofort eine Feindschaft. Bei einem gemeinsamen Abendessen eskalieren die Spannungen zwischen Noah und Nick weiter. Noah erfährt, dass Nick ein heimlicher Surfweltmeister und Jura-Student ist, was sie zunächst weiter distanziert.

Dauer: 117 Min.
FSK: ab 16 Jahren
Jahr:
Regie: Domingo González
Produzenten: Álex de la Iglesia, Carolina Bang, Araceli Pérez-Rastrilla
Hauptdarsteller: Nicole Wallace, Gabriel Guevara, Marta Hazas
Nebendarsteller: Iván Sánchez, Eva Ruiz, Víctor Varona
Genres: Drama, Romantik
Studio: Amazon Studios
Sprachen: Deutsch, English

Im Verlauf des Films geraten die beiden in verschiedene Konflikte, die ihre Beziehung immer wieder auf die Probe stellen. Ihre Streitereien bei gemeinsamen Autofahrten und Partys führen zu unerwarteten Wendungen. Obwohl Noah zunächst Nick nur als Playboy sieht, erkennt sie nach und nach auch seine andere Seite. Zwischen dramatischen Rennszenen und unerwarteten Rettungen entwickelt sich langsam eine tiefere Verbindung zwischen ihnen. Werden sie es schaffen, ihre Unterschiede zu überwinden und zueinander zu finden?

Besetzung / Schauspieler, Regie und Drehorte

Culpa Mia – Meine Schuld“ ist ein spanisches Romantik-Drama aus dem Jahr 2023 unter der Regie von Domingo González, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrollen spielen Nicole Wallace als Noah Morgan und Gabriel Guevara als Nicholas „Nick“ Leister. Die Produktion übernahmen Álex de la Iglesia und Carolina Bang, während Federico Jusid die Musik komponierte und Hermes Marco die Kamera führte. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Wattpad-Roman von Mercedes Ron und wurde am 8. Juni 2023 weltweit auf Prime Video veröffentlicht.

Die Besetzung umfasst außerdem Marta Hazas als Rafaella, Iván Massagué als Jonás, Iván Sánchez als William Leister, Fran Berenguer als Ronnie und Eva Ruíz als Jenna. Die deutschen Synchronstimmen wurden von Zina Laus (Noah), Nicolai Mondschein (Nick), Melanie Manstein (Rafaella), Oliver Mink (Jonás), Matthias Klie (William), Kevin Kasper (Ronnie) und Pia Amofa-Antwi (Jenna) übernommen.

Der Film hat eine Altersfreigabe von FSK 16 und eine Laufzeit von 117 Minuten. Gedreht wurde unter anderem in Torremolinos, Manilva und Marbella an der Costa del Sol. Ende Juli 2023 wurden zwei Fortsetzungen zum Film angekündigt, in denen Wallace und Guevara ihre Rollen als Noah und Nick wieder aufnehmen werden.

Handlung vom Film „Culpa Mia – Meine Schuld“

Noah zieht mit ihrer Mutter Rafaella in das Anwesen von deren neuem Ehemann William Leister. Sie lässt ihren Freund Dan und ihre Freunde zurück. Dort trifft sie auf ihren Stiefbruder Nick und es entsteht sofort eine Feindschaft. William organisiert ein Abendessen, damit sich die Familie kennenlernen kann, doch Nick und Noah geraten in Streit. Noah erfährt, dass Nick ein Surfweltmeister ist, Jura studiert und heimlich raucht. Nachdem Nick während des Abendessens zur Arbeit geht, bittet William ihn, Noah mitzunehmen, was er widerwillig tut.

Während der Fahrt geraten Nick und Noah erneut in einen heftigen Streit. Nick setzt Noah mitten auf der Straße ab. Später nimmt Marios, Nicks Freund, Noah mit und sie erfährt, dass Nick auf einer Party ist. Dort entdeckt Noah, dass Nick ein Playboy ist und trifft Jenna und ihren Freund Lion. Schnell freunden sich Noah und Jenna an. Auf der Party versucht ein Freund von Ronnie, Noah mit einem Drink zu betäuben, aber Nick greift ein und rettet sie.

Entführung und Verfolgungsjagd

Unter Einfluss von Alkohol träumt Noah, dass ihre Mutter angegriffen wird. Nick nutzt Noahs Handy, um ihrer Mutter Nachrichten zu senden und die Situation zu erklären. Später entdeckt Noah, dass Nick auch ein Rennfahrer ist. Sie und Jenna besuchen ein Rennen, das Nick gewinnt. Noah überrascht Jenna und Lion mit ihrem Wissen über Autorennen. Nachdem sie ein Bild von Dan mit ihrer besten Freundin Betty sieht, küsst sie Leonardo und Nick interveniert erneut. Noah startet versehentlich ein Rennen gegen Ronnie und gewinnt trotz seiner Betrügereien.

Ronnie behauptet, Nick hätte das Rennen fahren sollen und erklärt sich selbst zum Sieger. Nick und Ronnie geraten in einen Kampf, den Nick gewinnt. Noah wird von Jenna und Lion abgeholt. Nach einem weiteren Kampf küsst Nick Noah leidenschaftlich. Rafaella bemerkt Noahs Unbehagen und bringt Dan zu ihnen nach Hause. Noah entwickelt Gefühle für Nick und hält Dan auf Abstand. Nick und Noah küssen sich erneut, nachdem Noah seine Wunden versorgt. Doch ihre Beziehung leidet unter der ständigen Gewalt in Nicks Leben.

Noah erhält Drohungen von ihrem entfremdeten Vater Jonás, der auf Rache aus ist. Nick erfährt davon und schützt Noah, indem er sie nach Hause bringt. William erfährt von ihrer Beziehung und missbilligt diese. Jonás entführt Noah und fordert ein Lösegeld. Während der Übergabe kommt es zu einer Verfolgungsjagd, bei der Jonás getötet wird. Nick und Noah beginnen offiziell eine Beziehung, sehr zum Missfallen ihrer Eltern.

Filmkritik und Rezension von „Culpa Mia – Meine Schuld“

Culpa Mia – Meine Schuld“ überzeugt als intensives spanisches Romantik-Drama unter der Regie von Domingo González. Der Film, basierend auf einem Wattpad-Roman von Mercedes Ron, erzählt die Geschichte von Noah und Nick, die sich in einer spannungsgeladenen und verbotenen Liebesbeziehung wiederfinden. Die Darsteller Nicole Wallace und Gabriel Guevara liefern beeindruckende Leistungen ab, die die emotionale Tiefe und Komplexität ihrer Charaktere einfangen. Die visuelle Gestaltung und die musikalische Untermalung von Federico Jusid ergänzen die packende Atmosphäre des Films perfekt.

Der Film zeigt nicht nur die Entwicklung einer Liebesgeschichte, sondern auch die Konflikte und Geheimnisse, die Noah und Nick überwinden müssen. Kritiker loben besonders die intensive Chemie zwischen den Hauptdarstellern sowie die authentische Darstellung jugendlicher Unsicherheiten und Herausforderungen. Die spannenden Rennszenen und die dramatischen Wendungen halten die Zuschauer gefesselt. Einige Rezensenten vergleichen den Film sogar mit der erfolgreichen „After“-Reihe, heben jedoch die einzigartige Erzählweise und den emotionalen Tiefgang von „Culpa Mia“ hervor.

Nichtsdestotrotz gibt es auch Kritikpunkte. Einige finden die Handlung im Film vorhersehbar und bemängeln die manchmal übertriebene Dramatik. Dennoch überwiegt die positive Resonanz, besonders von Fans des Genres und der Buchvorlage. Mit der Ankündigung von zwei Fortsetzungen können sich die Zuschauer auf weitere spannende Entwicklungen in der Geschichte von Noah und Nick freuen. Die Mischung aus Romantik, Drama und Action macht „Culpa Mia – Meine Schuld“ zu einem sehenswerten Erlebnis.

X