Komödie & UnterhaltungWenn sie bei einem Film mal so richtig abschalten und lachen wollen, dann sind die Komödien vielleicht die richtige Wahl für sie. Gute Komödien und Unterhaltungsfilme sind aber nicht nur etwas für die Freude an der Sache und die Lachmuskeln, sondern oftmals auch richtig gut gemachte Filme. Interessanterweise denken viele bei der Komödie an Filme der jüngsten oder etwas älteren Zeit. Dabei hat das Genre schon über zweitausend Jahre auf dem Buckel. Die Komödie wurde in der Antike erfunden und in Theatern aufgeführt. Es heißt so viel wie Lustspiel und die Funktion ist nicht weit davon entfernt. Was auch heute noch unter modernen Komödien verstanden wird. Die Filme dienen dem Zweck des Lachens. Was meist nach leichter Kost aussieht, aber filmisch und schauspielerisch meist auf sehr hohem Niveau geschieht. Also auch mit Blick auf die Kinohistorie, kommen sie an guten Komödien nicht vorbei.
Fans von James McAvoy, die ihren Star mal in einer ordentlich verruchten Rolle sehen wollen, werden bei "Drecksau" aus dem Jahr 2013 voll auf ihre Kosten kommen. Der in Schottland und Deutschland gedrehte Film von Jon S. Baird, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, zeigt den Korrupten Polizisten Bruce Robertson aus Edinburgh. Die Figur leidet an einer bipolaren Störung, nimmt Drogen, treibt hemmungslos Sex und erlebt allerhand wilder Sachen. Auf dem Weg zu einer Beförderung wendet sich das Blatt aber gegen ihn. Am Ende erhängt sich Robertson.
Alles, was es im Leben braucht, ist wohl die Liebe. Davon erzählt nicht nur ein Song der Beatles, sondern auch der Film "Love Is All You Need", der Trine Dyrholm und Pierce Brosnan zusammenführt. Susanne Bier führte Regie bei dieser romantischen Komödie, die original in dänisch gedreht wurde. Es geht um die Figuren Ida und Philip, die sich zufällig kennenlernen, aber ohnehin kennengelernt hätten, da Philip der Vater von Idas zukünftigem Schwiegersohn ist. Es entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden, doch ganz so einfach können sie diese nicht ausleben.
Bei diesen beiden Herren handelt es sich um Berühmtheiten, die erstmals 1958 in einem Comic auftraten. 2003 entstand in Spanien eine Verfilmung der Vorlage und brachte somit Fred Clever und Jeff Smart auf die große Leinwand. Javier Fesser wurde als Regisseur für “Clever & Smart” ausgewählt und besetzte seine beiden Hauptfiguren mit den Schauspielern Benito Pocino und Pepe Viyuela. Da die beiden Agenten im Film Mist bauen, werden sie nicht auf den bösen Doktor Bakterius, gespielt von Janfri Topera, angesetzt. Letztendlich werden sie natürlich trotzdem gebraucht, um die Gefahr des Bösewichts bannen zu können.
Die Diagnose Krebs trifft Adam wie einen Schlag. Er muss sich damit arrangieren und erzählt nur seinen engsten Angehörigen und seinem besten Freund davon. Gemeinsam wollen sie diese Zeit durchstehen. Im Laufe der Zeit lernt Adam auch weitere Krebspatienten kennen. Der Film schafft wundervoll den Spagat zwischen Komödie und Tragödie, was auch dem großartigen Ensemble der Schauspieler zu verdanken ist. Das sind Joseph Gordon-Levitt, Seth Rogen, Anna Kendrick und Bryce Dallas Howard. Auf dem Regiestuhl saß Jonathan Levine. Der Film "50/50 - Freunde fürs (Über)Leben" erhielt viele positive Kritiken.
Bei diesem Film handelt es sich um einen absoluten Klassiker aus Deutschland, der 2002 in den Kinos erschien. “Was nicht passt, wird passend gemacht” erzählt dieselbe Geschichte wie der gleichnamige Kurzfilm, der fünf Jahre zuvor erschien. Er gehört mit “Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding” und “Goldene Zeiten” zur Unna-Trilogie. Im Film geht es um die drei Bauunternehmer Kalle, Horst und Kümmel, auf deren Bau im Kreis Unna nicht alles mit rechten Dingen zugeht. In den Hauptrollen sind Dietmar Bär, Ralf Richter und Hilmi Sözer zu sehen.
Schon oft gab es Filme, die die Kriege im Irak und Afghanistan thematisierten. Dazu zählt auch “Whiskey Tango Foxtrot”, der 2016 erschien und auch eine humoristische Seite hat. Der Titel ist übrigens eine Verklausulierung von WTF, was für ‘What the fuck’ steht. Als Grundlage dienten dem Film die Memoiren von Kim Barker, die einen witzigen Blick auf den Krieg geworfen hat. Entsprechend darf bei diesem Film auch gelacht werden, freilich aber gibt es auch unangenehmere Szenen. Die Hauptrolle der Kim Baker wurde von Tina Fey übernommen, weitere Rollen wurden mit Margot Robbie und Martin Freeman besetzt.
Kampf und Boxfilme gibt es viele, doch wenige haben diese Portion Humor wie "Das Schwergewicht" aus dem Jahr 2012. Regisseur Frank Coraci schickt Kevin James in der Hauptrolle als Scott Voss in den Ring. Um das Musikprogramm an seiner Schule zu retten, fängt der Biologielehrer mit Mixed Martial Arts Kämpfen an. Als ehemaliger Ringer kann Voss durchaus überzeugen. An seiner Seite zu sehen sind unterem Salma Hayek und Henry Winkler. Der Film kann mit Witz, aber auch sehr ernsten Momenten punkten und hat natürlich auch ein Happy End zu bieten.
Bei diesem Film handelt es sich nicht etwa um eine Handlung, die sich tatsächlich mit den Testpuppen auseinandersetzt, sondern um eine Tragikkomödie aus dem Jahr 2005. Jörg Kalt führte bei “Crash Test Dummies” Regie. Die Geschichte erzählt von den beiden Figuren Ana und Nicolae aus Rumänien, die ein gestohlenes Auto überführen wollen, um schnell an Geld kommen zu können. Doch nach ihrer Ankunft in Wien ist das Auto noch nicht da. Natürlich entwickelt sich von da an alles anders als von den beiden geplant.
Dieser Film hat eine große Besonderheit, denn gedreht wurde er im Breitbildformat, um im Kino zu laufen, allerdings einzig und alleine mit iPhones. Sean Baker war für dieses Drama verantwortlich. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch gemeinsam mit Chris Bergoch das Drehbuch. 2015 wurde "Tangerine L.A." erstmals beim Sundance Film Festival gezeigt. Die Handlung verläuft innerhalb von zwölf Stunden und verfolgt zwei Transgender-Prostituierte. Sin-dee sucht ihren Freund und Zuhälter, der mit einer anderen Frau geschlafen haben soll. Die Hauptrollen wurden mit Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor besetzt.
Da er in Frankreich keine Zukunft mehr für sich sieht, geht der erfolgreiche TV-Produzent Joachim Zand in die USA. Dort möchte er neu anfangen und stellt eine New-Burlesque Show auf die Beine, mit der er sowohl Männer als auch Frauen begeistern kann. Der Film "Tournée" erzählt diese Geschichte mit Mathieu Amalric in der Hauptrolle. Nach dem Erfolg in den USA kehrt Amalric mit der Show nach Frankreich zurück, doch alles wird nicht ganz so einfach für ihn werden. Am Drehbuch schrieb Mathieau Amalric mit, der auch die Regie für diese französische Produktion übernahm.
Komödien sind nicht immer Komödien. Es gibt ganz unterschiedliche Arten und Ausführungen. Manche sind darauf ausgelegt, dass die Lachmuskeln ordentlich etwas zu tun bekommen und ein Lacher auf den nächsten folgt. Andere sind hingegen gar nicht so auf das Lachen angelegt, sondern mehr darauf eine freundliche, spaßige und heitere Unterhaltung zu bieten. Das kann auch oft bei romantischen Komödien der Fall sein. Diese legen eher eine gesunde Heiterkeit an den Tag und weniger Momente, die zum Ausbruch eines Lachers animieren. Da kann es ganz unterschiedliche Geschmäcker geben, denn auch wenn die meisten Menschen Komödien mögen, so gibt es im Detail doch große Unterschiede bei den Favoriten. Tendenziell werden solche Streifen geschaut, um einfach sorglose Unterhaltung genießen zu können.
Natürlich können Komödien sich auch mit ganz anderen Genres vermischen. Es gibt beispielsweise romantische Filme, die auch humorvoll sind, oder aber auch Spionagekomödien. Selbst Filme, die gleichzeitig lustig und traurig sind, gibt es am Markt. Die werden umgangssprachlich auch Dramödien genannt. Dabei werden zwar zu Herzen gehende Geschichten erzählt, diese werden aber auch mit Witzen aufgeheitert. Dadurch ergeben sich manchmal ganz interessante Filmmomente, wie sie in anderen Genres so nicht vorkommen können.
Generell gilt sowieso, dass eine Komödie meist ein enorm gut gemachter Filme ist. Durch die leichte Unterhaltung wird oft der Eindruck erweckt, dass die Filme technisch oder vom Anspruch dem Drama nicht das Wasser reichen können. Dabei ist eine gute Komödie das Resultat eines starken Drehbuchs, guter Regie und perfekt aufspielenden Schauspielern. Im Grunde ist die Komödie also ein Genre, das sie auf jeden Fall ernst nehmen können. Was es für gute unterhaltende Filme dieser Art gibt, können sie in dieser Kategorie entdecken.
Komödien – die besten Comedy Filme aller Zeiten
Wer heute ins Kino geht, um sich Klassiker der Filmkunst wie „Hangover“ oder „Dummer und Dümmer“ anzuschauen, sieht im Grunde nichts anderes als die Fortsetzung einer griechischen Komödie. Lustig, unterhaltsam und ein Happy End – das sind die Merkmale einer jeden guten Komödie. Ob Slapstick, romantisch oder gesellschaftskritisch, die Komödie kommt in allen Formen und Farben um die Ecke und hat dabei für alle Geschmäcker den richtigen Film im Angebot. Fast täglich kommen neue Filme ins Kino oder auf die Streaming Dienste, aber nicht jeder hat das Potential zum wahren Kultstatus. Damit man sich an der Unmenge von verschiedensten Komödien überhaupt noch orientieren kann, folgt nun eine Liste der zehn besten Komödien, die man unbedingt gesehen haben muss.
Die besten Comedyfilme – Die Top 10 Filme zum Thema Komödien
In den Anfängen des Genres drehte sich alles um die Gesellschaftskritik. Die „schlechteren Menschen“ sollte die Komödie laut Aristoteles auf die Bühne bringen und mit Hilfe ihrer Mimik und Gestik der Lächerlichkeit preisgeben. Auch wenn sich die Komödie den heutigen Verhältnissen natürlich angepasst hat und sich im Laufe der Jahrhunderte deutlich gewandelt hat, das Ziel der Komödie ist und bleibt es, den Zuschauer zum Lachen zu bringen. Wie sie das genau anstellt, unterscheidet sich von Film zu Film.
Platz 1 » Meine Braut, ihr Vater und Ich (2000)
Die Mission „Heiratsantrag“ hat sich der jüdische Krankenpfleger Gaylord „Greg“ Focker deutlich einfacher vorgestellt, als er mit seiner Freundin Pam zu ihren Eltern fährt. Dort angekommen will er die Familie seiner Zukünftigen von sich überzeugen und tappt dabei von einer Panne in die nächste. Dabei hilft es natürlich nicht, dass der Schwiegervater in spe Jack ein ehemaliger CIA-Agent ist und daher von Haus aus misstrauisch ist.
Die verzweifelten Versuche die Sympathie der Familie für sich zu gewinnen, scheitern nicht nur Gregs eigener Tollpatschigkeit, sondern auch an den Vorbehalten Jacks. Doch auch wenn es zwischenzeitlich schlecht um die Hochzeitspläne des Paares steht, kann Greg die Familie von seiner Liebe für Pam überzeugen, die den Heiratsantrag überglücklich annimmt.
Platz 2 » Fack Ju Göhte (2013)
Als der Bankräuber Zeki Müller aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er keinen anderen Gedanken als sein Diebesgut möglichst schnell wieder aufzutreiben. Doch über die vergrabene Beute wurde einfach die neue Turnhalle der Goethe-Gesamtschule gebaut. Der Ex-Knacki hat also keine andere Möglichkeit, als als Aushilfslehrer an der Schule anzuheuern.
Ohne Abitur und ohne Studium, schleust sich Zeki Müller also ins deutsche Bildungssystem ein und stößt dabei auf einige Gegenwehr von seiner neuen Kollegin Elisabeth Schnabelstedt. Die Referendarin ist eine geradezu überkorrekte Pädagogin, die den Neuankömmling zu Verantwortung und Moral ermahnt und dabei das Herz des ehemaligen Bankräubers erwärmt. Ein gefälschtes Abitur und seine besonders nachhaltigen Lernmethoden, machen ihn dann auch wirklich noch zu einem richtigen Lehrer.
Platz 3 » Die nackte Kanone (1988)
Frank Debrin, gespielt von Leslie Nielsen, ist Angehöriger einer Spezialeinheit der US-Polizei und verantwortlich für den kommenden Staatsbesuch von Queen Elisabeth 2. Dieser versetzt nicht nur die Bürgermeisterin von Los Angeles in Alarmbereitschaft, sondern auch die zuständige Polizei. Zu Recht wie sich im Laufe des Films herausstellt. Der Industrielle Vincent Ludwig plant nämlich einen Anschlag auf die britische Monarchin und setzt dafür sogar seine sexy Kollegin Jane Spencer auf den Polizisten an.
Zwischen den beiden funkt es natürlich mächtig und gemeinsam wollen sie den Plan des Verbrechers durchkreuzen. Mit seiner Tollpatschigkeit gerät der Polizist jedoch von einer chaotischen Situation in die nächste und wird bald selbst zur größten Gefahr für die Königin.
Platz 4 » Hangover (2000)
Eigentlich will Doug in nur 48h seine Freundin Tracy heiraten, doch davor will er mit seinen Freunden Phil, Stu und Alan noch einmal ordentlich feiern. Mit dem Cabrio des zukünftigen Schwiegervaters geht es nach Las Vegas, um dort einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu erleben. Als die drei Trauzeugen nach einer durchzechten Nacht in ihrer gemeinsamen Suite aufwachen, fehlt jedoch jede Spur vom Bräutigam. Stattdessen finden sich nicht nur einen Tiger im Badezimmer, sondern auch ein ihnen völlig unbekanntes Baby im Kleiderschrank.
Nach und nach versuchen die drei Freunde, die Erinnerungen an die letzte Nacht widerherzustellen und so eine Spur von Doug zu finden. Der Film mit Bradley Cooper, Ed Helms und Zach Galifianakis hat nicht nur einen Golden Globe gewonnen, sondern inzwischen auch zwei Fortsetzungen erhalten.
Platz 5 » Dumm und Dümmer (1994)
Die beiden Freunde Harry und Lloyd sind, wie der Titel des Films bereits vermuten lässt, nicht mit besonderer Intelligenz beschenkt worden. Gemeinsam leben sie in einem renovierungsbedürftigen Apartment und träumen davon, irgendwann einen eigenen Tiershop mit Würmerzucht eröffnen zu können. Doch bis sie sich diesen Traum erfüllen können, halten sich die beiden mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Lloyd ist Chaffeur bei einem Limousinen-Service und Harry arbeitet als Hundefriseur.
Bei einen seiner Fahrten zum Flughafen lernt Lloyd die zauberhafte Mary Swanson kennen, die ihren Koffer scheinbar vergessen hat. Als er sich den Koffer schnappt, um ihn ihr zurückzubringen, ahnt er nicht, dass sich das Lösegeld für ihren Ehemann darin befindet. Ohne eine Ahnung von den Folgen, beschließen die beiden den Koffer bei Mary abzuliefern.
Platz 6 » Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy (2004)
Der Nachrichtenmoderator Ron Burgundy ist eine wahre Legende in seiner Heimatstadt San Diego. Im Job und im Leben könnte es für ihn zurzeit nicht besser laufen, bis die schöne Veronika im Fernsehsender auftaucht. Auch wenn er sie anfangs nicht so richtig ernstnimmt, wird die Neue zu einem richtigen Problem für Rons Karriere. Als sie schließlich sogar an seiner Stelle die Nachrichten moderiert, schlägt er mit kleinen Gemeinheiten zurück.
Doch auch Veronika lässt sich nichts gefallen und so tyrannisieren sich die beiden Konkurrenten gegenseitig. Bis eine gute Tat die Wogen glättet. Mit Will Ferrel in der Hauptrolle und in der Regie schafft die Komödie Anchorman ein bissiges Portrait der Medienlandschaft und des Sexismus der 1970er Jahre.
Platz 7 » Verrückt nach Mary (1998)
Ted Stroehmann kann seinen Schwarm, die wunderschöne Mary einfach nicht vergessen. Fast 13 Jahre nachdem ihre erstes Highschool-Rendevouz äußerst peinlich endete, will Ted Mary wieder aufspüren. Da er aber seit Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr hatte, engagiert er den Privatdetektiv Pat Healy. Doch dieser verliebt sich selbst in die Schönheit und versucht mit einem wirren Konstrukt an Lügen den Nebenbuhler Ted abzuwimmeln.
Doch die beiden sind nicht die einzigen die verrückt nach Mary sind und so werben nach und nach immer mehr Männer um Teds große Liebe. Cameron Diaz, Ben Stiller und Matt Dillon begeistern die Zuschauer mit einer romantischen Komödie, die mit herausragender Besetzung und mit viel Liebe zum Detail glänzt.
Platz 8 » Nie wieder Sex mit der Ex (2008)
Fast sechs Jahre lang waren Peter Bretter und Sarah Marshall das Traumpaar Hollywoods. Der Musiker und die Schauspielerin führten eigentlich eine glückliche Beziehung, dachte zumindest Peter. Als sich Sarah völlig überraschend von ihm trennte, stürzt er in eine tiefe Depression. Um die Trennung zu verarbeiten, reist Peter nach Hawaii und trifft dort prompt auf seine Ex-Freundin, die inzwischen mit dem Sänger Aldous Snow liiert ist.
Im Laufe seines Aufenthaltes lernt Peter die Hotelangestellte Rachel Jansen, gespielt von Mila Kunis, kennen. Doch die frische Beziehung der beiden wird durch die Gefühle von Sarah auf eine harte Probe gestellt. Der Film Nie wieder Sex mit der Ex mit den Hauptdarstellern Jason Segel, Mila Kunis und Kristen Bell konnte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Kritiker von sich überzeugen.
Platz 9 » Die nackte Wahrheit (2009)
Die Produzentin einer morgendlichen Fernsehsendung Abby Richter ist zwar in ihrem Berufsleben äußerst erfolgreich, doch in Sachen Beziehung und Liebe scheitert sie regelmäßig. Ihre hohen Erwartungen und die romantischen Vorstellungen an den zukünftigen Ehemann stehen ihr dabei immer wieder im Weg. Der neue chauvinistische Kollege und Frauenversteher Mike Chadway will nicht nur ihre Sendungen retten, sondern ihr auch in Liebesdingen von nun an zur Seite stehen.
Überzeugt von seinen eigenen Fähigkeiten, bietet Mike Abby einen Deal an, ihr zum perfekten Mann zu verhelfen. Mit Katherine Heigl und Gerad Butler in den Hauptrollen, überzeugte der Film Die nackte Wahrheit die Zuschauer vor allem in Sachen Schauspielkunst.
Platz 10 » Sex Tape (2014)
Nach zehn Jahren Ehe und zwei Kindern, läuft das Liebesleben von Annie und Jay, in Sex Tape gespielt von Cameron Diaz und Jason Segel, auf Sparflamme. Um die Routine ihres Alltagslebens zu durchbrechen, wollen die zwei an einem kinderfreien Abend mit einer etwas unkonventionellen Methode wieder etwas Schwung in ihr Beziehungsleben bringen. Mit seinem iPad filmt Jay ihren dreistündigen Sex-Marathon, lädt das Video dabei aber aus Versehen in die Cloud hoch.
Freunde, Familienmitglieder und Annies neuer Chef haben nun Zugriff auf den Film. Panisch setzten die beiden nun alles daran, ihr Video von den Tablets und Servern ihrer Familie und Freunde zu löschen.
Wieso sind Komödien so beliebt?
Film an, Alltagsprobleme aus. Kein Genre eignet sich so gut dazu, die eigenen kleinen Probleme und alltäglichen Konflikte zu vergessen, wie eine Komödie bzw. Comedy Filme. Über die Fehler und Macken anderer zu lachen, hilft einem schließlich immens dabei, sich selbst besser zu fühlen. So wird einem nicht nur aufzeigt, dass die eigene Situation ja noch viel schlimmer sein könnte, sondern auch, dass man selbst ja noch viel tollpatschiger und dümmer sein könnte. Comedy Filme schaffen es, mit ihrem Hang zur Übertreibung, das Publikum zum Lachen zu bringen. Ob aus Schadenfreude oder einfach wegen eines besonders guten Witzes, die Zuschauer einer Komödie sollen den Film mit einem Lächeln verlassen.
Fazit der besten 10 Komödien Filme
Diese zehn Komödien präsentieren nur einen ersten Grundstein für das Genre für alle die sich bis jetzt noch nicht damit befasst haben. Doch natürlich gibt es darüber hinaus noch unzählig viele gute Komödien, die man im Laufe seines Lebens gesehen haben sollte. Ob Brautalarm, Toni Erdmann oder auch Bridget Jones, die Liste erstklassiger Komödien lässt sich ohne Probleme fortsetzen. Für Romantiker, Krimi-Fans aber auch Freunde des Horrorfilms, gibt es die perfekte Komödie. Wer mag, kann sich auf Netflix, Amazon Prime und Disney+ die unterschiedlichsten Comedyfilme anschauen und genießen. Mit Witz und Pointe überzeugt die Komödie auch den letzten Zuschauer von sich.