Romantik Filme, Romanzen und Liebesfilme mit einer großen Portion Herz

romantik RomantikAuf der Suche nach Filmen, in denen Romantik großgeschrieben und das große Glück gesucht wird? Dann sind sie hier beim Genre der Romantik Filme an der richtigen Stelle. Lesen sie interessante Reviews zu Romanzen und Liebesfilmen, die sich zu sehen lohnen. Es gibt auf jeden Fall vieles zu entdecken, gibt es das Genre doch schon seit den Anfängen des Kinos. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn schon in der Epoche der Romantik waren Themen der Liebe hoch im Kurs und wurden später auch zahlreich für Film und Fernsehen adaptiert. Nicht zu vergessen sind Geschichten wie Romeo & Julia, die sogar noch mehr Jahre auf dem Buckel haben. Die Liebe ist meist das zentrale Thema, um das sich dann ein romantischer Film im Verlauf seiner Handlung dreht. Das kann zuweilen enorm schön sein, oft auch traurig, nicht selten sogar kitschig. Klar ist, dass die Lust schon da sein muss, um sich einen solchen Film anzuschauen. Wenn sie eher auf der Suche nach Explosionen und Kämpfen sind, wird die Romantik da nicht viel weiterhelfen können.

Take This Waltz (2011)

Take This Waltz

Manchmal entwickeln sich Gefühle in eine Richtung, die ganz und gar nicht beabsichtigt ist. So ergeht es auch Margot in dem Film “Take this Waltz” aus dem Jahr 2011. Sie ist auf einer Reise, auf der sie Daniel kennenlernt und sich sehr von ihm angezogen fühlt. Nur will sie der Neigung nicht nachgeben, da sie mit Lou verheiratet ist. Doch als Daniel auch noch in ihre Nachbarschaft zieht, werden die Dinge kompliziert. Toller Film von Autorin und Regisseurin Sarah Polley mit Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman und Luke Kirby in den Hauptrollen.

Serena [dt./OV]

Serena

Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.

Die Zwillinge

Die Zwillinge

Um einen niederländischen Film handelt es sich bei "Die Zwillinge" aus dem Jahr 2002. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman von Tessa de Loo, die auch zusammen mit Marieke van der Pol das Drehbuch schrieb. Die Aufgabe der Regie wurde von Ben Sombogaart übernommen. Die Geschichte erzählt von zwei Schwestern, die sich im hohen Alter wiedertreffen und mit ihrer Vergangenheit konfrontieren, die vor allem während der Kriegsjahre nicht einfach gewesen ist. Nadja Uhl und Thekla Reuten übernahmen die Hauptrollen von Anna und Lotte.

Ich habe den englischen König bedient

Ich habe den englischen König bedient

Bei dem Film "Ich habe den englischen König bedient" handelt es sich um einen tschechischen Film, der teilweise auch in der Slowakei produziert worden ist. 2006 erschien der Film – in Deutschland erstmals in 2008 - , der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Bohumil Hrabal beruht. Jiri Menzel führte Regie und verfasste auch das Drehbuch. Es geht um die Figur Jan Dite, die nach fünfzehn Jahren aus dem Gefängnis kommt und in einem Restaurant zu arbeiten beginnt, wo er die Reichen und ihre Eigenarten kennenlernt. Ivan Barvev und Oldrich Kaiser spielten Jan Dite.

La Bohème

La Bohème

Sicherlich ist "La Bohème" kein Film für jedermann, da es sich nämlich um die Verfilmung der gleichnamigen Oper von Giacomo Puccini handelt. Regie führte Robert Dornheim, der die beiden Stars Anna Netrebko und Rolando Villazon auf die Leinwand führte. Die Geschichte spielt in Paris zum Ende des 19. Jahrhunderts und bringt die Figuren Rodolfo und Mimi zusammen, die sich verlieben, aber kein Happy End feiern können, da Mimi an Tuberkulose erkrankt und letztendlich stirbt. Wer auf Gesang und Film zusammen steht, macht hier nicht viel falsch. 2008 erschien der Film in den Kinos.

Westwind

Westwind

In Deutschland und Ungarn wurde dieser Film produziert. Regie führte Robert Thalheim und setzte damit das Drehbuch von Ilja Haller und Susann Schimk um. Der Film "Westwind" beruht auf wahren Ereignissen, die die zwei Zwillinge Doreen und Isabel erlebt haben. Auf dem Weg zum Plattensee in Ungarn, um dort zu rudern, treffen sie auf Arne und Nico. Man lernt sich kennen und denkt über die Flucht in den Westen nach. Am Ende flieht Doreen, während Isabel in der DDR bleibt. Friederike Becht und Luise Heyer sind in den Hauptrollen zu sehen.

Keine Lieder über Liebe[NON-US FORMAT, PAL]

Keine Lieder über Liebe

Bei dem deutschen Film "Keine Lieder über die Liebe" handelt es sich zwar um eine kleine Produktion, die jedoch trotzdem mit den beiden Stars Jürgen Vogel und Heike Makatsch aufwarten kann. Das Drehbuch stammt von Lars Kraume, der auch Regie führte. Im Film geht es um Tobias, der einen Dokumentarfilm der Band Hansen machen will, in der sein Bruder Markus mitspielt. Würze kommt in die Geschichte, da Markus vor einem Jahr etwas mit Ellen, der Freundin von Tobias, gehabt haben soll. Der Film hat Anleihen vom Dokumentarstil.

Fleisch ist mein Gemüse

Fleisch ist mein Gemüse

In "Fleisch ist mein Gemüse" geht es nicht etwa um kulinarische Fragen, sondern um Musik. Im Mittelpunkt des Films, der auf dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk beruht, steht eben Heinz Strunk. Bei ihm handelt es sich um einen Hobbymusiker, der gerne eigene Musik schreiben und veröffentlichen möchte. In dem Umfeld von Hamburg-Harburg, wo er wohnt, ist das aber nicht allzu leicht. Schließlich gelingt es ihm zum Ende doch einen Erfolg zu feiern. Maxim Mehmet spielt die Hauptrolle, Christian Görlitz schrieb das Drehbuch und führte Regie.

Nathalie küsst

Nathalie küsst

In "Nathalie küsst", der im Orignal als “La Délicatesse” bekannt ist, spielt Audrey Tautou die Figur der Nathalie Kerr. Es handelt sich um einen französischen Liebesfilm und als männlichen Gegenpart wurde Tautou Markus Lundell gegenüber gestellt. Doch viel zu lachen gibt es zunächst nicht, kommt doch Francois – Nathalis Partner- bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Später lernt sie dann den von Damiens dargestellten Markus kennen. Insgesamt ein liebevoller Film mit charmanten Hauptdarstellern. Wer französische Liebesfilme mag, dürfte hier genau richtig liegen. David und Stephane Foenkinos führten die Regie

The Danish Girl [dt./OV]

The Danish Girl

Eddie Redmayne hat schon in verschiedenen Rollen gezeigt, wie stark und gleichzeitig sensibel er aufspielen kann. Besonders gut gelang ihm das auch im Werk “The Danish Girl”, in dem es um die intersexuelle Malerin Lili Elbe geht. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von David Ebershoff. 2015 erschien der Film, bei dem Tom Hooper Regie führte. In weiteren Rollen sind Alicia Vikander und Amber Heard zu sehen. Der Film zeigt, wie der Mann Einar Wegener merkt, dass er sich als Frau wohler fühlt und sein Geschlecht wandeln will.

Romantik Filme: Auf der Suche nach dem Happy End

Vermutlich erfreuen sich Liebesfilme oder Romanzen deshalb so großer Beliebtheit, weil die Identifikation so einfach fällt. Im Grunde dürfte sich jeder schon einmal verliebt oder große Sehnsucht verspürt haben. Und dass die Liebe zuweilen zwischen zwei Menschen enorm kompliziert sein kann, ist auch längst keine Erfindung von Hollywood. Emotionen sind eben immer auch ein zweischneidiges Schwert. Umso interessanter ist aber das Genre der Romantik, das mitfiebern lässt, aber auch erhellend wirken kann. Natürlich ist das wahre Leben selten so rosarot, wie es manche dieser Filme zeigen, aber es handelt sich letztendlich eben um künstlerische Werke und keine Dokumentationen. Und überhaupt: Die Filme werden nicht angeschaut, um nun voyeuristisch einen Blick in die Tristesse gescheiterter Romanzen zu geben, sondern um mitfiebern und sich einfach an dem Thema der Liebe erfreuen zu können.

Es gibt zahlreiche Klassiker, die mehr oder weniger zum Genre der Romantik gezählt werden können, und aus ganz verschiedenen Epochen der Filmhistorie stammen. Casablanca ist ein Film, der da in den Sinn kommt. Sicherlich aber auch Streifen wie Vom Winde verweht und Titanic, die allesamt auch immer in einem größeren Rahmen eingesponnen sind. Auch ein Film wie Dirty Dancing kann im Grunde mit dazu gezählt werden. Weitere Klassiker sind Schlaflos in Seattle, Harry und Sally oder auch kleinere Filmperlen wie Alles eine Frage der Zeit aus dem Jahr 2013. Wenn sie solche Filme mögen, dann gibt es auf jeden Fall sehr viele Möglichkeiten, tolle Geschichten mit zu Herzen gehenden Darstellungen zu erleben. Hier finden sie Reviews zu verschiedenen romantischen Filmen.

Romantikfilme – die besten Romantik Filme aller Zeiten

Gedämmtes Licht, Popcorn, Schokolade und Chips, den eigenen Schatz oder die beste Freundin neben sich und schon steht einem emotionalen und tränenreichen Filmabend nichts mehr im Wege. Romanzen und Liebesfilme bieten uns alles, Romantik pur, tränenreiche Abschiede und noch tränenreichere Happy Endings, Liebeskummer, tragische Verbindungen und gefährliche Liebschaften. Unerfüllte und unerwiderte Gefühle wechseln sich mit dem absoluten Hochgefühl ab. Jede Faser unseres Körpers und unserer Seele ist auf Liebe eingestellt. Überall wird geknutscht, gestritten und geheiratet. Heiratsanträge werden gestellt oder Verlobungen gelöst, die Liebe des Lebens stirbt oder sucht einen gar nicht erst heim. Romantik Filme erinnern einen so schön daran: „Es ist wie im echten Leben“.

Romantische Filme & Liebesschnulzen: die Top 10 Filme zum Thema Romanzen

Kein Genre bewegt die Menschen so wie Romanzen und die Liebes Filme. Keinem Genre sind wir so nah wie diesem. Und keines hat so viele Gesichter. Das Angebot an Romantik Filme und Liebes-Romanzen ist riesig. Aber wie soll man unter all den Filmen den besten finden? Hier eine kleine Hilfe: Die 10 besten Liebesschnulzen, Liebes- und Romantikfilme.

Platz 1 » Pretty Woman (1990)

In den Hauptrollen von „Pretty Woman“ stehen sich Julia Roberts und Richard Gere gegenüber. Beide sind bis heute noch ein absolutes Film-Traumpaar. Sie, die Prostituierte Vivian. Er, der Geschäftsmann Edward. Nach einer gemeinsamen Nacht im Hotel, möchte er ihre Dienste für eine weitere Woche in Anspruch nehmen. Er bittet sie, ihm als Begleitdame noch weiter zur Seite zu stehen.

Bei der Verwandlung von Prostituierter zur Dame hilft Vivian der Hoteldirektor Mr. Thompson. Schnell merken Vivian und Edward, dass sie mehr verbindet als nur das Geschäft. Edward fehlt die Fähigkeit sich fest zu binden. Vivien verlässt das Hotel. Ob Edward über seinen Schatten springen kann?

Platz 2 » SMS für dich (2016)

In der Romanze SMS für dich hat Clara (Karoline Herfurth) vor zwei Jahren ihren Verlobten Ben bei einem Autounfall verloren. Es ist ihr kaum möglich, zurück ins normale Leben zu finden. Nicht einmal ihre Mitbewohnerin Katja (Nora Tschirner) kann sie aufmuntern. Noch immer schreibt Clara SMS an Bens einstige Handynummer. Dass diese inzwischen neu vergeben wurde, ahnt sie nicht.

Mark (Friedrich Mücke) kommt gegenüber seiner Freundin Fiona (Frederike Kemptner) natürlich in Erklärungsnot, als die ersten SMS von Clara eintrudeln. Zusammen mit seinem besten Freund David ( Frederick Lau) beschließt Mark, sich auf die Suche nach der Fremden zu machen, die ihn unwissend mit ihren Herzensnachrichten bombardiert.

Platz 3 » Keinohrhase (2007)

Eine romantische Komödie von und mit Til Schweiger. Der Berliner Boulevardreporter Ludo möchte mit seinem Fotografen Moritz (Matthias Schweighöfer) ganz nah am Heiratsantrag von Wladimir Klitschko und Yvonne Catterfeld dabei sein. Und wie sollte es anders sein, alles geht schief und endet vor einer Richterin und 300 Stunden Sozialarbeit.

Diese absolviert Ludo im Kinderhort von Anna (Nora Tschirner). Sie kennen sich bereits aus der Kindheit und konnten sich schon damals nicht leiden. Anna wittert nun die Chance, alle Boshaftigkeiten, die sie in der Kindheit durch Ludo erleiden musste, zurückzuzahlen. Mit der Zeit fangen die beiden an sich anzufreunden und Anna muss Acht geben, sich nicht in Ludo zu vergucken.

Platz 4 » Silver Linings (2012)

Pat (Bradley Cooper) findet sich nach einem Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik, in seiner Heimat wieder. Umsorgt von der Mutter, hegt Vater Patrick (Robert De Niro) Zweifel, ob die Entscheidung Pat zu entlassen die richtige war. Pat hingegen fasst neuen Mut und bringt sich in Form, um seine Ex-Frau Nikki (Brea Bee) zurückzugewinnen. Dabei helfen soll ihm Tiffany (Jennifer Lawrence).

Sie lernt er bei einem Abendessen mit Freunden kennen. Auch Jennifer leidet, wie Pat, unter psychischen Problemen und muss noch immer den Tod ihres Mannes verkraften. Sie verspricht Pat, mit ihm seine Ex-Frau zurückzugewinnen, wenn er ihr Trainingspartner für ein bevorstehendes Tanzturnier ist.

Platz 5 » Brokeback Mountain (2005)

Der Ranger Ennis (Heath Leadger) und der Rodeoreiter Jack (Jake Gyllenhaal) hüten im Sommer 1963 in Wyoming Schafe. Das Kennenlernen auf dem Brokeback Mountain gestaltet sich als holprig. Aber schon bald entdecken die beiden Männer, dass sie mehr als Kameraden sind und verlieben sich. Zurück in der Stadt trennen sich die Wege. 1963 ist die Zeit für ein schwules Paar in der US-Provinz nicht reif.

Beide heiraten und versuchen ein Leben ohne den anderen zu führen. Vier Jahre nach der Begegnung auf Brokeback Mountain sucht Jack Ennis auf. Das Wiedersehen gestaltet sich leidenschaftlich, wird aber auch beobachtet. Die beiden Männer fahren nun regelmäßig ins Gebirge und lassen ihren Gefühlen dort freien Lauf. Aber Jack möchte irgendwann mehr und unternimmt einen letzten, verzweifelten Versuch für eine gemeinsame Zukunft.

Platz 6 » Titanic (1997)

Maler Jack (Leonardo DiCaprio) ist zwar mittellos aber glücklich. Als einfacher Passagier unternimmt er, unter Deck, die Jungfernfahrt der Titanic im Jahre 1912 über den Atlantischen Ozean. Er wird Zeuge, wie sich Rose (Kate Winslet) über die Reling in die Fluten stürzen will und weiß dies zu verhindert. Rose ist Erster Klasse unterwegs.

Zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Verlobten, den sie aus finanziellen Gründen heiraten soll, den sie aber nicht liebt. Jack eröffnet ihr eine Welt, die ihr zuvor fremd war. Er zeigt ihr, wie sich wahre Liebe anfühlt und wie man auch unter Deck ausgelassen leben kann. Dass die Titanic während dessen auf einen Eisberg zusteuert, ahnt keiner der beiden.

Platz 7 » Shakespeare in Love (1998)

Im London des 16. Jahrhunderts mangelt es dem jungen Schriftsteller William Shakspeare (Joseph Fiennes) nicht nur an Geld, sondern auch an Inspiration. Er hat Probleme, neuen Stoff für seine Werke zu finden. Ausgerechnet jetzt sucht ihn eine Schreibblockade heim, wo er sich mit bereits etablierten Schriftstellern messen muss. Da kommt ihm Lady Viola (Gwyneth Paltrow), eine regelmäßige Besucherin des Theaters, gerade recht.

Aus reichem Hause stammend hat sie den Wunsch Schauspielerin zu werden. William verliebt sich Hals über Kopf in die adlige Lady Viola. Diese wurde allerdings schon dem Lord Wessex (Colin Firth) versprochen. Mit diesen Gegebenheiten hat William alles, was es für ein Stück wie Romeo & Julia braucht.

Platz 8 » Abbitte (2007)

Im Film Abbitte steckt Cecilia (Keira Knightley) mitten in einem leidenschaftlichen Flirt mit dem Gärtnersohn Robbie (James McAvoy). Die 13-Jährige Schwester Briony beobachtet den intensiven Flirt auf dem englischen Landgut der Familie. Durch ihre kindliche Phantasie und das Unwissen über die Liebe, deutet sie den Flirt ihrer Schwester falsch. Außerdem entfacht er die Eifersucht in ihr, da sie selbst in Robbie verliebt ist.

So wächst in ihrem Kopf ein böser Plan, als eine Freundin, die zu Besuch auf dem Landgut ist, vermisst wird. Nachdem sie kurze Zeit später wiederauftaucht und berichtet, von einem Mann verschleppt worden zu sein, beschuldigt Briony den Flirt ihrer Schwester – Robbie. Dieser muss sich daraufhin für ein Verbrechen verantworten, welches er nie begangen hat.

Platz 9 » Notting Hill (1999)

William (Hugh Grant) verdient seinen Lebensunterhalt in einem kleinen Buchladen für Reiseführer im süßen Notting Hill, ein Stadtteil von London. Sein beschauliches Leben verändert sich schlagartig, als die berühmte Schauspielerin Anna (Julia Roberts) in sein Leben tritt. Ein Missgeschick seitens William führt zum ersten Kuss und entfacht eine Liebesgeschichte.

Eh er sich versieht, findet er sich in der Welt der Reichen und Schönen wieder. Es dauert nicht lang, bis er auch die andere Seite der Medaille kennenlernt. Damit sieht er sich vor die Frage gestellt, ob er mit der Liebe zu einem weltberühmten Filmstar umgehen kann.

Platz 10 » Die Schöne und das Biest (2017)

Belle (Emma Watson) wehrt sich erfolgreich gegen die Annäherungsversuche von Schönling Gaston (Luke Evans). Sie hat keinen Sinn für einen Flirt und widmet sich lieber Büchern und dem Lesen. Sie lebt mit ihrem sonderlichen Vater in einem beschaulichen Dorf, als der Vater in Gefangenschaft eines Ungeheuers (Dan Stevens) gerät. Der Vater wird auf dessen Schloss verschleppt.

Belle sieht nur einen Weg, ihren Vater zu retten: Sie bietet dem Ungeheuer ihr Leben im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Das Ungeheuer willigt ein und für Belle beginnt damit die Gefangenschaft. Während ihrer Zeit auf der Burg findet sie heraus, dass nicht nur die Burg, sondern auch das Ungeheuer verflucht sind.

Wieso sind Romantik- bzw. Liebesfilme so beliebt?

Romantikfilme und Liebes Filme Liebe geht uns alle an. Sie ist das Licht am Ende des Tunnels. Jeder von uns strebt danach, zu lieben und geliebt zu werden. Jeder hat die Liebe schon einmal empfunden und gegeben. Und jeder kennt auch den Schmerz, wenn man sie verloren hat. So können wir jede Emotion der Protagonisten in Romantik Filme bzw. Liebesfilme nachempfinden. Wir fiebern und leiden mit ihnen. Wir fühlen den Schmerz, wenn sie abgewiesen werden und erleben das Hochgefühl, wenn es doch noch zu einem Happy End kommt. Und manchmal sehen wir genau die romantische Liebesgeschichte auf der Leinwand, die wir selbst gern in unserem Leben erleben würden.

Fazit der besten 10 Romantik Filme und Liebesschnulzen

Bei den zehn besten Liebesfilmen aller Zeiten ist für jeden Filmgeschmack etwas dabei. Egal, ob Märchen, Drama, Komödie oder Tragik, die Liebe passt in jedes Genre. Und egal, ob alt oder jung, hetero- oder homosexuell, egal ob Mann oder Frau, die Liebe sorgt in Filmen immer dafür, dass wir uns mit ihnen identifizieren können. Romantikfilme verbinden, wühlen auf, sprechen uns aus der Seele und machen uns glücklich. Und so werden auch in Zukunft Romanzen, Romantik Filme und Liebesfilme dafür sorgen, dass wir weinen, lachen, mitfühlen und mit den Menschen, die wir lieben auf dem Sofa oder im Kino sitzen und eine tolle Zeit verbringen.

X