Hochspannung bis zur allerletzten Sekunde

thriller ThrillerHier sind sie an der genau richtigen Adresse, wenn sie auf der Suche nach Filmen des Thriller Genres sind. Diese Gattung hat enorm viele und vor allem gute Werke hervorgebracht, bei denen Hochspannung bis zur letzten Sekunde garantiert wird. Der Begriff Thriller stammt aus dem Englischen und kann frei übersetzt werden mit “spannender Film”. Genauer aber bedeutet der Begriff so viel wie Erregung und Schauer. Kurzum: Ein Thriller sorgt dafür, dass der gesamte Körper angespannt ist, da der Film die gesamte Zeit über in einem unaufgelösten Status bleibt und sich erst zum Ende hin entspannt. Ein solcher Film beginnt mit einem Geschehnis, das den restlichen Film über behandelt wird. Das kann beispielsweise ein Mord sein. Das Genre setzt dann auf kontinuierliche Spannung, sodass der Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren darüber gehalten wird, wie sich alles entwickeln wird. Ein guter Thriller sorgt auch dafür, dass nach dem Film das Herz noch einige Zeit schneller schlagen wird.

Flucht aus Pretoria [dt./OV]

Flucht aus Pretoria

Im Südafrika der 1970er Jahre brodelt die Stimmung, als Menschen gegen das brutale Apartheid-Regime aufbegehren. Unter ihnen befinden sich auch mutige Mitglieder der privilegierten weißen Minderheit, die sich für Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzen. Tim Jenkin (Daniel Radcliffe) und Stephen Lee (Daniel Webber), zwei engagierte Anti-Apartheid-Aktivisten, geraten ins Visier der Behörden, als sie verbotene Flugblätter verteilen, […]

Shutter Island [dt./OV]

Shutter Island

"Shutter Island" – ein filmisches Meisterwerk von Martin Scorsese, das Sie in die Tiefen der menschlichen Psyche eintauchen lässt. Erkunden Sie das Geheimnis der Insel und erleben Sie dabei die schauspielerische Brillanz von Leonardo DiCaprio und Mark Ruffalo. Ein unvergessliches Kinoerlebnis, das Sie am Rande Ihres Sitzes halten wird!

Jack Reacher: Kein Weg Zurück [dt./OV]

Jack Reacher: Kein Weg zurück

"Jack Reacher: Kein Weg zurück" kehrt mit vollem Tempo zurück auf die Kinoleinwand! In diesem actiongeladenen Thriller tritt Tom Cruise erneut als der unerschrockene Ermittler Jack Reacher auf, der sich in ein Netz aus Intrigen und Verschwörungen verstrickt. Mit atemberaubenden Stunts, knisternder Spannung und einer fesselnden Story erwartet die Zuschauer ein mitreißendes Kinoerlebnis, das Adrenalinjunkies und Detektivgeschichten-Liebhaber gleichermaßen begeistert. Bereiten Sie sich auf einen rasanten Filmabend vor!

The Menu

The Menu

"The Menu" folgt dem Abenteuer von Margot und Tyler, einem Paar, das auf der Suche nach den besten kulinarischen Erlebnissen Orte bereist, von denen nur wenige wissen. Doch als sie auf ein exzentrisches Restaurant auf einer abgelegenen Insel stoßen, erleben sie mehr, als sie erwartet hatten. Unter der Regie von Mark Mylod und mit einer Besetzung, zu der Ralph Fiennes, Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult gehören, serviert "The Menu" ein Menü voller Überraschungen und unvergesslicher Geschmackserlebnisse.

Mechanic: Resurrection [dt./OV]

Mechanic 2: Resurrection

„The Mechanic 2: Resurrection“ lautet der Titel eines actiongeladenen Streifens, welcher bereits im Jahr 2016 erschienen ist. In diesem geht es um einen pensionieren Auftragsmörder, welcher seine Vergangenheit nicht endgültig hinter sich lassen kann. Dieses Werk ist gespickt von zahlreichen namhaften Schauspielern, welche dem fesselnden Film eine besondere Note verleihen.

Nightcrawler [dt./OV]

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis

Allzu moralische Maßstäbe darf der Zuschauer nicht an Louis Bloom, der Hauptfigur in "Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis", anlegen. Der Film erzählt von einem Kleinkriminellen, der schließlich zu einem zweifelhaften Journalisten wird, indem er um jeden Preis spektakuläre Bilder liefert. Das Recht ist ihm dabei egal und so wird Louis Bloom immer skrupelloser. Eine starke Performance ist in diesem Film von Jake Gyllenhaal zu sehen. An seiner Seite sind Rene Russo, Riz Ahmed und Bill Paxton mit dabei. Das Drehbuch stammt von Dan Gilroy, der auch Regie führte.

Sicario

Sicario

Wenn die Filme von Denis Villeneuve etwas gemeinsam haben, dann ihre große Intensität. Das gilt auch für "Sicario", der 2015 erschien und vom Drogenkrieg in Mexiko erzählt, der sich auch über die Ländergrenze zu den USA hinaus auswirkt. Vor Ort wird ein brutaler Krieg geführt, auf dem alle Seiten Mittel verwenden, die nicht gerade dem Ideal entsprechen. In diese Situation gerät die FBI-Agentin Kate Macer, die an ihre Grenzen gehen muss. Villeneuve inszenierte den Film schonungslos mit großartigen Schauspielern wie Emily Blunt, Benicio del Toto, Josh Brolin und Jon Bernthal.

placeholder

Die Kreidelinie

"In 'Black Site' begegnen Paula und ihr Mann einem allein wandernden Mädchen und nehmen es mit. Nachdem niemand erscheint, um das Kind abzuholen, beschließen sie, es bei sich aufzunehmen, um ihre eigene Beziehung zu festigen. Das Mädchen, gefangen von einem unsichtbaren Monster, darf ein Kreidequadrat nicht verlassen. Während Paula eine tiefe Verbindung mit dem Kind aufbaut, verstrickt sie sich in die düstere Vergangenheit des Mädchens. Ein düsterer Pfad erwartet sie."

Der Staat gegen Fritz Bauer

Der Staat gegen Fritz Bauer

Möglichst faktengenau sollte der historische Stoff umgesetzt werden, was Regisseur Lars Kraume auch mit "Der Staat gegen Fritz Bauer" gelang. Der Film von 2015 handelt von dem Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der versucht Adolf Eichmann aufzuspüren und vor ein deutsches Gericht zu stellen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wurde Fritz Bauer aber erschwert. So muss er sich auch mit anderen Figuren im Staat herumschlagen, die ihm Steine in den Weg legen wollen. Der Film stellt die historischen Ereignisse spannend dar. Burghart Klaußner spielte Fritz Bauer. Weitere Rollen wurden mti Ronald Zehrfeld und Sebastian Blomberg besetzt.

Sicario 2

Sicario 2

Schon der Vorgänger war ein knallharter Thriller. Mit "Sicario 2" geht es erneut an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, wo Schmuggeln von Drogen und Menschen an der Tagesordnung steht. Stefano Sollima übernahm die Nachfolge von Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl. Erneut wird es für die Figuren Alejando Gillik und Matt Graver, gespielt von Benicio del Toro und Josh Brolin, ein schwieriger Kampf, bei dem mehr als nur einmal die Grenze moralischer Fragen überschritten werden muss. Knallharte Action, die ungeschönt auf den Punkt wirkt und den harten Kampf gegen die Kartelle zeigt.

Thriller haben eine lange Tradition

Genau wie auch andere Gattungen hat auch der Thriller eine lange Tradition, wenn es um das Kino geht. Viele gute Filme stammen schon aus den vierziger Jahren. Alfred Hitchcock ist ein Name, der eng mit dem Genre in Verbindung steht. Dabei gibt es auch viele Überschneidungen mit anderen Genres. Beispielsweise dem Kriminalfilm. Jedoch ist es keinesfalls so, dass der Zuschauer in einem Thriller nicht wüsste, wer der Antagonist ist. Es geht vielmehr darum, dass die Spannung sich dadurch aufbaut, dass zwischen den Charakteren im Film ein Wettrennen entsteht und nicht klar wird, wie diese Figurenkonstellationen am Ende aufgelöst werden. Gewalt ist in solchen Filmen oftmals ein wichtiger Faktor, aber nicht ausschließlich. Zumindest gibt es auch in Psychothrillern das Spiel mit den Nerven, ohne dass jemals eine Waffe zum Vorschein kommen muss.

Letztendlich haben natürlich viele Filme den Anspruch, dass sie spannend inszeniert sind. Thriller treiben diesen Anspruch aber auf die Spitze und wollen eine Spannung erzeugen, die kaum noch auszuhalten ist. Das geschieht auch häufig dadurch, dass für den Zuschauer unangenehme Szenen zu sehen sind, bei denen eben nicht der strahlende Held um die Ecke kommt, um für Rettung in letzter Sekunde zu sorgen. Ohnehin sollten sie beim Thriller nicht unbedingt immer ein Happy End erwarten. Das macht aber einen Teil der Spannung aus, da es eben keine Garantie dafür gibt, dass am Ende eine feuchtfröhliche Stimmung herrschen wird. Zuweilen sind Thriller sogar enorm bedrückend und hinterlassen Zuschauer, die auch noch Stunden nach der Sichtung vieles zum Nachdenken haben. Wenn dieses Genre ganz nach ihrem Geschmack ist, finden sie hier in den Reviews auf jeden Fall viele gute Filmvorschläge.

X