Hochspannung bis zur allerletzten Sekunde

thrillerThrillerHier sind sie an der genau richtigen Adresse, wenn sie auf der Suche nach Filmen des Thriller Genres sind. Diese Gattung hat enorm viele und vor allem gute Werke hervorgebracht, bei denen Hochspannung bis zur letzten Sekunde garantiert wird. Der Begriff Thriller stammt aus dem Englischen und kann frei übersetzt werden mit “spannender Film”. Genauer aber bedeutet der Begriff so viel wie Erregung und Schauer. Kurzum: Ein Thriller sorgt dafür, dass der gesamte Körper angespannt ist, da der Film die gesamte Zeit über in einem unaufgelösten Status bleibt und sich erst zum Ende hin entspannt. Ein solcher Film beginnt mit einem Geschehnis, das den restlichen Film über behandelt wird. Das kann beispielsweise ein Mord sein. Das Genre setzt dann auf kontinuierliche Spannung, sodass der Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren darüber gehalten wird, wie sich alles entwickeln wird. Ein guter Thriller sorgt auch dafür, dass nach dem Film das Herz noch einige Zeit schneller schlagen wird.

The Descent - Abgrund des Grauens (FSK 16)

The Descent – Abgrund des Grauens

Höhlen in der Tiefe können ohnehin schon unheimlich genug sein, doch in “The Descent – Abgrund des Grauens” wird es sogar noch ungemütlicher. Das müssen die sechs Freundinnen schnell feststellen, die in den amerikanischen Appalachen auf eine Höhlenerkundung gehen wollen. Der Eingang stürzt ein und dazu gibt es da unten auch noch die sogenannten Crawler. Der britische Film aus dem Jahr 2005 wurde von Neil Marshall gedreht und bietet perfekten Horror, der in Deutschland nicht allzu bekannt ist. In den Hauptrollen sind unter anderem Schaua Macdonald und Natalie Mendoza zu sehen.

Transsiberian

Transsiberian

Um eine internationale Co-Produktion handelt es sich bei “Transsiberian” aus dem Jahr 2008. Produktionsländer waren Deutschland, Großbritannien, Spanien, Litauen und die USA. Es geht um ein Paar, das von China nach Russland reist und dafür die Transsibirische Eisenbahn nutzt. Dort lernen sie ein anderes Paar kennen, womit ihr Höllentrip beginnt, bei dem es auch zu einem Todesfall kommt. Sie geraten mitten in einen Drogenbetrieb. Brad Anderson war für die Regie verantwortlich. In den Rollen zu sehen sind unter anderem Woody Harrelson, Emily Mortimer, Kate Mara und Ben Kingsley.

Thriller haben eine lange Tradition

Genau wie auch andere Gattungen hat auch der Thriller eine lange Tradition, wenn es um das Kino geht. Viele gute Filme stammen schon aus den vierziger Jahren. Alfred Hitchcock ist ein Name, der eng mit dem Genre in Verbindung steht. Dabei gibt es auch viele Überschneidungen mit anderen Genres. Beispielsweise dem Kriminalfilm. Jedoch ist es keinesfalls so, dass der Zuschauer in einem Thriller nicht wüsste, wer der Antagonist ist. Es geht vielmehr darum, dass die Spannung sich dadurch aufbaut, dass zwischen den Charakteren im Film ein Wettrennen entsteht und nicht klar wird, wie diese Figurenkonstellationen am Ende aufgelöst werden. Gewalt ist in solchen Filmen oftmals ein wichtiger Faktor, aber nicht ausschließlich. Zumindest gibt es auch in Psychothrillern das Spiel mit den Nerven, ohne dass jemals eine Waffe zum Vorschein kommen muss.

Letztendlich haben natürlich viele Filme den Anspruch, dass sie spannend inszeniert sind. Thriller treiben diesen Anspruch aber auf die Spitze und wollen eine Spannung erzeugen, die kaum noch auszuhalten ist. Das geschieht auch häufig dadurch, dass für den Zuschauer unangenehme Szenen zu sehen sind, bei denen eben nicht der strahlende Held um die Ecke kommt, um für Rettung in letzter Sekunde zu sorgen. Ohnehin sollten sie beim Thriller nicht unbedingt immer ein Happy End erwarten. Das macht aber einen Teil der Spannung aus, da es eben keine Garantie dafür gibt, dass am Ende eine feuchtfröhliche Stimmung herrschen wird. Zuweilen sind Thriller sogar enorm bedrückend und hinterlassen Zuschauer, die auch noch Stunden nach der Sichtung vieles zum Nachdenken haben. Wenn dieses Genre ganz nach ihrem Geschmack ist, finden sie hier in den Reviews auf jeden Fall viele gute Filmvorschläge.

X