Hexen hexen (2020) - Handlung, Besetzung und Filmkritik

Hexen hexen“ beginnt 1968 in Demopolis, Alabama, wo der junge Charlie Hansen nach einem tragischen Autounfall, der seine Eltern in Chicago das Leben kostete, bei seiner Großmutter Agatha lebt. Agatha schafft es allmählich, Charlie durch den Kauf einer kleinen Maus, die er Daisy nennt, aufzuheitern. Eines Tages, während Charlie Nägel kaufen möchte, um für Daisy ein Haus zu bauen, trifft er auf eine mysteriöse Frau, die ihn mit einer Schlange und einem Karamell zu locken versucht. Agatha ruft ihn im letzten Moment, und die Frau verschwindet spurlos.

Dauer: 104 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Jahr:
Regie: Robert Zemeckis
Produzenten: Robert Zemeckis, Guillermo del Toro, Jack Rapke
Hauptdarsteller: Anne Hathaway, Octavia Spencer, Stanley Tucci
Nebendarsteller: Kristin Chenoweth, Jahzir Bruno, Charles Edwards
Genres: Fantasy, Komödie
Studio: Warner Bros.
Sprachen: Deutsch, English

Nachdem Charlie seiner Großmutter von der unheimlichen Begegnung erzählt, erfährt er, dass Hexen tatsächlich existieren. Agatha offenbart, dass eine Hexe ihre Kindheitsfreundin Alice in ein Huhn verwandelte. In Panik beschließen Charlie und Agatha, in ein nahegelegenes Hotel zu ziehen, wo Agathas Cousin Eston der Küchenchef ist. Dort lernt Charlie, wie man Hexen erkennt: sie haben Krallen statt Fingernägeln, sind kahl, haben viereckige Füße ohne Zehen und eine unnatürlich weite Mundöffnung. Doch wie wird Charlie mit diesem Wissen umgehen, wenn er plötzlich einer Gruppe von Hexen gegenübersteht?

Besetzung / Schauspieler, Regie und Drehorte

Hexen hexen“ (Originaltitel: The Witches) ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Fantasyromans von Roald Dahl unter der Regie von Robert Zemeckis. Der Film erschien im Oktober 2020 und dauert 104 Minuten. Das Drehbuch schrieben Robert Zemeckis, Kenya Barris und Guillermo del Toro. In den Hauptrollen sind Anne Hathaway als Große Oberhexe, Jahzir Kadeem Bruno als Charlie Hansen und Octavia Spencer als Großmutter zu sehen. Weitere wichtige Rollen in der Besetzung spielen Stanley Tucci als Mr. Stringer und Chris Rock als Erzähler. Die Altersfreigabe in Deutschland beträgt FSK 12.

Die Dreharbeiten starteten am 8. Mai 2019 und fanden in Alabama, Georgia sowie in den Warner Bros. Studios in Leavesden, Hertfordshire, und am Virginia Water Lake in Surrey, England, statt. Die Produktion endete offiziell am 25. Juni 2019, obwohl es kurz vor Abschluss der Dreharbeiten zu einem Zwischenfall am Set kam, bei dem ein Darsteller verletzt wurde. Die Musik komponierte Alan Silvestri, die Kamera führte Don Burgess und der Schnitt wurde von Jeremiah O’Driscoll und Ryan Chan übernommen. Zu den Produzenten gehören Alfonso Cuarón, Guillermo del Toro, Jack Rapke, Steve Starkey und Robert Zemeckis.

„Hexen hexen“ erhielt zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen. So gewann der Film den Deutschen Synchronpreis 2021 in der Kategorie „Beste Komödie“. Anne Hathaway wurde für ihre Rolle für die Goldene Himbeere als schlechteste Schauspielerin nominiert, während Jahzir Bruno und Chris Rock bei den NAACP Image Awards 2021 Anerkennung fanden. Der Film wurde auch für die Saturn-Awards, die Nickelodeon Kids’ Choice Awards und die VES Awards in verschiedenen Kategorien nominiert.

Handlung vom Film „Hexen hexen“

1968 lebt der junge Charlie Hansen nach dem Tod seiner Eltern bei seiner Großmutter Agatha in Demopolis, Alabama. Um ihn aufzumuntern, schenkt sie ihm eine Maus, die er Daisy nennt. Eines Tages will Charlie Nägel kaufen, um ein Haus für Daisy zu bauen. Plötzlich nähert sich ihm eine Hexe mit einer Schlange und Karamell, aber Agatha ruft ihn, und die Hexe verschwindet. Charlie erzählt Agatha von der Hexe, und sie offenbart ihm, dass Hexen wirklich existieren. Sie berichtet, dass eine Hexe ihre Kindheitsfreundin Alice verfluchte, sodass sie als Huhn leben muss.

Hexen verlassen nie ein Gebiet, wenn sie ein Kind gefunden haben. In Panik beschließen sie, in ein nahegelegenes Hotel zu fliehen, wo Agathas Cousin Eston als Küchenchef arbeitet. Im Hotel erklärt Agatha, wie man eine Hexe erkennt: Sie tragen Handschuhe, um ihre Krallen zu verbergen, sind kahl und tragen Perücken, die ihnen Hautausschläge verursachen, haben quadratische Füße ohne Zehen und können mit ihren Nasen Kinder riechen. Am nächsten Tag nimmt Charlie Daisy und ein Seil mit in den großen Saal, um zu trainieren. Dort trifft er auf einen Jungen namens Bruno, der bald verschwindet.

Die Flucht aus dem Hotel

Während Charlie im Saal ist, betritt eine Gruppe von Hexen, angeführt von der Großen Oberhexe, den Raum. Charlie versteckt sich und hört, wie die Hexen planen, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Die Große Oberhexe hat Bruno zuvor eine Schokolade mit einem Verwandlungstrank gegeben, und er wird vor Charlies Augen in eine Maus verwandelt. Auch Charlie wird entdeckt und verwandelt. Die beiden Mäuse fliehen zu Agatha und erzählen ihr von dem Plan der Hexen. Sie erfahren, dass Daisy einst ein Mädchen namens Mary war, das ebenfalls von einer Hexe verwandelt wurde.

Zusammen stehlen sie eine Flasche des Tranks, um die zu bekämpfen. Sie mischen den Trank in die Erbsensuppe, die den Hexen beim Abendessen serviert wird. Alle, außer der Großen Oberhexe, trinken die Suppe und verwandeln sich in Ratten. Schließlich gelingt es den Mäusen, die Große Oberhexe in eine Ratte zu verwandeln und sie zu besiegen. Agatha und die Mäuse nehmen das Geld der Großen Oberhexe und befreien deren Katze, die die Oberhexe tötet. Bruno, Mary, Charlie und Agatha kehren nach Hause zurück und bilden eine neue Familie.

Bruno, Mary, Charlie und Agatha reisen um die Welt, um anderen Kindern zu helfen, sich vor Hexen zu schützen. Sie beraten junge Kinder und klären sie über die Gefahren der Hexen auf. Ihr Ziel ist es, die Hexen zu besiegen und die Welt sicherer zu machen. Charlie, Mary und Bruno bleiben für immer Mäuse, da Agatha kein Gegenmittel finden kann. Trotzdem sind sie glücklich, zusammen zu sein und anderen Kindern zu helfen. Ihre Reise ist gefährlich, aber sie sind entschlossen, die Welt von den Hexen zu befreien. Am Ende leben sie zufrieden in ihrer neuen Gemeinschaft.

Filmkritik und Rezension von „Hexen hexen“

Die Neuverfilmung von „Hexen hexen“ durch Robert Zemeckis erhält gemischte Kritiken. Viele loben die schauspielerische Leistung von Anne Hathaway als Große Oberhexe und Octavia Spencer als Großmutter. Hathaway glänzt durch ihren übertriebenen, fast karikaturhaften Stil, während Spencer eine bodenständige und sympathische Figur darstellt. Dennoch wirkt der Humor teilweise deplatziert und die CGI-Effekte lassen zu wünschen übrig. Einige Szenen wirken unfreiwillig komisch und erreichen nicht die Qualität, die man von modernen Effekten erwarten könnte​​.

Ein zentraler Kritikpunkt ist der Vergleich mit der ersten Verfilmung von 1990. Während die Originalversion als gruselig und eindrucksvoll gilt, wirkt die Neuauflage weniger verstörend und eher familienfreundlich. Viele Zuschauer vermissen die handgemachten Puppeneffekte des Originals, die durch die CGI-Mäuse nicht ersetzt werden können. Auch die Entscheidung, das düstere Ende des Buches beizubehalten, spaltet die Meinungen. Fans der ersten Verfilmung könnten enttäuscht sein, aber die Neuinterpretation bringt frischen Wind und richtet sich an ein neues Publikum​.

Der Film schafft es, durch seine Besetzung und die Erzählweise zu unterhalten, jedoch fehlt ihm die Tiefe und der Charme des Originals. Die Mischung aus schwarzem Humor und Fantasy kommt bei vielen Zuschauern gut an, auch wenn die visuelle Umsetzung nicht immer überzeugt. Trotz der Schwächen bietet der Film eine unterhaltsame, wenn auch nicht überragende, Familienkomödie, die vor allem durch die Darsteller punktet. Für Fans von Roald Dahl und Familienfilme ist diese Version dennoch einen Blick wert​.

X