Mile 22 (2018) - Handlung, Besetzung und Filmkritik

Im Actionthriller „Mile 22“ steht CIA-Agent James Silva vor einer seiner härtesten Aufgaben. Seine Einheit, Overwatch, erhält den Auftrag, einen wichtigen Informanten 22 Meilen durch feindliches Gebiet zu eskortieren. Li Noor, der mutmaßliche Überläufer, besitzt entscheidende Informationen über eine tödliche Gefahr. Doch sein Vertrauen muss erst gewonnen werden, und das Team wird dabei unaufhörlich angegriffen.

Dauer: 95 Min.
FSK: ab 16 Jahren
Jahr:
Regie: Peter Berg
Produzenten: Mark Wahlberg, Stephen Levinson, Peter Berg
Hauptdarsteller: Mark Wahlberg, Lauren Cohan, Iko Uwais
Nebendarsteller: Ronda Rousey, John Malkovich, Nikolai Nikolaeff
Genre: Action & Abenteuer
Studio: STX Entertainment, Film 44
Sprachen: Deutsch, English

Während die Eskalation der Gewalt zunimmt, wachsen die Spannungen innerhalb der Gruppe. James Silva steht vor schweren Entscheidungen, die nicht nur die Mission, sondern auch das Leben seiner Kameraden betreffen. Wird das Team trotz aller Hindernisse die Mission erfolgreich abschließen können?

Besetzung / Schauspieler, Regie und Drehorte

Der Actionfilm „Mile 22“ aus dem Jahr 2018 entstand unter der Regie von Peter Berg. Die Hauptrollen spielen Mark Wahlberg als James Silva, Iko Uwais als Li Noor, Lauren Cohan als Alice Kerr, und Ronda Rousey als Sam Snow. Weitere Darsteller sind John Malkovich als James Bishop und Nikolai Nikolaeff als Aleksander. Das Drehbuch stammt von Lea Carpenter und Graham Roland, während die Musik von Jeff Russo komponiert wurde. Die Filmlänge beträgt 95 Minuten, und die FSK-Einstufung liegt bei 16 Jahren.

Die Dreharbeiten fanden von November bis Dezember 2017 in Atlanta, Georgia, statt. Anschließend drehte das Team im Januar und Februar 2018 in Bogotá sowie umliegenden Regionen in Kolumbien. Dort sorgte ein Besuch des kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos für Aufsehen. Regisseur Peter Berg ließ ihn eine Actionsequenz ausprobieren. Parallel zur Produktion trat Ronda Rousey bei der WWE-Veranstaltung „Royal Rumble“ in Philadelphia auf und nutzte die Dreharbeiten, um ihre Teilnahme geheim zu halten.

„Mile 22“ feierte seine Premiere am 9. August 2018 in Los Angeles. Der Film spielte weltweit 66,3 Millionen US-Dollar ein, davon 37,6 Millionen in den USA und Kanada. Bereits vor dem Kinostart wurde eine Fortsetzung angekündigt. Seit Mai 2020 ist der Film auch auf Amazon Prime Video verfügbar.

Handlung vom Film „Mile 22“

James Silva führt als CIA-Offizier die geheime Einheit Overwatch an, um tödliches Caesium zu eliminieren, bevor es zur Waffe wird. Während eines riskanten Einsatzes gegen ein russisches FSB-Versteck wird Agentin Alice Kerr verletzt. Ein junger Russe, Anatole Kuragin, wird von Silva getötet, nachdem er beim Schutz des Caesiums scheitert. Der Einsatz endet erfolgreich, jedoch nicht ohne Opfer. Sechzehn Monate später bietet der indokarische Polizist Li Noor Informationen über weiteres Caesium an, fordert jedoch sicheren Transport aus dem Land. Noor bringt eine selbstzerstörende Festplatte mit, deren Passwort er erst nach seiner Rettung preisgeben will.

Silva stimmt zu, Noor zu einem Flugzeug 22 Meilen entfernt zu eskortieren. Axels Männer, die für die korrupten indokarischen Behörden arbeiten, setzen alles daran, Noor zu stoppen. Während eines Angriffs wird Agentin Sam Snow schwer verletzt und opfert sich, um ihre Teamkollegen zu schützen. Silva, Kerr, Noor und William Douglas suchen Zuflucht in einem Restaurant, wo sie erneut angegriffen werden. Nach einer Explosion rettet Noor Silva und zeigt beeindruckende Kampffähigkeiten. Während der Flucht verliert das Team Douglas, der seine letzten Kräfte einsetzt, um den Feind aufzuhalten.

Die verbleibenden Mitglieder fliehen in ein sicheres Gebäude, doch der Kampf bleibt intensiv. Kerr wird von der Gruppe getrennt und trifft ein kleines Mädchen, das ihr hilft, Gegner auszuschalten. Noor und Silva kämpfen sich gemeinsam durch, um Kerr zu retten. Sie erreichen sie rechtzeitig und besiegen die Angreifer. Der Weg zum Flugplatz bleibt gefährlich, da Axel und seine Männer ihnen weiterhin folgen. Mit Hilfe eines Drohnenangriffs wird Axel letztendlich eliminiert. Noor und Kerr erreichen das Flugzeug, scheinbar in Sicherheit. Silva und Kerr glauben, den Auftrag erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Silvas Entschlossenheit zur Rache

Während des Fluges zeigt sich jedoch, dass Noor ein dreifacher Agent ist. Er hatte die falschen Informationen geliefert, um das Vertrauen der Overwatch-Einheit zu gewinnen und deren Operationen zu sabotieren. Die russische Regierung, die hinter Noor steht, nutzt diesen Verrat, um das Team auszulöschen. Währenddessen wird das Overwatch-Team in seiner Kommandozentrale brutal angegriffen und eliminiert. Silva erkennt Noors Verrat zu spät und kann nur noch mit ansehen, wie das Team zerstört wird. Noor bleibt unbehelligt, während die übrigen Agenten ihr Leben verlieren.

Silva kehrt gebrochen zurück und schwört, Noor zur Rechenschaft zu ziehen. Er dokumentiert seine Erfahrungen während eines Einsatzdebriefings und hängt Noors Bild als Mahnmal auf. Die Ereignisse zeigen, wie Verrat und Täuschung eine gesamte Operation zerstören können. Silvas Entschluss, Rache zu nehmen, bildet das Ende des Films und lässt offen, welche Konsequenzen dies haben wird. Der Film endet mit einem tiefgreifenden Gefühl der Niederlage, während Silva seine verlorenen Kameraden betrauert und neue Entschlossenheit fasst.

Filmkritik und Rezension von „Mile 22“

Mile 22“ präsentiert sich als intensiver Actionfilm, der durch seine kompromisslose Härte auffällt. Regisseur Peter Berg und Hauptdarsteller Mark Wahlberg setzen auf eine rasante Inszenierung, die den Zuschauer kaum zur Ruhe kommen lässt. Die Handlung folgt einem Elite-Agenten, der einen Überläufer durch feindliches Gebiet eskortieren muss. Dabei geraten sie in eine Serie von Gefechten, die den Adrenalinspiegel konstant hochhalten.

Die Besetzung überzeugt mit soliden Leistungen. Mark Wahlberg verkörpert den zynischen Agenten mit der nötigen Härte, während Iko Uwais als Li Noor beeindruckende Kampfkünste zeigt. Lauren Cohan und Ronda Rousey ergänzen das Team und bringen zusätzliche Dynamik ein. Allerdings bleibt die Charakterentwicklung oberflächlich, was die emotionale Bindung zum Publikum erschwert. Die Dialoge wirken oft klischeehaft und dienen hauptsächlich als Überleitung zur nächsten Actionszene.

Die Actionsequenzen sind temporeich und brutal inszeniert. Dennoch leidet die Übersichtlichkeit unter der hektischen Kameraführung und dem schnellen Schnitt. Dies erschwert es, den Kämpfen zu folgen und mindert den Genuss der choreografierten Szenen. Trotz dieser Mängel bietet „Mile 22“ solide Unterhaltung für Fans des Genres, die Wert auf ununterbrochene Action legen. Wer jedoch eine tiefgründige Handlung oder komplexe Charaktere erwartet, wird möglicherweise enttäuscht sein.

X