Vorgang zum Erwerb einer deutschen Casinolizenz

Deutsche Casinos mit einer Lizenz gibt es erst seit kurzem. Seit Sommer 2021 können Online Casinos eine deutsche Lizenz erhalten. Sie konnten sich sogar bereits vor dem offiziellen Startschuss neuen Regelungen anpassen, um einen Lizenzerhalt zu begünstigen.

Vorgang zum Erwerb einer deutschen Casinolizenz

Klar ist allerdings bereits im Vorfeld, das Prozedere ist wesentlich umfangreicher als für ein Casino Österreich Online. Man muss zugeben, dass die deutsche Regierung sich mit der Legalisierung von Online Casinos ziemlich schwergetan hat. Verboten waren Online Casinos zuvor großflächig – einerseits aus Angst eine Pandemie von Spielsüchtigen zu initiieren sowie auch vermutlich aufgrund eines Monopols für Lotterien sowie Sportwetten. Schauen wir uns an, was man braucht, um als Online Casino in Deutschland eine Lizenz zu erhalten.

Warum ist eine deutsche Lizenz wichtig?

Bevor der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat, befanden sich Online Casinos in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone. Eigentlich waren sie verboten, was jedes Bundesland für sich regelte. Nur Schleswig-Holstein bildete eine Ausnahme und erlaubte Online Casinos. Dies führte folglich zu einigen Diskussionen unter den Ländern.

Rein theoretisch konnten Online Casinos in Deutschland ihre Dienste anbieten, wenn sie eine Lizenz aus einem anderen europäischen Land vorweisen konnten. Hiermit beriefen sich die Online Casinos auf eine EU-Regelung, die es Dienstleistern freistellt, ihre Services europaweit anbieten zu dürfen. Da jedoch Online Casinos großflächig in Deutschland verboten waren, handelte es sich mehr oder minder um schwarzes Spielen, wenn man in einem solchen Online Casino spielen wollte.

Um dem Einhalt zu gebieten sowie eine einheitliche Regelung ins Leben zu rufen, wurden Online Casinos in Deutschland legalisiert. Allerdings benötigen sie zunächst eine deutsche Glücksspiellizenz. Selbst, wenn eine Lizenz aus einem europäischen Land vorliegt, wird diese in Deutschland nicht anerkannt und das jeweilige Online Casino somit automatisch in die Ecke der Schwarzmarkt-Casinos gestellt. Dies gilt es für ein seriöses Online Casino zu vermeiden, welches in Deutschland seine Dienste anbieten möchte. Kurzum bedeutet es, dass Online Casinos ohne deutsche Lizenz in Deutschland nicht agieren dürfen. Gleichzeitig ist es Spielern untersagt, in Online Casinos ohne deutsche Lizenz zu spielen. Tun sie es dennoch, können sie strafrechtlich verfolgt werden – aber auch das jeweilige Online Casino, welches einen deutschen Spieler bei sich hat spielen lassen.

Voraussetzungen für einen Lizenzantrag

Eine Glücksspiellizenz kann grundsätzlich in jedem Bundesland beantragt werden, in dem man sich als Online Casino mit seinem Hauptsitz oder zumindest mit einem Nebenstandort niederlassen möchte. Hier gibt es jedoch bereits die erste Einschränkung: Es dürfen laut neuen Regelungen pro Bundesland nicht mehr Online-Casinolizenzen ausgestellt werden, als es landbasierte Casinos gibt. Hiermit möchte man den Wettbewerb zwischen den zwei Casinobranchen ausgeglichen halten.

Voraussetzungen für einen LizenzantragIm Antrag für eine Glücksspiellizenz muss man als Betreiber die folgenden Nachweise erbringen:

  • Dokumentation zur finanziellen Stabilität
  • Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen
  • Integration von Vorsichtsmaßnahmen gegen Spielsucht

Integration von Vorsichtsmaßnahmen gegen Spielsucht

Deutsche Lizenzen für Online Casinos sind sehr streng hinsichtlich des Spielerschutzes gestaltet, um Spielsucht von vornherein unmöglich zu machen. Bestandteile dessen sind folgende:

  • Spieleangebot konzentriert sich ausschließlich auf Slots und Poker
  • Es dürfen nur von der Glücksspielzentrale Deutschlands genehmigte Spiele angeboten werden
  • Der Spieleinsatz pro Runde darf nicht mehr als 1 € betragen
  • Zwischen einzelnen Spielrunden muss eine Zwangspause von 10 Sekunden eingehalten werden
  • Verpflichtende Vernetzung mit der Sperrdatei

Die zentrale Regulierungsbehörde für Glücksspiele hat ein Netzwerk eingerichtet, mit dem sich Online Casinos verbinden müssen. Dort wird im wahrsten Sinne des Wortes eine Kartei geführt, wer spielt und wie viel er einzahlt. Es besteht nämlich ein Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat und pro Spieler, sodass über diese Kartei ein Online Casino Daten zu Spielern abfragen kann. Dieses Einzahlungslimit bezieht sich auf alle Online Casinos, in denen ein Spieler eventuell spielt. Die Daten zu dort gespeicherten Spielern umfassen:Integration von Vorsichtsmaßnahmen gegen Spielsucht

  • Name
  • Alter
  • Adresse
  • Lichtbildausweis
  • Hohe getätigter Einzahlungen

Der Sinn hinter diesem Netzwerk ist es, von einer zentralen Stelle aus Spieler direkt in Online Casinos sperren zu können, die das Einzahlungslimit überschritten haben. In diesem Fall konnten sie in keinem Online Casino mit deutscher Lizenz mehr spielen, nachdem eine solche Sperrung automatisch erfolgt ist. Sie beträgt in der Regel drei Monate.  Entsprechend ist der Datenschutz von Online Casinos mit einer Art Hintertür für diese Kartei ausgelegt.

Weitere Pflichten nach der Lizenzvergabe

Eine deutsche Glücksspiellizenz ist nur für ein paar Jahre gültig und muss regelmäßig erneuert werden. Dies ist eine sehr ähnliche Handhabung wie in anderen Ländern. Auch die ergänzenden Pflichten spiegeln sich mit dem Prozedere von Regulierungsbehörden in anderen Ländern wider:

  • Zahlung von Steuern und Lizenzgebühren
  • Regelmäßige Überprüfung durch die Deutsche Zentrale für Glücksspiele
  • Regelmäßige Prüfung der Plattformsoftware sowie der angebotenen Spiele

Doch bleibt es dabei ebenfalls noch nicht in Deutschland. Zusätzlich dürfen Online Casinos lediglich in der Zeit von 21 – 6 Uhr Werbung für sich schalten, die keinesfalls Minderjährige oder Spielsüchtige ansprechen darf. Insgesamt sind Werbemöglichkeiten für Online Casinos in Deutschland stark eingeschränkt.

X