Formwäsche (Shapewear) – der Mode Trend 2023 im Test

Das Thema Formwäsche (Shapewear) ist auch hierzulande seit einigen Jahren hochaktuell geworden. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich genau? Welche Möglichkeiten und Marken gibt es am Markt? Und ist es wirklich immer von Vorteil auf die sogenannte Shapewear zu setzen? Einige interessante Fragen zu einem spannenden Mode-Trend 2023, der vor allem für Frauen interessant sein kann. Es kann zudem ganz verschiedene Motivationen geben, warum man auf Formwäsche setzt. Mittlerweile ist diese Wäsche sogar so verbreitet, dass sie auch rein zufällig darüber stolpern können. Aber natürlich geht es vor allem auch um die Idee, mit diesen besonderen Kleidungsstücken für eine vorteilhaftere Figur zu sorgen.

Was ist Formwäsche (Shapewear)?

Der Begriff der Formwäsche dürfte mittlerweile jeder schon einmal gehört haben. Genauso vielleicht auch den englischen Begriff Shapewear, unter dem solche Kleidungsstücke ebenfalls bekannt sind. Der Name ist dabei durchaus Programm, denn es geht darum, dass die Wäsche für eine bestimmte Form sorgt. Normalerweise suchen sie sich sicherlich Wäsche aus, die zu ihrer Körperform passt. Bei Shapewear ist das aber etwas anders angelegt, denn die Wäsche selbst soll für eine gewünschte Körperform sorgen. Das entsteht durch eine sehr enge Flexibilität der Stücke, die das genaue Gegenteil von weiter Kleidung sind. Durch die straffen Kleidungsstücke sorgt die Formwäsche dafür, dass der Körper sich der gewünschten Form anpasst. Haut und Pölsterchen werden also zusammengeschoben. Die Formwäsche (Shapewear) selbst ist aber meist nur Unterwäsche, sodass darüber dann die gewünschte Kleidung getragen werden kann. Im Grunde genommen muss auch das berühmte Korsett zur Formwäsche gezählt werden.

Hersteller/Modell
FeelinGirl

DELIMIRA

SHAPERX

Formeasy

CHUMIAN

Produktbild
FeelinGirl Damen Miederbody Shaperwear Miederpants Corsage Korsett Schlank Bodysuit Miederhose Top, Beige, S

DELIMIRA Damen Miederslips mit Bauch-Weg-Effekt Figurenformend Miederhose High Waist Schwarz 54-56

SHAPERX Damen Shapewear Bauchweg Bodysuit Fajas Colombianas Body Shaper Figurformender Formende Abnehmen Shaping Bodysuit, UK-SZ2490293-Black-L

Formeasy Herren Bauch Weg Shirt Shapewear Unterhemd, Body Shape, Kompressionsunterhemd für Männer in weiß oder schwarz - Figurformend Shaper Bauchweg (M (40-46), Weiß)

CHUMIAN Herren Kompression Unterhosen Boxershorts Shapewear Figurformende Unterwäsche Abnehmen Hohe Taille Body Shaper Kompressionshosen Männer Atmungsaktive Retroshorts (Schwarz, Medium)

Für
Damen

Damen

Damen

Herren

Herren

Material
70% Polyamid, 30% Elasthan

68% Polyamid, 32% Elasthan

80% Nylon 20% Spandex

75% Polyamid, 25% Elasthan

72% Nylon, 28% Spandex

Sonstiges
Der Frontverschluss mit 3 Haken- und Ösen reihen

Sanftes und atmungsaktives und flexibles Material, Stark figurformend

Open bust design, kein Aufrollen,

Tank Top formt und strafft den Bauch, Shapewear für den modebewussten Mann

Shapewear mit 3D POUCH-Stützdesign im Schritt, Anti-Rutsch-Streifen-Design

Preis
50,99 EUR

16,99 EUR

42,99 EUR

29,90 EUR

26,99 EUR

Hersteller/Modell
FeelinGirl

Produktbild
FeelinGirl Damen Miederbody Shaperwear Miederpants Corsage Korsett Schlank Bodysuit Miederhose Top, Beige, S

Für
Damen

Material
70% Polyamid, 30% Elasthan

Sonstiges
Der Frontverschluss mit 3 Haken- und Ösen reihen

Preis
50,99 EUR

Hersteller/Modell
DELIMIRA

Produktbild
DELIMIRA Damen Miederslips mit Bauch-Weg-Effekt Figurenformend Miederhose High Waist Schwarz 54-56

Für
Damen

Material
68% Polyamid, 32% Elasthan

Sonstiges
Sanftes und atmungsaktives und flexibles Material, Stark figurformend

Preis
16,99 EUR

Hersteller/Modell
SHAPERX

Produktbild
SHAPERX Damen Shapewear Bauchweg Bodysuit Fajas Colombianas Body Shaper Figurformender Formende Abnehmen Shaping Bodysuit, UK-SZ2490293-Black-L

Für
Damen

Material
80% Nylon 20% Spandex

Sonstiges
Open bust design, kein Aufrollen,

Preis
42,99 EUR

Hersteller/Modell
Formeasy

Produktbild
Formeasy Herren Bauch Weg Shirt Shapewear Unterhemd, Body Shape, Kompressionsunterhemd für Männer in weiß oder schwarz - Figurformend Shaper Bauchweg (M (40-46), Weiß)

Für
Herren

Material
75% Polyamid, 25% Elasthan

Sonstiges
Tank Top formt und strafft den Bauch, Shapewear für den modebewussten Mann

Preis
29,90 EUR

Hersteller/Modell
CHUMIAN

Produktbild
CHUMIAN Herren Kompression Unterhosen Boxershorts Shapewear Figurformende Unterwäsche Abnehmen Hohe Taille Body Shaper Kompressionshosen Männer Atmungsaktive Retroshorts (Schwarz, Medium)

Für
Herren

Material
72% Nylon, 28% Spandex

Sonstiges
Shapewear mit 3D POUCH-Stützdesign im Schritt, Anti-Rutsch-Streifen-Design

Preis
26,99 EUR

Wie funktioniert Formwäsche?

Wenn sie jetzt darauf hoffen, dass Shapewear ihnen die perfekte Figur verleiht, dann dürfte es eine Enttäuschung geben. Darauf ist Formwäsche nämlich nicht unbedingt ausgelegt. Es geht nicht darum, den gesamten Körper verwandeln zu können, sondern eher gezielt für eine schönere Form zu sorgen. Das kann auch bedeuten, dass es weniger darum geht, schlanker zu wirken, sondern mehr um die richtige Form.

Formwäsche zeichnet sich dadurch aus, dass kein allzu elastischer Stoff verwendet wird. Außerdem sind die jeweiligen Stücke in einer sehr bestimmten Form geschnitten. Sie soll sich nicht perfekt der eigenen Körperform anpassen, sondern selbst der Form auf die Sprünge helfen. Bewegungsspielraum gibt es in Shapewear also weniger. Zuweilen kann das Anziehen auch etwas anstrengender sein, ebenso das dauerhafte Tragen. Ist die Formwäsche aber erst einmal am Körper, sorgt sie für eine wesentlich fließendere Silhouette des Körpers. Darüber können dann Hosen oder auch Kleider getragen werden, die vorher nicht perfekt gepasst hätten. So können sie im Zweifel noch einmal eine Kleidergröße weniger rausholen. Es gibt Formwäsche für ganz verschiedene Körperbereiche – etwa ganze Bodys, Formbustiers oder auch Slips.

Was beim Kauf von Shapewear (Formwäsche) beachten?

Beim Kauf von Kleidung sollte natürlich immer darauf geachtet werden, dass diese auch gut passt. Bei Shapewear ist es aber enorm wichtig, dass auch der Tragekomfort gegeben ist. Das erscheint vielleicht manchmal im ersten Augenblick etwas widersinnig, da sie ja extra den Fokus auf die Form legen. Allerdings sollten sie sich beim ersten Anprobieren nicht blenden lassen, auch wenn plötzlich die Körperform umso schöner aussieht. Sie müssen höchstwahrscheinlich die Wäsche mehrere Stunden oder länger tragen. Wenn ihnen am Ende eines langen Abends die Luft wegbleibt, haben sie auch nicht viel gewonnen. Ohnehin ist es absolut von Vorteil, dass Formwäsche anprobiert wird, um den genauen Effekt zu sehen. Es geht schließlich tatsächlich fast um jeden Zentimeter und ob der richtig sitzt.

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Vorteile von Formwäsche

Formwäsche / Shapewear: Frau in Bauch-Weg UnterwäscheBei Formwäsche handelt es sich um ein Produkt, das im Grunde ausschließlich deshalb gekauft wird, weil es bestimmte Vorteile mit sich bringt. Die Vorteile betreffen den eigenen Körper, mit dem so mancher nicht immer ganz zufrieden ist. Dabei muss Shapewear manchmal gar nicht nur aufgrund optischer Vorteile gekauft werden. Manchmal kann es auch sein, dass sie vielleicht einfach mal wieder ein bestimmtes Kleid tragen wollen, aber es doch nicht mehr so hundertprozentig sitzen will. Entweder will es gar nicht mehr richtig passen oder die gewünschte Form ist nicht mehr ganz gegeben. Formwäsche hilft dabei auf relativ einfache Weise, dass sogar einige Zentimeter rausgeholt werden können oder eben bestimmte Körperpartien geglättet werden. Formwäsche hat also klar den Vorteil, dass damit gezielt und vor allem auch sehr einfach getrickst werden kann. Wobei das Tricksen im Auge des Betrachters liegt. Kleidung hat per se immer einen bestimmten Schnitt, was sich Formwäsche einfach stärker zunutze macht. Es hilft einerseits Körperpartien für einzelne Tage oder Abende in Form zu bringen, andererseits dabei, dass bestimmte Kleidungsstücke überhaupt wieder passen. Das kann übrigens auch gerade nach Krankheiten oder auch Schwangerschaften von Vorteil sein, um einfach für den Moment die passende Form zu erreichen. Und natürlich schließen sich das Tragen von Formwäsche und Sport nicht aus, um tatsächlich auch auf natürlichem Wege der Form auf die Sprünge zu helfen.

Nachteile von Formwäsche und Shapewear

So einfach und praktisch Formwäsche auch scheint, ganz frei von Nachteilen ist sie leider nicht. Die Shapewear ist dafür da, das ein oder andere Pfund zu verstecken und für eine straffere Oberfläche zu sorgen. Deshalb sitzt sie sehr eng anliegend, doch gerade das kann sich auch nachteilig auswirken. Gerade wenn zu enge Wäsche getragen wird, kann das sogar gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Ist die Shapewear zu eng, wird damit die Durchblutung der Haut gestört. Das kann zu Ekzemen an der Haut führen und auch starkem Juckreiz. Gerade Menschen mit empfindlicher Haut müssen vorsichtig sein.

Aufgrund der fehlenden Atmungsaktivität der meisten Formwäsche sollte diese auf jeden Fall nicht täglich getragen werden. Da meist synthetische Stoffe zum Einsatz kommen sowie Latex oder Gummi kann das Tragen nach einer Weile auch sehr unangenehm werden. Das kann sogar zu Verdauungsproblemen führen, wenn beispielsweise Shapewear am Bauch getragen wird.

Unterschiede von Formwäsche

Ein Arzt prüft wie die Shapewear sitztShapewear unterscheidet sich vorwiegend in zweierlei Hinsicht. Einmal gibt es unterschiedliche Formwäsche für verschiedene Körperpartien. Darüber hinaus gibt es aber auch große Unterschiede, was die Qualität angeht. Das geht über den verwendeten Stoff bis hin zu den Nähten. Auch wenn Formwäsche in erster Linie für die Form gedacht ist, so sollten sie dem Tragekomfort einen ganz hohen Stellenwert zuschreiben. Es gibt Formwäsche für den Ober- und auch den Unterkörper und sogar für beides zusammen. Bodys beispielsweise gibt es in ganz verschiedenen Varianten, die bestimmte Körperpartien, wie zum Beispiel den Brustbereich, extra aussparen, sodass nur an gewünschten Stellen der Effekt auftritt. Neben Bodys gibt es auch Formbustiers, Tops- und Korsagen, Hosen, Slips, Unterröcke und auch Strumpfhosen. Unterkleider können gleich den gesamten Körper in Form bringen, ebenso Ganzkörper-Formwäsche. Unterschieden wird auch nach dem Grad der Straffung. Shapewear gibt es in verschiedenen Stärkegraden – von leicht über medium bis hin zu stark. Letzteres kann natürlich auf die Dauer den Komfort beim Tragen beeinträchtigen.

Fazit zum Formwäsche Vergleich und Test

Mittlerweile ist Formwäsche eine recht alltägliche Sache. Einfache Menschen tragen sie genauso wie Stars auf dem roten Teppich. Die Vorteile liegen auf der Hand, allerdings sollten sie auch immer darauf achten, dass es gesundheitliche Nachteile mit sich bringen kann. Formwäsche sollte nicht dafür genutzt werden, um sich auf Gedeih und Verderb in eine gewünschte Form zu bringen. Sie ist eher für kurzfristige Anlässe gedacht. Beim Kauf der Shapewear sollten sie diese im besten Fall anprobieren und auch überlegen, welche Kleidung sie darüber tragen möchten. Auch kann eine höhere Investition sinnvoll sein, um bequeme und langlebige Qualität zu erhalten.

X