Spielen mit Lizenz: die besten Casino Spiele 2023 in Deutschland
Die besten Casinospiele auf einen Blick
Was die besten Casino Spiele im Internetkasino angeht, hat sich über die Jahre oder sogar Jahrzehnte gar nicht so viel getan. Das liegt einfach daran, dass die Klassiker so gut sind, dass sie auch heute noch Millionen von Spielern begeistern können. Gemeint ist damit unter anderem Roulette, das seine Ursprünge im 17. Jahrhundert haben soll. Es wird auf Farben oder Zahlen gesetzt, um dann hoffentlich Glück mit der Kugel im Drehteller zu haben. Neben Roulette sind auch die Kartenspiele Baccarat, Black Jack und Poker bis heute in ihrer Beliebtheit ungeschlagen. Auch weiterhin gerne gespielt wird Keno und Spielautomaten haben auch noch lange nichts von ihrem Reiz verloren. Egal also, ob im Online Spielcasino, in den Spielbanken oder in Offline Casinos – diese Spiele sind enorm beliebt.
Welche Casino Spiele können wo gespielt werden?
Eigentlich soll der neue Glücksspielstaatsvertrag für Klarheit sorgen, was er auch in vielen Fällen tut. Nur bei der zukünftigen Auswahl von Spielen gibt es noch einige Fragezeichen. Zumindest werden Kunden in Deutschland nicht mehr ganz wie gewohnt auf alle Casino-Spiele zugreifen können.
Es wird Einschränkungen geben. Viele Klassiker werden nicht mehr einfach so vorhanden sein. Zwar sollen speziell für manche Spiele Lizenzen vergeben werden, doch die Vergabe dieser steht noch aus.
Casino Spiele im Kasino mit deutscher Lizenz
Zwar bieten die Internetkasinos mit Lizenz in Deutschland eine hohe Sicherheit, leider allerdings auch ein viel dünneres Angebot als früher. Vorerst werden eigentlich nur Automatenspiele vorhanden sein, weil andere Lizenzen noch ausstehen. Abgesehen davon wird es im Casino mit Lizenz auch ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro geben.
Spielautomaten
Spieleangebot im Casino ohne Lizenz
In Zukunft wird es auch weiterhin ein online Casino ohne Lizenz geben, auch wenn das vom Staat nicht gerne gesehen wird. Sofern aber das Internet nicht reguliert wird, werden Spieler die gerne Jackpot-Spiele, Live-Casino und generell ohne 1 Euro Limit spielen, in diesen Bereich ausweichen. So wird zwar der gute und sinnvolle Spielerschutz umgangen, aber Kunden können auf Roulette und Black Jack, sowie Poker und Baccarat zurückgreifen. Grund genug also für viele, bei den lizenzlosen Casinos zu schauen.
Roulette
Black Jack
Poker
Baccarat / Keno
Der neue Glücksspielstaatsvertrag
Es hat in den letzten Jahren viele Änderungen und vor allem auch Diskussionen um den Glücksspielstaatsvertrag gegeben. Zwischen dem Staat bzw. den Ländern, den Casino-Anbietern sowie den Kunden herrschte nicht immer Einigkeit. Und dann ist da ja auch noch die EU, die Dinge auch anders als so mancher Länderchef gesehen hat. Jetzt scheint endlich ein vorläufiges Ende der rechtlichen Hängepartie in Sicht zu sein, was natürlich nicht ohne Kritik einhergeht.
Blick zurück auf den Glücksspielstaatsvertrag
In der Folge erarbeiteten die Länder einen Glücksspieländerungsstaatsvertrag, der allerdings nur von fünfzehn der sechzehn deutschen Bundesländer unterzeichnet wurde. Schleswig-Holstein ging damals einen eigenen Weg und vergab eigene Sportwetten- und Casino-Lizenzen. Die restlichen Länder wollten zwanzig Konzessionen vergeben, was aber auf Anhieb große Kritik nach sich zog. Eine rechtliche Grundlage zur Limitierung der Anzahl von Konzessionen gab es nicht, sodass diese Idee alsbald auch aufgegeben werden musste.
Es wurde weiterhin am Glücksspielstaatsvertrag herumgedoktert, wobei die Verzögerungen vor allem von politischer Seite her kamen. Lange war klar, dass die Länder, später auch mit Schleswig-Holstein, gerne einen sehr strengen Vertrag aufsetzen wollten. Zudem gab es aber auch viele Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Bundesländern. Schlussendlich aber wurde jetzt der dritte Glücksspieländerungsstaatsvertrag verabschiedet, der final ab Sommer 2021 in Kraft treten wird.
Die neuen Regelungen ab Juli 2021
Der GlüStV 2021 bringt einige Änderungen mit sich, auf die sich Anbieter und Kunden einstellen müssen. Dazu zählen vor allem auch Limits. Zum einen wird es in den Online Casinos in Deutschland ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro geben. Das gilt übergreifend für alle lizenzierten Spielcasinos. Hat ein Kunde bereits bei einem Anbieter 500 Euro eingezahlt, kann er bei dem anderen für diesen Monat auch nur noch maximal 500 Euro einzahlen. Ein weiteres Limit betrifft die Einsätze bei den Automatenspielen, die 1 Euro pro Runde nicht überschreiten dürfen.
Damit alles seine Ordnung hat, wird es eine zentrale Kartei geben, in der Spieler registriert werden, sodass sie nicht bei mehreren Online-Kasinos die Regeln umgehen können. Gleichzeitig bei mehreren Spielcasinos spielen, wird dann nicht mehr möglich sein. Roulette, Baccarat und Black Jack werden in Zukunft nicht mehr als virtuelle Automaten vorhanden sein. An den Spielautomaten gibt es nach jeder Runde mindestens fünf Sekunden Pause. Das sind wohl die wichtigsten Änderungen aus Sicht der Kunden.
Kritik am neuen Glücksspielstaatsvertrag
Es gibt viel Kritik von verschiedenen Seiten bezüglich des neuen Glücksspielstaatsvertrages, der 2021 in Kraft treten wird. Grundsätzlich werden die Limits und Einschränkungen kritisiert, die Kunden in Zukunft erleben werden. Zwar wird Spielerschutz von allen Seiten als wichtig erachtet, aber gerade auch für die Online Casinos selbst ist die Frage vorhanden, inwiefern dann noch das eigene Angebot gegenüber Casinos ohne Lizenz attraktiv sein kann. Wenn Spieler dann auf alternative Angebote ausweichen, ist dem Spielerschutz auch nicht geholfen.
Kritik erfährt zudem die Idee einer zentralen Spielerkartei. Darin sollen die Limits überwacht werden, was in Sachen Datenschutz natürlich wichtige Fragen aufwirft. Datenschützer sehen die Gefahr eines zu großen Eingriffs in die informationelle Selbstbestimmung der einzelnen Spieler. Womöglich dürfte also auch in dieser Hinsicht noch nicht das letzte Wort gesprochen worden sein.
Fazit zu den besten Casino Spielen 2021
Alle Seiten sind sich darin einig, dass Spielerschutz wichtig ist. Die Spielcasinos wollen eine langfristige Kundenbindung, der Staat seine Bürger schützen und Spieler haben natürlich noch das größte Interesse daran, nicht Haus und Hof zu verspielen. In dieser Hinsicht wird der neue Glücksspielstaatsvertrag durchaus auch gelobt. Allerdings überwiegt in vielen Teilen die Kritik, da auch Gefahren gesehen werden.
Das Spielangebot für Kunden verringert sich ab Sommer 2021 deutlich. Das betrifft beliebte Klassiker wie Roulette und Black Jack, aber auch die Einsatzmöglichkeiten, die pro Runde auf 1 Euro beschränkt sind. Daher kommt die Frage auf, ob das nicht zu einem unattraktiven Angebot der Spielcasinos mit deutscher Lizenz führt, das Kunden eher in die Grauzonen drängt. Bei Casinos ohne Lizenz werden die Spielangebote auch weiterhin vorhanden sein. Inwiefern also der Spielerschutz tatsächlich wirkt, bleibt definitiv noch abzuwarten.