Fest zur Geschichte des Kinos gehören auch die Filmplakate, die als Werbemaßnahmen ein Eigenleben entwickelt haben. Auf Filmplakat-Oldies.de gibt es eine große Filmplakat online Sammlung zu bestaunen. Mehr zur Seite in unserem Artikel zum Fundstück der Woche.
Seit den Anfängen der Eisenbahngeschichte haben Modelleisenbahnen die Herzen vieler erobert. Schon im 19. Jahrhundert begann diese Faszination, und sie hält bis heute an. Dabei spielt das Format, insbesondere die Spur 1, eine besondere Rolle. Bockholt Lokomotiven Modellbau, ein Unternehmen aus Dassendorf, hat sich seit 1973 auf dieses Format spezialisiert. Mit Präzision und Leidenschaft entstehen hier Modelle, die in der Modellbahnwelt hoch geschätzt werden.
Für viele Menschen ist Laufen mehr als nur eine Sportart. Wer mehr über diese Leidenschaft erfahren möchte, findet entsprechende Informationen auf dem Blog "Helden des Laufsports". Mehr zu dieser Seite in unserem Artikel.
Der Verlag Neues Leben hat eine lange Tradition und hatte vor allem in der ehemaligen DDR eine ganz besondere Bedeutung. Heute ist er Teil der Eulenspiegel Verlagsgruppe. Mehr zum Fundstück der Woche könnt ihr im Artikel nachlesen.
Um die Interessen einzelner Künstler und Vereine zu stärken, gibt es in Österreich die IG Kultur, die als Dachverband eine übergeordnete Interessenvertretung für Filmkultur übernimmt. Unser Fundstück der Woche gibt ausführliche Informationen zur IG Kultur in diesem Artikel.
Der Nahe Osten ist für viele Menschen eine Region, die teilweise schwer zu fassen ist. Aufklärung in kultureller wie politischer Hinsicht bietet das Online Magazin Souk. Mehr zum Soukmagazine, unserem Fundstück der Woche, könnt ihr hier nachlesen.
Die Webseite Expat Aktuell ist für alle interessant, die als Expatriate in den Staaten des Golf-Kooperationsrates unterwegs sind. Vor Ort gibt es eine große deutschsprachige Gemeinschaft. Mehr dazu in diesem Artikel zum Fundstück der Woche.
Auch ein deutscher Tonfilm hat eine lange Geschichte und vor allem in den Anfangsjahren gab es spannende Entwicklungen. Bald sind 100 Jahre Tonfilm in Deutschland erreicht, wie schauen uns an, wie die Entwicklung bisher gewesen ist.
In der Welt der Hobbys findet jeder sein eigenes kleines Universum, ein Ort, an dem Leidenschaft und Neugier Hand in Hand gehen. Diese Welt hat ihre eigene Sprache, sei es in den rhythmischen Zügen einer Eisenbahn, den komplexen Schaltungen der Elektronik oder den kunstvollen Sprachen eines fernen Fantasielandes. "Ferromel" ist ein solcher Kosmos, kuratiert von einem Enthusiasten namens Vilem, dessen Leidenschaften von alten Technologien bis zu den erfundenen Sprachen Tolkiens reichen.
Wer auf der Suche nach den ganz besonderen Filmen ist, kann einen Blick in die Auswahl des One Film Verleih aus Bonn werfen. Hier gibt es anspruchsvolle Filme mit dem gewissen Etwas. Alles dazu in diesem Artikel.