Schon seit ihrer Erfindung sorgen Züge für eine Faszination, die bis heute anhält. Auf der Seite MyTrains.at gibt es jede Menge toller Inhalte für Zugfans. Es gibt Berichte und Tausende von Bildern. Mehr zu mytrains gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Odeon Film ist eine renommierte Münchner Produktionsgesellschaft, seit 1998 im Fernseh- und Kinofilmgeschäft tätig und hat zahlreiche erfolgreiche Produktionen hervorgebracht. Mit einem breiten Spektrum an Fernsehserien und Kinofilmen bedient das Unternehmen ein vielseitiges Publikum.
Klassische Serien haben oft gemeinsam, dass sie einen großen Charme ausstrahlen. Zu sehen ist das unter anderem auf Blizz TV, wo genau solche Serien im Livestream laufen. Mehr zum Sender BlizzTV und deren Online-Plattform könnt ihr in unserem Artikel zum Fundstück der Woche nachlesen.
Wer die deutsche Geschichte betrachten will, muss dafür über ein Jahrtausend zurückschauen. Von der alten Geschichte über das Mittelalter bis hin zur modernen Bundesrepublik – alles dazu in diesem Artikel.
ODF TV, das regionale Fernsehen für Ostbrandenburg, beendet nach einem Jahrzehnt seinen Sendebetrieb. Die speziell auf regionale Inhalte ausgerichtete Plattform, bot den Bewohnern relevante Nachrichten aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Der Rückblick als Dankeschön für 10 Jahre gute Unterhaltung!
Die Menschheit hat im Laufe der Geschichte oft mit dem Gedanken des Weltuntergangs gespielt. Das Jahr 2012 war kein Ausnahmefall, denn die faszinierende und mystische Prophezeiung des Maya-Kalenders hat vielen einen Schauer über den Rücken gejagt. Das Red Bull Media House hat sich dieser Thematik angenommen und ein besonderes Magazinkonzept entwickelt.
"Kot & Köter – Die Zeitschrift für den Deutschen Hundefeind" war eine deutsche Satirezeitschrift, die zwischen April 2014 und Mai 2016 veröffentlicht wurde. Gegründet von Wulf Beleites, thematisierte das Magazin humorvoll und provokant Hunde und ihre Besitzer.
Für Fans von Science Fiction und Fantasy Literatur empfiehlt sich ein Besuch der Seite flash-zine.de. Hier gibt es ein regelmäßiges Magazin mit jeder Menge Rezensionen. Alles zur Seite in diesem Artikel.
Die Buchbranche befindet sich im stetigen Wandel und steht immer wieder vor Umbrüchen. LePublikateur ist das Magazin im Internet, das diese Entwicklungen im Blick hat. Mehr zur Seite selbst, unserem Fundstück der Woche, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Brauchtümer und Dampfloks lassen sich eindrucksvoll verbinden, wie die Dampflok-Traditionsgemeinschaft-Oberhausen e. V. seit 1977 beweist. Mitglieder des Vereins für Dampflok-Tradition führen neben der Wartung und den Erhalt regelmäßig Veranstaltungen durch, wo Besucher dazu herzlichst eingeladen sind. Ziel ist es, technologische Errungenschaften dauerhaft zu bewahren und die gebotene Zeit sinnvoll miteinander zu verbringen.