Das Projekt Waldwildnis entstand in der Hoffnung, wichtige Informationen zu den Themen Wald und Wildnis bieten zu können. In diesem Fall speziell zum größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas. Mehr zum Projekt in diesem Artikel.
Eine Willkommenskultur kann nicht nur in guten Wünschen und Absichten bestehen. Auch deshalb ist die Arbeit der amikeco Willkommensinitiative aus Lüneburg so wichtig. Diese wird in diesem Artikel vorgestellt.
Es mangelt nicht an talentierten weiblichen DJs, die aber dennoch auf dem Markt unterrepräsentiert sind. Mit dem Kollektiv Mint will man kreativ dagegen steuern. Alles zu dem Projekt in diesem Artikel.
Ende der achtziger Jahre begann die Geschichte vom Radiosender “Hundert,6”, der einer der ersten privaten Hörfunksender in Berlin war. Auch heute gibt es weiterhin tollen Hörgenuss für die Ohren.
Wer Lust auf leckere und abwechslungsreiche Küche in gemütlicher Atmosphäre hat, ist im Viasko in Berlin an der richtigen Adressen. Das vegan Restaurant ist natürlich auch für Nicht-Veganer geeignet. Mehr dazu in diesem Artikel.
Für gemütliche Atmosphäre wird am Kudamm im Restaurant und Kaffeehaus Grosz gesorgt. Es befindet sich im denkmalgeschütztem Haus Cumberland. Ein Besuch kann sich aus vielen Gründen lohnen. Mehr zum Grosz in diesem Artikel.
Über einhundert Jahre ist die Filmkultur bereits alt, in dieser Zeit sind auch viele Filme in Österreich abseits des Mainstreams entstanden. Davon zeugt die Austrian Independent Film and Video Database auf FilmVideo.at. Mehr dazu in diesem Artikel.
Kleinere und mittlere Unternehmen haben es oft nicht leicht, sich im Bereich der IT auf dem Laufenden zu halten. Genau hier kommt die Software Technologie Initiative Kaiserslautern ins Spiel. Alles dazu in diesem Artikel.
Historisches Filmmaterial sammeln, digitalisieren und archivieren wird mit dem Projekt COLLATE möglich. Wissenschaftler können Filmmaterial abrufen, aber sich auch selbst an der Zusammenarbeit beteiligen.
Um in der Literatur die Spreu vom Weizen trennen zu können, gibt es unter lirez.de entsprechende Rezensionen, die jeweils von fachspezifischen Referenten verfasst werden.