Mit der nationalen Konferenz wird jetzt auf die UN-Weltdekade zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zurückgeschaut. Dafür traf man sich jetzt Ende September in Bonn. Ein Einblick in die Konferenz gibt es in diesem Artikel.
Rails Konferenzen gibt es schon seit 2006, doch erstmals in diesem Jahr wird eine Konferenz rein online stattfinden. Mit dabei aber auch Entwickler David Heinemeier Hansson.
Jedes Jahr findet in Berlin der Karneval der Kulturen statt. Das Fest steht ganz im Sinne des Zeigens und des Austauschs der verschiedenen Kulturen. Mehr zu diesem Publikumsmagneten in diesem Artikel.
Die im September angedachte Jahrestagung der Gesellschaft für Operation Research "OR 2020" muss aufgrund von Corona abgesagt werden. Die geplanten Programmpunkte sollen anders umgesetzt werden. Mehr dazu in diesem Artikel.
Der 66. Frühjahreskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften konnte vor einiger Zeit nur virtuell stattfinden, da Präsenzveranstaltungen in der Breite infolge der anhaltenden Corona-Pandemie nicht erlaubt waren. Doch die Initiatoren ließen sich davon nicht aufhalten und organisierten kurzerhand Ersatz, sie veranstalteten das Event online. Zahlreiche Menschen wohnten diesem besonderen Ereignis bei.
In Rostock kamen jetzt im September rund 300 Wissenschaftler zusammen, um sich beim 55. Symposium (STC 2019) dieser Art über die Theoretische Chemie auszutauschen. Einen Einblick zur Konferenz könnt ihr hier nachlesen.
Nicht zum ersten Mal fand die German Conference on Bioinformatics in Heidelberg statt. Vor neunzehn Jahren ist man schon einmal hier gewesen. Alles zur GCB 2019 gibt es in diesem Rückblick zur Veranstaltung zu erfahren.
Alle, die mal den Blick hinter die Kulissen der Forschung und Wissenschaft werfen wollten, bekamen jetzt bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2019 in Berlin und Potsdam die Gelegenheit dazu. Mehr dazu in diesem Artikel.
In Berlin brachte das Unframed Festival 2019 Künstler, Denker und die Öffentlichkeit zusammen, um das breite Spektrum und die Kraft der Sprache zu erkunden. Unter dem Titel 'WortAngelegenheiten' bot das Festival eine Plattform, um zu diskutieren, wie Wörter unsere Realität formen und manchmal verzerrt darstellen. Unser Rückblick auf die 4. Ausgabe des Festival.
Die Jahrestagungen der VDÄPC und DGPRÄC 2018 in Bochum boten erneut eine Plattform, um die neuesten Fortschritte in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zu teilen. Mit einem umfassenden Programm und renommierten Experten wurden Einblicke in aktuelle Entwicklungen gewährt. Welche Themen und Innovationen standen im Fokus dieser bedeutenden Konferenz?