Was wäre eine Welt ohne Vielfalt, Toleranz und buntes Zusammenleben? Diese Werte charakterisierten den vor kurzem zu Ende gegangenen Christopher Street Day 2014, welcher in Berlin stattfand. Tausende Besucher sowie viele Mitwirkende aus nah und fern reisten in die bundesdeutsche Hauptstadt, um gemeinsam zu feiern und an der Parade teilzunehmen.
Der 66. Frühjahreskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften konnte vor einiger Zeit nur virtuell stattfinden, da Präsenzveranstaltungen in der Breite infolge der anhaltenden Corona-Pandemie nicht erlaubt waren. Doch die Initiatoren ließen sich davon nicht aufhalten und organisierten kurzerhand Ersatz, sie veranstalteten das Event online. Zahlreiche Menschen wohnten diesem besonderen Ereignis bei.
In Magdeburg fand jetzt die 15. GI-Fachtagung Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2013) statt. Dafür trafen sich die BTW Mitglieder über mehrere Tage im März in Magdeburg. Einblicke in die Konferenz in diesem Artikel.
In Freiburg fand jetzt innerhalb von zehn Tagen zum 12. Mal das Freiburger Filmfest statt. 37 Filme nahmen in diesem Jahr teil, am Ende wurde auch der Publikumspreis verliehen. Mehr dazu in unserem Rückblick.
Das Crowdfunding ist heute ein interessanter Weg, wie Filme finanziert werden können. Auch in diesem Jahr fand das Digital FilmCamp wieder am Potsdamer Platz statt. Alles Wichtige dazu in diesem Artikel.
Wer sich für Kunst und vor allem den Impressionismus interessiert, der kann aktuell im Essener Museum Folkwang entsprechend eine Ausstellung zu Künstlern aus Paris sehen. Alles über "Bilder einer Metropole" hier zum nachlesen!
Die "filmPOLSKA" ist das größte Festival in Deutschland, organisiert vom Polnischen Institut Berlin, wenn es um polnische Filme geht. Seit 2006 werden polnischen Dokumentar- und Spielfilme, sowie ein „Best of“ der polnischen Filmkunst vorgestellt.
Unter dem Motto „Lernen für den Wandel“ fand jetzt im Mai der WeltWeitWissen Kongress 2018 statt, der dieses Mal in Bremen veranstaltet worden ist.
Integration kann nicht einfach nur ein Versprechen sein, sie muss konkret an Maßnahmen gekoppelt sein. Wie diese aussehen können, zeigte sich jetzt auf der Integrationswoche 2018 in Österreich. Ein Rückblick auf die Integrationswochen vom 17. April bis 29. April. 2018 in diesem Artikel.
In diesem Jahr kam die Deutsche Schmerzgesellschaft in Mannheim zusammen, um dort die Jahrestagung stattfinden zu lassen. Über vier Tage ging der Kongress. Alles Wichtige dazu hier zum nachlesen.