
RailsConf 2021: die Rails Konferenz komplett online
Rails Konferenzen gibt es schon seit 2006, doch erstmals in diesem Jahr wird eine Konferenz rein online stattfinden. Mit dabei aber auch Entwickler David Heinemeier Hansson.
Rails Konferenzen gibt es schon seit 2006, doch erstmals in diesem Jahr wird eine Konferenz rein online stattfinden. Mit dabei aber auch Entwickler David Heinemeier Hansson.
Die jetzt in Wien stattgefundene Connected Audience Konferenz 2017 richtete ihren Fokus darauf, wie das Kulturerlebnis für Besucher noch verbessert werden kann. Mehr zu dieser Konferenz in diesem Artikel.
Mit der Kampagne “Gartenjahr 2016 – Raum für Begegnungen” will man in der Schweiz aufmerksam darauf machen, wie wichtig Gärten und Freiräume sind. Alles zu dieser Aktion in diesem Artikel.
Schon zum 38. Mal fand jetzt die IAD Konferenz statt, in der es dieses Mal um den Vergleich der Donau mit der Elbe ging. Ausgerichtet wurde diese Konferenz in Dresden. Mehr Infos dazu in diesem Artikel.
Unter dem Motto “Die Elbe und ihre urban beeinflussten Gewässer” fand jetzt in Dresden das 17. Magdeburger Gewässerschutzseminar statt. Alles zum Inhalt dieses Seminar gibt es in diesem Artikel zu lesen.
Gleich zwei Vereinigungen und Gesellschaften sind jetzt im Oktober in Berlin zusammengekommen, um ihre Jahrestagungen abzuhalten. Mehr zur DGPRÄC und VDPÄC in diesem Artikel.
Im November war es soweit, der 4. bundesweite Bildungskongress zum Globalen Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung, "WeltWeitWissen 2011" hat in Saarbrücken stattgefunden. Vom 03. bis 05.November konnten sich Interessierte auf vielfältige Weise beteiligen.
Anfang Mai fand jetzt in Berlin der Innovationstag der KEP-Branche in Berlin (iKEP2014) statt. Es wurden in einem ausführlichen Programm die Auswirkungen des E-Commerce auf die Branche besprochen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Um die Menschen zum Umweltschutz zu bewegen, kann das Medium Film genutzt werden. So wie jetzt beim Umwelt Filmfestival 2010 in Birkenfeld gezeigt wurde, das unter dem Motto "Halt die Klappe!" stand. Mehr zur Veranstaltung gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Im Juni gab es jetzt gleich zwei Wochenenden, an denen sich Kultur- und Musikbegeisterte aus der Schweiz in St. Gallen getroffen haben, um das Eidgenössische Musikfest 2011 zu feiern. Mehr zum EMF 2011 findet Ihr in unserem Rückblick darauf.
Vor allem auch, was wissenschaftliche Konferenzen angeht, gibt es immer viel Wissenswertes zu lesen. Bei solchen Tagungen und Konferenzen kommen meist Wissenschaftler und Experten aus einem Fachgebiet zusammen, um dann innerhalb von mehreren Tagen Vorträge zu halten und zu hören, sich über die neuesten Erkenntnisse auszutauschen und so einen großen Mehrwert zu gewinnen. Vor allem Wissenschaft lebt vom Austausch der einzelnen Experten weltweit und manche dieser Konferenzen haben Traditionen, die weit über einhundert Jahre zurückliegen. Für Laien kann da ein Bericht genau richtig sein, um in die faszinierende Welt der Physik, Biologie und anderer Fachthemen abtauchen zu können.
Was auch immer wieder ansteht, sind Sportveranstaltungen. Das können Welt- und Europameisterschaften sein, ebenso natürlich auch kleinere Treffen zu speziellen Sportarten. In vielen Städten gibt es jährlich auch einen Marathon, bei dem sich immer wieder neue Läufer versuchen. Schön an diesen Veranstaltungen ist, dass sie mit den Jahren eine Tradition aufbauen und so zu echten Institutionen werden. Nicht nur für die Teilnehmer wird es besonders, ebenso auch für die Zuschauer, die diese Events verfolgen und schauen wollen, wer die nächsten Gewinner sind. Zu all solchen Veranstaltungen und Events gibt es hier die Zusammenfassungen und Berichte, um sich in Kürze über alles Wichtige informieren zu können.