Wissen ist Macht

wissen WissenWenn von Wissen die Rede ist, dann denken viele meist an irgendwelche Lexika, in denen zu unzähligen Stichworten kleinere Wissenstexte zu finden sind, die auswendig gelernt werden können. Dabei ist Wissen aber noch so viel mehr und vor allem lässt sich auch mit Fug und Recht behaupten, dass Wissen Spaß macht. Dabei ist eigentlich noch gar nicht so ganz klar, was mit dem Begriff ganz genau gemeint ist. Seit der Antike gibt es eine Definition für Wissen, die allgemein gültig anerkannt wird. Von Wissen ist dann die Rede, wenn eine wahre gerechtfertigte Meinung vorliegt. Zum einen muss also eine Meinung vorliegen, außerdem muss sie wahr sein. Zum anderen brauchen sie auch einen guten Grund, warum sie davon ausgehen, dass es sich um Wissen handelt. Alles darüber hinaus wäre eher im Bereich des Glaubens anzusiedeln. Kurzum aber: Sich wissenswerte Informationen anzueignen, macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch viele tolle Vorteile mit sich.

Die Bank gewinnt immer - Woher kommt diese Aussage?

Wieso gewinnt immer die Bank im Casino?

Am Ende gibt es nur einen Gewinner: die Bank! Es gibt Redensarten die hat jeder schon einmal gehört, so auch zum Beispiel "Die Bank gewinnt immer". Doch stimmt das? Was ist dran und wenn es stimmt, wieso ist dem so? Wer die Antwort wissen möchte, für den ist dieser Artikel gedacht.

Dokus über Mensch, Tiere und Natur

Die besten Dokus rund um Mensch, Tier und Natur

Neben der Möglichkeit zu lesen, gibt es noch das hören und sehen, um sich neues Wissen anzueignen. Sehr beliebt sind daher Dokumentationen zum Thema Menschen, Tiere und Natur. Die besten Dokus aus diesem Bereichen findet ihr hier!

partielle-sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis im November 2011

Die partielle Sonnenfinsternis vom 25. November 2011 war zwar nicht total, dennoch war aber ein ganz großer Teil der Sonnenscheibe vom Mond verdeckt. Alles dazu und zum Thema allgemein gibt es in diesem Artikel.

filmförderung

Filmförderung & Filmfinanzierung in Deutschland » Grundwissen und Möglichkeiten

Einen eigenen Film drehen, der vielleicht sogar den Weg ins Kino schafft, kostet ein paar Euros wenn er professionell gemacht sein soll. Wer sich ernsthafter mit dem Thema beschäftigt, dem möchten wir in diesem Artikel Möglichkeiten aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, das aus dem Traum vom Film, vielleicht Wirklichkeit wird.

lingvosoft

LingvoSoft » Sprechende Wörterbücher und Übersetzungssoftware

Sprechende Wörterbücher und Übersetzungssoftware fü den Computer, das Handy, Tablet oder Pocket-PC kann unterwegs sehr hilfreich sein. Der Markt für elektronische Wörterbücher ist groß, so das man schnell den Überblick verliert. Um die Entscheidung bei der Produktauswahl zu erleichtern, stellen wir euch in diesem Artikel die Produkte von LingvoSoft vor.

videotheken-sterben

Die Videothek ist Tod » eine ganze Branche stirbt

Die Zeiten des Video-Streaming fordern ihren Tribut, zum Leidwesen der Videotheken. Gab es vor einigen Jahren noch in jeder Großstadt eine Vielzahl Videotheken, so muss sich der Verbraucher damit abfinden, das dies eher die Seltenheit ist. Die Branche der Videotheken stirbt aus. Die Bequemlichkeit der Verbraucher, moderne Technik in den Fernsehgeräten und das immer schnellere Internet fordern ihren Tribut.

duisburger-filmwoche

Die Duisburger Filmwoche – das Festival für den Dokumentarfilm

Wer Dokumentarfilme mag, egal ob kurz oder lang, der kennt die Duisburger Filmwoche und doxs!. Bereits seit 1978 findet in Duisburg das Festival für den Dokumentarfilm statt. Seit 2002 gibt es gleiches Programm im Rahmen der Duisburger Filmwoche auch für Kinder und Jugendliche.

Wissen hilft weiter

Für manche mag ein großer Wissensschatz womöglich nur eine Möglichkeit sein, um auf einer Stehparty möglichst viele gewitzte Gesprächsthemen auf Lager zu haben. Und natürlich gibt es auch immer wieder Leute, die viel wissen, aber nicht wirklich etwas damit anfangen können. Dabei ist Wissen genau dafür da und letztendlich sogar lebenswichtig. Kleine Babys fangen bereits damit an: Sie sammeln Wissen über die Welt, wozu sie ihre Sinne nutzen. Das ändert sich auch bis zum Tode des Menschen nicht mehr. Wissen dient dazu, die Welt begreifen zu können, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Sie wollen doch sicherlich auch lieber wissen, ob die Straße frei ist, bevor sie diese überqueren, anstatt es nur zu glauben.

Und manchmal kann sich Wissen aus ganz unterschiedlichen Quellen speisen und oftmals scheint es dann sogar unnütz. Doch je mehr ein Mensch weiß, desto mehr kann er auch aus diesem Wissen machen und Kombinationen aufstellen. Daher schadet es eigentlich nie, wenn sie einfach insgesamt neugierig und mit offenen Augen durchs Leben gehen und sich nicht vor neuen Erkenntnissen fürchten. Lernen sie beispielsweise etwas über Gedächtnistricks und wie das Gehirn auf Hochtouren gebracht werden kann. Oder auch über das Füttern von Enten, wozu es sehr viel Wissenswertes zu lesen gibt. Wer mehr über seine Umgebung und Handlungen weiß, kann viel mehr Freude daran haben und sich selbst besser verstehen. Letztendlich ist das Wissen über die Welt auch immer ein Spiegel der eigenen Persönlichkeit. Sie können mehr über sich lernen, wenn sie die Welt da draußen in den Blick nehmen und schauen, wie sie darauf reagieren. Lesen sie in dieser Kategorie spannende Artikel zum Thema Wissen.

X