Mahjong » die besten Mahjong Spiele für PC, als App und Online
In China kennt ohnehin jeder das Spiel, doch auch so dürften viele mit Mahjong vertraut sein, wenn sie oft am Computer spielen. Mahjong wird oft auch online gespielt, allerdings dann in der Solitaire Variante, die man also alleine spielt. Tatsächlich handelt es sich nämlich um ein Spiel für vier Personen, die ihrerseits alle versuchen gute Spielsteine zu sammeln, um damit bestimmte Kombinationen zu erreichen bzw. Spielsteine mehrfach zu haben.
Während im Internet die Single-Version überwiegt, spielt man Mahjong in China und Japan meist mit mehreren Spielern an einem Tisch. Gemeinsam haben aber die Varianten, dass sie mit denselben Spielsteinen gespielt werden, die für ein ungeübtes Auge erst einmal unübersichtlich wirken können. Aber man kann sich relativ schnell damit vertraut machen. Beides kann Spaß machen, also zusammenspielen oder auch für sich alleine. Online gibt es Optionen für ganz unterschiedliche Varianten, die von dem Spiel bestehen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Die Grundlagen von Mahjong
Man wird bei diesem Spiel verschiedene Schreibweisen antreffen, die allesamt nicht falsch sind. Mahjong, Mahjongg oder Mah-Jongg sind die häufigsten Arten, wie man das Spiel nennt. Es gibt aber noch weitere Bezeichnungen aus anderen Sprachen. Zusätzlich gibt es noch Namen für die verschiedenen Varianten, die sich über die Zeit entwickelt haben. Wenn man es alleine spielt, ist meist die Rede von Mahjongg Solitaire.
Gemeinsam ist allen Varianten, dass es unterschiedliche Spielsteine gibt, die sich anhand von Symbolen und Mengen unterscheiden, die darauf abgebildet sind. Bei der gemeinsamen Version gilt es, die Ziegel, die man auf der Hand hat, mit der Zeit zu einem vollständigen Bild zu wandeln. Das ist die sogenannte Mah-Jongg Hand. Wenn man alleine spielt, gilt es einfach nur gleiche Spielsteine zu finden, die man so entfernen kann, um am Ende alle Ziegel abgetragen zu haben.
Die besten Mahjong Spiele für PC, Smartphone oder online im Browser
Die wohl gemütlichste Möglichkeit Mahjong zu spielen, ist sich mit Freunden zu treffen und einen Spieleabend zu veranstalten. Dies setzt jedoch voraus, das es genügend Mitspieler gibt, die Spaß an dem Spiel haben. Wer darauf keine Lust hat, für den bieten wir nachfolgend die besten Mahjong Spiele für den PC, zum online spielen im Webbrowser oder auch für Unterwegs auf dem Smartphone bzw. Tablet.
Die Top 5 Mahjong Spiele für den PC
Schon seit den neunziger Jahren gibt es gute Programme, mit denen man Mahjongg ganz einfach am Computer spielen kann. Praktisch also, wenn man ein solches Spiel noch hat, ansonsten kann man sie aber auch einfach online bestellen.
Art Mahjongg
Kaufen: amazon.de | Video zum Spiel: youtube.de
Mahjongg Master
Kaufen: amazon.de | Video zum Spiel: youtube.de
MahJongg Mystery
Kaufen: zylom.com | Video zum Spiel: /
Springtime Mahjongg 2
Kaufen: amazon.de | Video zum Spiel: youtube.de
Nordland Mahjongg
Kaufen: amazon.de | Video zum Spiel: youtube.de
Die Top 5 Mahjong Webseiten zum kostenlos Spielen
Sich ganz klassisch ein Spiel zu kaufen, ist die eine Möglichkeit. Es geht heute aber auch wesentlich einfacher. Es gibt zahlreiche Webseiten, auf denen man direkt online Mah-Jongg spielen kann. Folgende sind die besten Majong Seiten zum kostenlos spielen dafür.
Free Mahjong
Entwickler: The Free Video Games Project | Webseite/Download: freemahjong.org
Mahjong spielen
Entwickler: zygomatic | Webseite/Download: mahjongspielen.de
Mahjong kostenlos
Entwickler: gameboss | Webseite/Download: mahjongkostenlos.de
Süddeutsche Mahjong
Entwickler: kr3m | Webseite/Download: sueddeutsche.de
RTL Mahjong
Entwickler: GameDistribution | Webseite/Download: spiele.rtl.de
Die Top 10 Majongg Apps fürs Handy
Mittlerweile kann man so schnell und bequem spielen, wie eigentlich nie zuvor. Denn das Smartphone in der Tasche reicht aus, egal ob auf dem Sofa, im Zug oder sogar in einem Meeting. Sowohl für Android als auch iPhones gibt es verschiedene Mahjongg Apps, die für die willkommene Abwechslung sorgen können.
Random Mahjong
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Mahjong 3D
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Shanghai Mahjong Free
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Fairy Mahjong 3D
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Mahjong Madness
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Majong Solitär – Schatzsuche
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Beautiful Majong
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: /
Mahjong Titan: Majong
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: play.google.com
Mahjong Classic
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: /
Mahjong!!
App Store: apps.apple.com | Google Play Store: /
Mah-Jongg für Anfänger – Einfacher Einstieg
Grundsätzlich muss man zu Anfang zwischen zwei Arten von Mahjongg unterscheiden. Das ist einmal die klassische Variante, die mit vier Spielern gespielt wird. Dann gibt es aber auch noch die Solitaire Variante, die man alleine spielen kann. Gemeinsam haben diese Versionen, dass sie auf dieselben Spielsteine zurückgreifen. Die Spielsteine zeigen Bambus, Zahlen und Schriftzeichen sowie Kreise. Dazu kommen noch manche Sondersymbole, beispielsweise Drachen oder Jahreszeiten. Wenn man zum ersten Mal spielen sollte, kann es etwas schwer sein, direkt auf Anhieb die Symbole zu unterscheiden. Doch das wird mit der Zeit einfacher werden.
In der Einzelspieler Variante der Mahjong Spiele wird aus diesen Spielsteinen ein Feld aufgebaut, das nach und nach abgetragen wird. Dazu muss man einfach nur passende Spielsteine finden und kann Pärchen aus dem Spiel nehmen. Bei der klassischen Version spielen die Spieler darum, am Ende vierzehn Steine zu haben, die ein komplettes Schlussbild zeigen, das auch als Mah-Jongg Hand bezeichnet wird. Insofern geht es also nicht darum, die Spielsteine loszuwerden, sondern so lange zu tauschen, bis man eine Schlusshand hat und somit gewinnen kann.
Die Regeln von Mahjong
Tatsächlich weist Mahjongg eine gewisse Ähnlichkeit zum Rommé oder auch Rummikub auf. Mit dreizehn Spielsteinen beginnt jeder Spieler. In jeder Runde wird ein neuer Ziegel gezogen, wofür man einen eigenen Stein ablegt. Das Ziel ist es, dass man eine bestimmte Hand erreicht. Die muss aus vier Dreier-Kombinationen bestehen. Das können Reihen sein, also aufsteigend, oder auch Drillinge. Zusätzlich braucht man noch ein Pärchen. Wer das als erster schafft, gewinnt die Runde. Klassischerweise werden in den Runden auch Punkte gezählt, die abhängig davon sind, welche Schlusshände man hat.
Häufige Fragen zu Mahjong
Viele kennen das Spiel zwar irgendwie, aber dennoch gibt es auch immer mal wieder Fragen zu Mahjongg, den Spielregeln und verschiedenen Varianten. Die wichtigsten Fragen sind hier zusammengefasst.
Wie spielt man Mahjong richtig?
Wie man Mahjongg richtig spielt, hängt auch davon ab, welche Variante man spielt. Beim Solitaire muss man Pärchen finden, die man dann abtragen kann. Bei der klassischen Variante zu viert, zieht man jeweils ein Steinchen und legt dann wieder eines ab. Ziel ist es, eine Schlusshand aus bestimmten Kombinationen zu erreichen.
Ist Mahjong schwierig?
Mahjong ist kein schwieriges Spiel. Zu Anfang können die Symbole ungewohnt sein, aber tendenziell geht es einfach um Geduld und Ruhe, sodass man nach und nach die richtigen Steine findet. Schwieriger wird es erst dann, wenn man auf Zeit spielt, um sich damit in Bestenlisten eintragen zu können.
Welche Varianten gibt es von Mah-Jongg?
Es gibt eine große Bandbreite von Spielversionen von Mah-Jongg, die alle gemeinsam haben, dass sie dieselben Spielsteine benutzen. Ganz grundsätzlich kann zwischen der normalen und der Solitaire Variante unterscheiden werden. Erstere spielt man zu viert und muss Kombination aus Steinen finden, während es beim Spiel alleine darum geht, das gesamte Spielfeld abzutragen.
Wie entstand Mahjongg?
Die Ursprünge von Mah-Jongg sind im 19. Jahrhundert zu finden. Erste Versionen verbreiteten sich in China und Japan. Ab 1920 wurde das Spiel auch international bekannt, nachdem der US-Amerikanische Reisende Joseph Park Babcock es für sich entdeckte und ein Regelbuch entwarf.
Wie heißt Mahjong eigentlich auf Deutsch?
Das Spiel Mahjong gibt es in verschiedenen Schreibweisen und auch zwei unterschiedlichen Übersetzungen. Es kann mit „Sperlingsvögel“ oder auch in einer anderen Variante als „Sperlingsspiel“ übersetzt werden. Im östlichen asiatischen Raum gibt es teilweise unterschiedliche Abwandlungen des Namens.
Ist Mahjong gut für das Gehirn?
Grundsätzlich gilt, dass alles, was Konzentration, Organisation und Aufmerksamkeit benötigt, gut für das Gehirn sein kann. Insofern kann tägliches Spielen durchaus ein großer Vorteil sein. Allerdings sollte man sich dabei nicht alleine nur auf Mah-Jongg verlassen, da es zu einseitig werden und man sich so schlecht weiterentwickeln kann.
Was sind die besten Mahjong Spiele?
Heute kann jeder ganz bequem im Internet spielen und braucht dafür nicht mal eine Registrierung. Es gibt unzählige Spiele und Varianten von Mahjong und letztendlich machen sie alle Spaß. Je nach Vorlieben kann man schauen, ob man andere Spielsteine und Hintergründe möchte oder sogar verschiedene Level und Herausforderungen.
Welche Tipps gibt es für Mahjong?
Wenn man Mah-Jongg Solitaire spielt, sollte man darauf achten, dass man die Stapel immer möglichst gleichmäßig abbaut, damit kein Ungleichgewicht entsteht. Auf diese Weise sind die Chancen größer, dass man das Spielfeld bis zum Ende lösen kann, weil immer Möglichkeiten für Pärchen bestehen.
Wie komme ich bei Mah-Jongg weiter?
Im Solitaire Modus von Mahjongg muss man immer Pärchen finden, also zwei gleiche Spielsteine. Das geht bis zum Schluss so. Wenn man mal nicht weiterkommt, bieten viele Programme Hilfestellungen an. Ansonsten gilt es einfach, die Ruhe zu bewahren und die Steine nach und nach zu überprüfen. Sofern das Spiel noch nicht beendet wurde, gibt es immer eine Möglichkeit.
Wo kann ich Mahjong spielen?
Zum Spielen von Mahjongg gibt es heute so viele Möglichkeiten wie noch nie zuvor. Ob am Computer oder auf dem Smartphone – es bietet sich an, einfach online eine der vielen verschiedenen Versionen zu spielen. Davon sind die meisten auch komplett kostenlos, sodass man so oft und lange spielen kann, wie man möchte.
Die Geschichte von Mah-Jongg
Um 1920 herum begann die weltweite Verbreitung des Spiels, was auf Joseph Park Babcock zurückgeht. Das war ein Reisender aus den USA, der das Spiel bei einer Reise nach China entdeckte und dafür Spielregeln niederschrieb. Babcock behauptete, dass das Spiel schon viele Tausende von Jahre alt ist, wofür es keine Belege gibt. Das Spiel erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Seit den neunziger Jahren gab es einen weiteren Schub, weil die Solitaire Variante auf Computern beliebt wurde.
Mahjongg Steine kaufen
Ob man sich Spielsteine kaufen muss, hängt auch davon ab, wie man spielen möchte. Für viele reicht es, wenn sie einfach ganz bequem am Computer oder Smartphone spielen. Und da ist das Spielen auch komplett kostenlos. Es gibt viele Seiten und Apps, mit denen man Mahjong online spielen kann. Die Solitaire Variante geht natürlich auch mit echten Spielsteinen, die sich dann aber so oder so auch dann empfiehlt, wenn man mit vier Spielern spielen möchte. Spielsteine kann man online kaufen oder auch in gut sortierten Spielwarengeschäften. Das kann natürlich auch eine schöne Geschenkidee für Freunde und Familie sein, wenn gerne gespielt wird.
Fazit der besten Mahjong Spiele
Mahjong ist eines dieser Spiele, das einen großen Siegeszug über die Welt antreten konnte. Die Ursprünge lassen sich in China und Japan finden, bis es dort von einem Reisenden aus den USA entdeckt wurde und im Anschluss international produziert wurde. Zeitweise war die Popularität enorm hoch. Mit dem Aufkommen der Heimcomputer in den neunziger Jahren wurde auch die Solitaire Variante beliebt, die man alleine spielen kann. Manche spielen dabei für Zeitrekorde, andere genießen einfach das entspannte Suchen nach den Pärchen. Mahjong ist ein Spiel, dass man super zwischendurch spielen kann. Die Regeln sind leicht und schnell zu erlernen.