Mal anders feiern – Tolle Mottoparty Ideen
Mit einer Mottoparty bringen sie ganz neuen Schwung in ihre Feierlichkeiten. Entdecken sie tolle Ideen, wie sie ihre nächste Party mit wenigen Handgriffen in eine ganz neue und spannende Sache verwandeln können. Feiern hat ja ohnehin eine Jahrtausende alte Tradition, warum also nicht mal neue Einflüsse mit reinbringen? Mottopartys haben als Konzept schon einige Jahre auf dem Buckel, sind aber nach wie vor eine tolle Idee. Es geht darum, eine Party unter ein bestimmtes Thema zu stellen, wonach sich dann Dekorationen, Speisen, Getränke und womöglich sogar die Garderobe der Gäste orientieren. Das kann für jede Menge Spaß und unvergessliche Abende sorgen.
Warum überhaupt eine Mottoparty?
Feiern ist ja grundsätzlich keine komplizierte Sache, also warum überhaupt etwas anders machen? Der Grund dafür ist, dass es eben auch unterschiedliche Arten von Feiern und Anlässen gibt. Natürlich mag es dem ein oder anderen reichen, sich einfach nur mit genügend Alkohol niederzulassen und zu betrinken. Doch für viele ist das eben nur, wenn überhaupt, ein Teil einer guten Feier. Eine Party kann so viel mehr sein, wenn vor allem der Spaß und Lifestyle im Vordergrund stehen soll. Eine Mottoparty sorgt dafür, dass ein Abend etwas ganz Besonderes wird. Einerseits aufregend, andererseits bleibt eine Mottoparty auf jeden Fall in Erinnerung. Und auch dafür sind Feiern schließlich da – um für schöne Erinnerungen zu sorgen.
Unterschiedliche Mottoparty Ideen zu verschiedenen Anlässen
Gründe für eine Mottoparty kann es viele geben. Ein sehr guter Grund ist natürlich, wenn sie Lust darauf haben und es einfach so machen wollen. Schließlich braucht es gar nicht immer einen speziellen Anlass für eine gute Party. Aber grundsätzlich gibt es natürlich auch immer wieder verschiedene Anlässe. Das kann einfach nur der Geburtstag sein, ebenso aber auch ein besonderer Moment, bei dem einfach mal eine Feier ansteht.
Beispielsweise nach einem Einzug oder nach Abschluss eines besonderen Moments in der Arbeit. Theoretisch kann es natürlich selbst zu Hochzeiten oder Weihnachten Mottopartys geben, wobei diese Anlässe technisch gesehen das Motto ja schon vorgegeben haben. Dennoch gibt es auch immer wieder Menschen, die beispielsweise die Hochzeit unter ein gesondertes Motto stellen. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, wie die folgenden Ideen zeigen.
Mottoparty vergangener Jahrzehnte
Eine sehr beliebte Idee für eine Mottoparty ist die der vergangenen Jahrzehnte. Das können beispielsweise die 70er oder 80er Jahre sein. Das bringt enorm viele Möglichkeiten mit sich, auch wenn die Vorgaben recht klar sind. Vor allem musikalisch lässt sich eine Mottoparty dieser Art einfach gestalten, da dann eben die beliebte Musik dieses entsprechenden Jahrzehnts gespielt wird. In den achtziger Jahren gab es viel Diskomusik, aber auch Nena und Modern Talking. An tanzbarem Material wird es also nicht mangeln.








Auch in Sachen Kleidung können sie und ihre Gäste sich dann leicht anpassen. Die Kleidung darf schön bunt sein und große Schulterpolster sind absolut erlaubt. Ebenso darf es auch an viel Haarspray in den Haaren nicht mangeln. Das Internet bietet eine gute Quelle, um sich mit dem gewünschten Jahrzehnt zu beschäftigen und kreative Einfälle zu finden.
Sommer Mottoparty im Winter
Glamour wie auf dem roten Teppich
Eine Sommerparty ist locker und erlaubt den Gästen im Grunde eine recht freie Kleiderwahl. Sie können das natürlich auch ganz anders angehen und eine Glamour-Party veranstalten. Das Motto könnte beispielsweise der rote Teppich sein. Voraussetzung für einen solchen Abend ist also, dass alles sehr fein gestaltet ist und sich jeder richtig schön schick machen kann. Glamour lässt sich gut mit Hollywood verbinden. Wie wäre es beispielsweise mit ein paar leckeren Martinis, wie sie James Bond gerne trinkt? Sie könnten tatsächlich einen roten Teppich ausrollen, Filmplakate aufhängen und eine schöne Bar aufstellen. Mit dem Thema Film in Verbindung mit Glamour kann sicherlich auch jeder etwas anfangen und auch passend umsetzen.
Südsee und Karibik als Mottoparty
La dolce vita – Italienische Mottoparty
Sie müssen gar nicht allzu weit in die Ferne streifen und können generell auch andere Länder als Vorbild für ihre Mottoparty heranziehen. Ein gutes Beispiel ist Italien, was natürlich klar nach dem Motto “La dolce vita” läuft. Es darf süß und romantisch zur Sache gehen, eben wie ein leckerer Wein am Strand. Eine italienische Nacht kann mit der passenden Musik untermalt werden, beispielsweise mit dem bekannten Italo-Disko Stil, der auch in Deutschland sehr beliebt war. Serviert werden können kleinere Leckereien und natürlich darf auch Wein nicht fehlen. Dekorativ können die Farben der italienischen Fahne genutzt werden – Rot, Weiß und Grün. Natürlich bietet sich auch sehr gut Pizza als Speise an, zumal damit sicherlich jeder Gast etwas anfangen kann. Vielleicht haben sie sogar italienische Freunde, die ihnen bei der Gestaltung helfen könnten.
Fazit zu tollen Mottoparty Ideen
Mottopartys sind äußerst beliebt, auch wenn längst nicht jeder eine macht, nur wenn er mal eine Feier ausrichtet. Natürlich müssen sie auch Lust auf den kreativen Teil dieser Lifestyle-Idee haben. Wenn das aber vorhanden ist, steht eigentlich einer Mottoparty nichts im Wege. Es gibt natürlich auch noch eine Vielzahl weiterer Ideen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob nun einer sommerliche Party im Stile der Karibik oder Italien oder auch eine Mottoparty, die sich auf ein bestimmtes Jahrzehnt bezieht. Erlaubt ist, was Spaß macht.
Allerdings sollten sie auch darauf achten, ob die Gäste entsprechend den Spaß mitmachen wollen. Im besten Fall sollten sie auf jeden Fall vorher Einladungen verschicken oder auch die Idee mündlich mitteilen. Immerhin geht es bei einer Mottoparty auch immer um die Kleidung. Aber das hängt auch von der Art der Mottoparty ab und wie stark sie die Idee tatsächlich umsetzen wollen. Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, um sich inspirieren zu lassen. Die Umsetzungen müssen zudem auch nicht immer viel Geld verschlingen.