Reisetipps Monaco » ein Besuch im Fürstentum
Ihr nächster Urlaub steht vor der Tür und Sie haben keine Ahnung wohin die Reise gehen soll? Dann ist das kleine Fürstentum Monaco vielleicht genau der richtige Reisetipp für Sie. Folgender Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie über Monaco wissen sollten.
Allgemeines zum Fürstentum Monaco
Der südeuropäische Stadtstaat Monaco ist nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der gesamten Welt. Der Staat liegt an der wunderschönen Cote d’Azur und ist sehr dicht besiedelt. Vor allem wohlhabende Menschen lieben Monaco. Dass liegt unter anderem daran, dass der Staat weder eine Erbschaftssteuer, noch eine Einkommenssteuer verlangt.
Monaco ist sehr vielseitig. Es erwartet Sie eine einzigartige Landschaft, Glamour und tiefblaues Wasser. Schnell ist klar: Luxus spielt in diesem Fürstentum eine große Rolle. Auch das allgemeine Interesse an Geld spiegelt sich in der Anzahl der Casinos wieder. Auch die luxuriösen Jachten am Hafen sprechen für den Luxus der Stadt.
Wer nach Monaco reist, wird mit großer Sicherheit, den ein oder anderen Prominenten treffen. Spitzensportler, Musiker und namenhafte Schauspieler lieben das Fürstentum. Das Fürstentum an der Cote d’Azur gilt als Juwel in Südeuropa.
Der beeindruckende Süden von Monaco
Der Süden befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und ist unbedingt einen Besuch wert. Hier befindet sich die beeindruckende Kathedrale des Fürstentums. Die Kathedrale namens „St. Nicolas“ ist das zu Hause des Erzbischofs. Sie können die Kathedrale sowohl von außen, als auch von innen besichtigen. Vor allem die Grabstätte der Fürstenfamilie ist sehr beliebt.
Monaco Ville (Altstadt)
Beeindruckende Architektur
Die Fürstenfamilie
Botanischer Garten „Jardin Exotique“
Wer etwas weiter nach oben wandert, trifft auf den botanischen Garten „Jardin Exotique“. Dieser ist das zu Hause zahlreicher Pflanzenarten aus Südeuropa, Afrika und Südamerika. Zudem gibt es einzelne Pflanzenarten aus dem Nahen Osten und Mittelamerika. Der botanische Garten verfügt über ein sehr angenehmes Klima, welches sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Nicht weit entfernt befindet sich auch eine Grotte, die bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist.
Kathedrale Notre-Dame-Immaculée
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée wurde zwischen 1875 und 1903 im neuromanischen Stil erlaubt. Sie ist die Hauptkirche von Monaco. Außerdem ist sie die Grabeskirche der Familie Grimaldi. Unter dem Chor der Kirche befindet sich das Grab von „Grace Kelly“.
Das Casino
Das Hotel de Paris
Das Hotel de Paris wurde gleich neben dem Casino, 1863 erbaut. Es wurde mit dem Hintergedanken errichtet, mehr Besucher in das Casino zu locken. Das Hotel trägt viel Geschichte mit sich. So hat sich Winston Churchill in diesem Hotel einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und war fortan an den Rollstuhl gebunden. Das Hotel verfügt über 182 Zimmer und 74 Suiten. Außerdem sind ein Drei-Sterne-Restaurant und einige Luxusboutiquen teil des Hotels.
Das Café de Paris
Das Café de Paris befindet sich ebenfalls in der Nähe der Spielbank von Monte-Carlo. Es wurde 1868 erbaut. Als Inspiration diente der Pariser Bistros im Belle Époque-Stil. Das Café ist bekannt für seine beeindruckende Terrasse mit atemberaubendem Panorama. Egal ob zum Mittag-, Abendessen, oder für einen Tee, Touristen und Einheimische lieben das Café. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Preise hier etwas teurer sind.
Die Opéra de Monaco
Die Opéra de Monaco wurde 1878, innerhalb von 8 Monaten, mit Hilfe von 2000 Arbeitern fertiggestellt. Auf der Rückseite der Spielbank befindet sich der Salle Garnier. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein privates Theater der Fürstenfamilie. Die Kuppel ist ganze 35 Meter hoch und ähnelt in der Konstruktion dem Eiffelturm.
Formel 1 in Monaco
Stadtteil La Condamine
Der Herkules-Hafen
Der Herkules-Hafen ist ein bedeutender Yachthafen in Monaco. Er bietet Platz für circa 700 Boote und wurde im Jahre 1926 fertiggestellt. Der Hafen ist von einer 352 Meter langen Schutzmauer umrandet. Diese ist aufgrund des Ostwindes notwendig. Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von bis zu 300 Metern können in diesem Hafen anlegen. Der Hafen ist das zu Hause zahlreicher, beeindruckender Yachten.
Spaziergang durch die „Rue Princesse Caroline“
Die Straße „Rue Princesse Caroline“ ist bestückt mit zahlreichen, einladenden Cafés. Außerdem befindet sich hier der Aufstieg zum Fürstenfelsen. Der Fußweg ist angenehm flach, sodass der Aufstieg auch für Sportmuffel geeignet ist.
Musée Océanogrphique
Wenn Sie noch etwas mehr Zeit mitbringen sollten Sie anschließend das „Musée Océanographique“ besuchen. Das Museum verfügt über 100 Aquarien und zählt zu den größten Museen dieser Art in ganz Südeuropa. Sie können hier circa 6000 Meerestiere bestaunen. Jährlich werden über 670.000 Besucher verbucht. Der Ticketpreis beträgt 14 Euro. Die Einnahmen fließen direkt in die Staatskasse.
Der Strand Plage Larvotto
Sie möchten gerne baden gehen? Dann ist der öffentliche Strand Plage Larvotto in jedem Fall einen Besuch wert. Es handelt sich um einen aufgeschütteten Kiesstrand. Durch die dahinter befindlichen Apartments, ist der Strand nicht gerade idyllisch, dennoch dient er der kurzen Naherholung für Touristen und Einheimischen.
Das Klima in Monaco
In Monaco herrscht Mittelmeerklima mit milden Wintern und warmem Sommer. In den Wintermonaten belaufen sich die Temperaturen auf um die 10 Grad, im Sommer liegen die Temperaturen um die 23 Grad.
Die monegassische Küche
Weihnachten wird auch im Fürstentum groß gefeiert meist mit dem legendären Weihnachtsbrot „Pain de Noel. Das Brot ist durch einen Olivenzweig gekennzeichnet. Um den Zweig herum sind Walnüsse platziert.
Fazit zum Reisetipp Monaco
Das Fürstentum Monaco ist in jedem Fall einen Besuch wert. Der Stadtstaat hat wesentlich mehr zu bieten als puren Luxus. Die beeindruckende Architektur, vor allem in der Altstadt, trägt eine jahrelange Geschichte mit sich. In jedem Fall sollten Sie auch das namenhafte Casino besuchen. Auch für Menschen, welche nicht am Glücksspiel interessiert sind, lohnt sich ein Besuch. Der beeindruckende Hafen mit luxuriösen Yachten spiegelt das Jetset Leben der Monegassen wieder.