Gaming Tastatur » Die besten Tastaturen für Gamer 2023
Zwar sehen Gaming Tastaturen tendenziell auf den ersten Blick wie normale Tastaturen aus, doch der Unterschied liegt im Detail. Schnell wird auch klar, dass sie mit ihren Beleuchtungen ein etwas anderes Publikum als nur den normalen Arbeiter im Büro ansprechen wollen. Gaming Tastaturen richten sich speziell an Gamer, die damit also vor allem auch spielen wollen. Im Wesentlichen geht es bei einer Gaming Tastatur darum, dass sie Signale schnell und sauber verarbeiten. Beim Spielen geht es schließlich um schnelle Reaktionen. Ebenso aber geht es auch darum, dass Tasten frei belegt werden können. Alles, was es zum Thema zu wissen gibt, erfahren sie in diesem Artikel.
Was ist eine Gaming Tastatur?
Wie funktioniert eine Gaming Tastatur?
Gerade bei Gaming Tastaturen ist es wichtig zu wissen, wie diese genau funktionieren, um sie eben auch von gewöhnlichen Tastaturen unterscheiden zu können. Die Frage ist ja, warum sie dafür extra Geld ausgeben sollten. In den Grundzügen sind die Gamer Tastaturen wie ganz normale aufgebaut und sehen zum großen Teil auch ähnlich aus. Aber bei näherem Hinsehen gibt es eben doch Unterschiede. Ein Unterschied besteht darin, dass tatsächlich jede einzelne Taste eine eigene Leitung hat. Auf gewöhnlichen Tastaturen können bestimmte Tasten nicht gleichzeitig gedrückt werden, weil sie sich Leitungen teilen. Gerade beim Gaming ist es aber wichtig, dass auch genau die Taste funktioniert, die gerade gedrückt wird. Selbst wenn es mehrere gleichzeitig sind.
Darüber hinaus haben Gaming Tastaturen meist auch die Möglichkeit, dass die Tasten frei belegt werden können, was bei herkömmlichen Modellen nur zum Teil möglich ist. So kann jeder Spieler die Tastatur so belegen, wie es für sein Spiel am besten ist. Ferner haben Gaming Tastaturen auch spezielle Markierungen, was auch bei der Beleuchtung anfängt. Das hat zwar auch ästhetische Gründe, aber darüber hinaus auch den Sinn, dass alle Tasten auch im Dunkeln gut erkannt werden können. Manche Tasten, wie beispielsweise WASD, sind meist gesondert markiert, da sie häufig genutzt werden. Moderne Gaming Tastaturen werden per USB angeschlossen, um eine reibungslose Verbindung zum Computer zu gewährleisten.
Vergleich von Gaming Tastaturen
Welche Gamer Tastaturen gibt es aktuell am Markt, die für sie interessant sein können? Zu nennen ist da unter anderem die Logitech G213 Gaming-Tastatur, die schon ab ungefähr 50€ zu haben ist. Die Tastatur ist mit fünf unterschiedlichen Beleuchtungsbereichen ausgestattet, die individuell eingestellt werden können. Der Tastendruck geht unheimlich schnell und erlaubt ein bis zu viermal schnelleres Drücken. Zudem können durch die Anti-Ghosting-Matrix auch ohne Probleme mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Sie ist außerdem mit frei belegbaren Multimedia Tasten ausgestattet und einer Fläche für die Handballen.



- sehr präziser Anschlag
- gut dosierbarer Druckpunkt
- Tastenfeld beleuchtbar
- gedämpfte leise Tasten
- ohne Treiber nutzbar
- angenehme Bedienbarkeit
- beim Tippen leise
- Tastenfeld beleuchtbar
- angenehme Bedienung
- guter Anschlag
- beleuchtete Tasten
- kein eigener Speicher
- makros nicht programmierbar
- kein eigener Speicher
- spartanische Ausstattung
- Programmierung von Tasten mit Befehlen und Makros nicht möglich
- fehlerhafter Treiber

- sehr präziser Anschlag
- gut dosierbarer Druckpunkt
- Tastenfeld beleuchtbar
- gedämpfte leise Tasten
- kein eigener Speicher
- makros nicht programmierbar

- ohne Treiber nutzbar
- angenehme Bedienbarkeit
- beim Tippen leise
- Tastenfeld beleuchtbar
- kein eigener Speicher
- spartanische Ausstattung
- Programmierung von Tasten mit Befehlen und Makros nicht möglich

- angenehme Bedienung
- guter Anschlag
- beleuchtete Tasten
- fehlerhafter Treiber
Weitere Tastaturen, die kein Vermögen kosten, aber ihr Geld wert sind, sind beispielsweise die Chroma Gaming-Tastatur von KLIM oder auch das Modell LK15 von Lioncast. Erstere ist schon ab 30€ zu haben und glänzt mit einer hohen Langlebigkeit. Bei der Lioncast Tastatur können sie beispielsweise auch die Wiederholraten der Tasten einstellen. Ebenfalls gibt es hier zusätzliche Tasten, die individuell belegt werden können. Neben diesen genannten Modellen gibt es natürlich noch viele weitere am Markt, zumal auch stetig neue Modelle erscheinen.
Vorteile von Gaming Tastaturen
- Hohe Qualität der Verarbeitung
- Tasten frei programmierbar
- Zusätzliche Tasten verfügbar
- Kurze Latenzzeit
- Stylisches Aussehen
Nachteile von Gaming Tastaturen
- Teurer als herkömmliche Tastaturen
- Für normalen Gebrauch zu komplex
Unterschiede von Gamer Tastaturen
Zwar verfügen Gaming Tastaturen generell über gleiche Eigenschaften, aber natürlich gibt es viele verschiedene Modelle am Markt, die sich voneinander unterscheiden können. Ein großer Unterschied besteht darin, wie die Tasten funktionieren. Mechanische Tastaturen funktionieren über Federn, wodurch die Tasten wieder zurück in ihre Ausgangspositionen geschoben werden. Im Gegenzug gibt es auch halbmechanische Tastaturen, bei denen die Tasten auf Gumminoppen aufliegen und dadurch wieder zurückfallen. Generell gilt, dass mechanische Tastaturen den Vorteil haben, dass mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden, und auch schon halb heruntergedrückt, ein Signal auslösen können. USB-Anschlüsse sind modern und erlauben schnelle Verarbeitungen der Signale. Eine ältere Anschlussart ist der PS/2-Port, der dafür viel mehr Eingaben auf einmal umsetzen kann.
Bekannte Hersteller von Spiele Tastaturen
Was beim Kauf einer Gaming Tastatur zu beachten?
Zwar kosten Gaming Tastaturen generell mehr als die normalen, aber sie müssen sich auch nicht in Unkosten stürzen, um ein gutes Modell zu bekommen. Wichtig ist im Grunde zunächst einmal, was ihre Anforderungen sind. Das hängt auch damit zusammen, welche Spiele sie spielen. Nicht für jedes Spiel ist auch automatisch eine Gaming Tastatur notwendig. Das ist meist nur für die Spiele der Fall, die schnelle Reaktionszeiten erfordern. Wenn sie hingegen nur gemütliche Games oder strategische Panzer Spiele spielen, reicht auch ein normales Modell vollkommen aus.
Darüber hinaus ist natürlich ihr Budget wichtig, wobei es auch schon ab 30€ gute Gamer Tastaturen gibt. Fragen sind unter anderem, ob sie dringend eine Beleuchtung brauchen und wie intensiv diese sein muss. Darüber hinaus sind auch die zusätzlichen Tasten eine Frage, die sie für sich selbst beantworten müssen. Brauchen sie unbedingt zusätzliche Tasten, die sie individuell belegen können? Daneben gibt es noch den Unterschied zwischen mechanischen und halbmechanischen Tastaturen. Letztere sind in der Regel etwas preisgünstiger zu haben.
Fazit zum Gaming Tastatur Vergleich und Test – Die besten Tastaturen für Gamer
Wenn sie nur ab und an mal das ein oder andere Klickspiel im Internet nutzen oder Kartenspiele, dann brauchen sie sicherlich keine Gaming Tastatur. Wenn sie aber gerne und oft spielen, und zwar Spiele mit schnellen Reaktionszeiten, dann kann sich der Kauf lohnen. Allerdings auch nur dann, wenn sie wirklich wesentliche Verbesserungen in ihrem Spiel haben wollen. Gaming Tastaturen sind für Spieler gedacht, bei denen wirklich jede Millisekunde den Unterschied macht. Wenn sie ein Modell haben möchten, müssen sie vorher schauen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen. Braucht es zusätzliche Tasten oder auch die Beleuchtung? Danach richten sich letztendlich auch die Kosten für die Geräte.