Die perfekten Tipps gegen Heißhunger
Sicherlich kennen auch sie das Gefühl von Heißhunger, das oftmals ohne Vorwarnung auftritt und dazu verleitet, alles zu essen, was gerade in Griffweite zu finden ist. Das kann zuweilen eine leckere Sache sein, oftmals aber auch genau in das Gegenteil verkehren. Manchmal isst man in einem solchen Moment mehr, als man eigentlich möchte und bekommt als Belohnung auch noch einen schmerzenden Bauch. Darüber hinaus sind Heißhunger-Attacken alles andere als einfach, wenn sie gerade versuchen, ein paar Pfunde zu verlieren. Heißhunger kann vor allem auch während einer Diät auftreten, aber nicht ausschließlich. Erfahren sie hier mehr über das Thema und was es für praktische Tipps gegen Heißhunger gibt.
Warum gibt es Heißhunger überhaupt?
Heißhunger tritt sehr plötzlich auf, ist also nicht mit dem langsam ansteigenden Hungergefühl zu vergleichen, das normalerweise zwischen Mahlzeiten herrscht. Die Ursachen von Heißhunger können ganz unterschiedlich sein, jedoch können sie davon ausgehen, dass meist irgendein Defizit vorliegt. Der Körper meldet sich also absichtlich, insofern ist Heißhunger – ähnlich wie Schmerz – zwar nicht sonderlich beliebt, aber doch auch ein hilfreiches Signal. Es kann schlichtweg großer Hunger sein, wenn sie sehr lange nichts gegessen haben. Ebenso kann es aber auch ein Zeichen für Stress und Frustration sein.
Heißhunger kann auch ein Anzeichen für verschiedene körperliche Probleme sein. Das kann schlichtweg eine Unterzuckerung sein, ebenso aber auch eine Störung der Magenfunktion. Es ist auch kein Zufall, dass Heißhunger immer in Richtung süße und fettige Speisen tendiert, da der Körper darüber schnell und viel Energie erhalten kann, um sich so besser dem vorliegenden Problem widmen zu können. Zuweilen kann das aber auch in einen Teufelskreis führen, da Heißhunger-Attacken manche Probleme auch verstärken können. Wichtig ist daher auch die Frage, in welcher Regelmäßigkeit Heißhunger auftritt. Wenn das nur selten der Fall ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Bei häufigen Attacken dieser Art gilt es aber dem Problem auf die Spur zu kommen.
Das Problem ausfindig machen
Eine gelegentliche Heißhunger-Attacke ist grundsätzlich nichts, was besorgniserregend sein sollte. Es ist eine Funktion des Körpers, um möglichst schnell an Energie zu gelangen. Wenn das jedoch häufiger auftritt, sollten sie sich schon Gedanken machen, warum das der Fall ist. Vielleicht können sie ein Muster darin erkennen, wann die Heißhunger-Momente auftreten. Beispielsweise wenn sie gestresst sind oder wenig geschlafen haben? Oder nur dann, wenn sie sich traurig fühlen? Sind damit auch Schmerzen verbunden? Grundsätzlich kann bei regelmäßigem Auftreten der Gang zum Arzt nicht schaden, um einfach mal einen Körpercheck durchführen zu lassen. Der Arzt kann nicht nur auf Krankheiten oder Fehlfunktionen achten, sondern auch auf Nährstoffmangel eingehen. Wenn die Ursache gefunden ist, gilt es da anzusetzen, um die Heißhunger-Attacken gar nicht erst auftreten zu lassen.








Was tun, um den Heißhunger zu vermeiden?
Wenn sie etwas gegen Heißhunger unternehmen wollen, setzen sie am besten schon an, bevor dieser überhaupt eintreten kann. Es kann verschiedene Ursachen haben, warum Heißhunger auftritt. Folgende Tipps können aber in jedem Fall berücksichtigt werden, um Heißhunger-Momente zu verhindern.
Viel Bewegung für den Körper
Das Frückstück ist wichtig
Ballaststoffe helfen gegen Heißhunger
Natürlich kommt es auch stark darauf, was sie eigentlich essen. Und da sollte sich der Blick in jedem Fall auch in Richtung Ballaststoffe bewegen. Ballaststoffe haben den Vorteil, dass sie sättigen, aber nicht ansetzen. Damit können sie sich also im Grunde ordentlich den Bauch vollschlagen, ohne dass der Diät ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Abgesehen davon wirken sich Ballaststoffe auch positiv auf die Darmfunktionen aus.
Der Einkauf will gut geplant sein
Ausgeruht sein durch ausreichend Schlaf
Was tun bei Heißhunger-Attacke?
Nun gibt es viele Dinge, die sie tun können, um Heißhunger zu vermeiden. Doch ab und an tritt das Gefühl eben doch auf und dann gilt es, Ruhe zu bewahren. Es gibt einige Heißhunger Tipps, die helfen können, damit sie in einem solchen Moment, nicht alle Fortschritte einer Diät über den Haufen werfen müssen.
Dunkle Schokolade nimmt Appetit auf Süßes
Obst hilft und ist gesund
Viel Wasser trinken
Wenn der Magen leer ist und der Körper nach Essen ruft, können sie vor allem auch erst einmal viel trinken, was sich ohnehin den Tag über immer empfiehlt. Das Wasser sorgt dafür, dass ihr Magen nicht mehr ganz leer sein muss. Auch während des Essens ist es immer ratsam, für ausreichend Flüssigkeit zu sorgen. Das mindert insgesamt das Hungergefühl.
Fazit zu den perfekten Tipps gegen Heißhunger
Heißhunger ist eine praktische Funktion des Körpers, die sich aber nicht immer mit modernen Essgewohnheiten verträgt. Vor allem während einer Diät sind solche Momente enorm unerwünscht. Aber es gibt viele Dinge, die sich beachten können, damit es gar nicht erst soweit kommt. Dazu gehören auch viel Bewegung und ausreichend Schlaf. Zudem sollten sie auch immer genügend essen, wobei das Frühstück einen wichtigen Dienst leistet, um Hunger tagsüber zu minimieren. Auch sollten sie auf Ballaststoffe setzen. Ist der Heißhunger erst einmal da, sollten sie Wasser und Obst zu sich nehmen, um auf natürliche Weise dem Körper etwas Gutes zu tun.