Malice – Eine Intrige

Der Film „Malice – Eine Intrige“ beginnt mit dem Leben von Andy und Tracy Safian, einem Paar, das in einem alten viktorianischen Haus in West-Massachusetts wohnt. Während Andy als stellvertretender Dekan an einem Frauen-College arbeitet, gibt Tracy Kunstunterricht für Kinder. Ihr ruhiges Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als sie ihren neuen Nachbarn, den charismatischen Chirurgen Dr. Jed Hill, kennenlernen.

Dauer: 102 Min.
FSK: ab 16 Jahren
Jahr:
Regie: Harold Becker
Produzenten: Harold Becker, Peter Brown, Michael Hirsh
Hauptdarsteller: Alec Baldwin, Nicole Kidman, Bill Pullman
Nebendarsteller: Josef Sommer, Anne Bancroft, George C. Scott
Genres: Horror, Thriller
Studio: Castle Rock Entertainment
Sprachen: Deutsch, English

Dr. Jed zieht in den obersten Stock des Hauses der Safians ein, was Tracy zunächst nicht begeistert. Bald darauf wird die Gemeinschaft durch einen brutalen Angriff auf eine Studentin erschüttert, den Jed operativ behandelt. Andy und Jed freunden sich an, aber die Spannungen im Haus steigen, als merkwürdige Ereignisse folgen. Werden die Safians herausfinden, welches Geheimnis Dr. Jed verbirgt?

Besetzung / Schauspieler, Regie und Drehorte

Harold Becker führte Regie bei dem Horror-Thriller „Malice – Eine Intrige„, der 1993 erschien. Scott Frank und Aaron Sorkin verfassten das Drehbuch. Die Produktion übernahmen Becker selbst, Charles Mulvehill und Rachel Pfeffer. Jerry Goldsmith komponierte die Musik, während Gordon Willis die Kameraarbeit leistete. David Bretherton zeichnete für den Schnitt verantwortlich. Die Handlung entlehnt Elemente aus dem Fernsehfilm „The Operation“ von 1990.

In den Hauptrollen des Films spielen Alec Baldwin als Jed Hill, Nicole Kidman als Tracy Safian und Bill Pullman als Andy Safian. Weitere wichtige Rollen übernahmen Anne Bancroft als Mrs. Kennsinger, Gwyneth Paltrow als Paula Bell und George C. Scott als Dr. Martin Kessler. Peter Gallagher und Josef Sommer treten als Anwälte Dennis Riley bzw. Lester Adams auf. Bebe Neuwirth spielt Detektivin Dana Harris. Gedreht wurde der Film in Massachusetts, unter anderem in Boston, Amherst, Holyoke und am Smith College.

Der Film „Malice – Eine Intrige“ wurde mit einem Budget von 20 Millionen US-Dollar produziert und erwirtschaftete an den Kinokassen weltweit Einnahmen von 61 Millionen US-Dollar. Harold Becker gewann 1994 beim Festival du Film Policier de Cognac in zwei Kategorien. Der Film hat eine Laufzeit von 102 Minuten und eine Altersfreigabe von FSK 16.

Handlung und Story vom Film „Malice – Eine Intrige“

Andy und Tracy Safian, ein frisch verheiratetes Paar, leben in einem viktorianischen Haus in West-Massachusetts, das sie renovieren. Er ist stellvertretender Dekan an einem örtlichen Frauen-College, sie unterrichtet Kunst für Kinder. Sie planen, bald eine Familie zu gründen. Eines Abends bemerken sie vor dem Liebesspiel den Jungen von nebenan, der sie scheinbar aus seinem Fenster beobachtet. Sie nennen ihn scherzhaft einen Voyeur. Diese Beobachtung wird jedoch bald zur Nebensache, als auf dem Campus ein schwerer Vorfall geschieht.

Eine Studentin wird von einem Serienvergewaltiger angegriffen und schwer verletzt. Dr. Jed Hill, ein neu hinzugekommener brillanter Chirurg am örtlichen Krankenhaus, rettet ihr das Leben durch eine Operation. Andy trifft Jed, um ihm zu danken, und erkennt, dass sie die Highschool zusammen besucht hatten. Sie freunden sich schnell an. Aus finanziellen Gründen lädt Andy ihn ein, den dritten Stock ihres Hauses zu mieten. Tracy ist darüber nicht erfreut und findet Jed arrogant. Jeds spätabendliche Heimkehr mit einer Frau stört die Ruhe des Hauses.

Skandal im Operationssaal

Die Lage verschärft sich, als Andy die Leiche einer seiner Studentinnen findet, vergewaltigt und ermordet vom selben Täter. Detective Dana Harris verhört Andy als möglichen Verdächtigen und fordert eine Samenprobe. Nach der Vernehmung erfährt er, dass Tracy wegen starker Bauchschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert und von Jed operiert wird. Bei der Operation entdeckt Jed, dass Tracy schwanger ist, doch der Eingriff führt zu einer Fehlgeburt. Eine weitere Tragödie ereignet sich, als Jeds Entscheidung, Tracys andere Eierstöcke zu entfernen, ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, dauerhaft zerstört.

Während einer gerichtlichen Aussage, in der Jed beschuldigt wird, ein Gottkomplex zu haben, behauptet er stolz, als Chirurg unfehlbar zu sein, und verlässt den Raum mit den Worten: „Ich bin Gott.“ Tracy offenbart den Anwälten des Krankenhauses, dass Jed vor der Operation betrunken war. Die Angst vor öffentlichem Aufsehen veranlasst das Krankenhaus und Jeds Versicherung, sich mit Andy und Tracy für 20 Millionen Dollar zu einigen. Jedoch verlässt Tracy Andy, da sie ihm den Verlust ihrer Fähigkeit, Kinder zu haben, nicht verzeihen kann.

In der Zwischenzeit wird der Serienvergewaltiger als Handwerker des Colleges entlarvt und verhaftet. Dana teilt Andy mit, dass er steril ist und nicht der Vater des abgetriebenen Kindes sein konnte. Andy konfrontiert Tracys Anwalt, der ihm rät, Tracys Mutter aufzusuchen. Diese enthüllt, dass Tracy ihr ganzes Leben lang eine Betrügerin war. Als Andy Tracy mit den Forderungen konfrontiert, droht sie ihm, stattdessen ihren Plan fortzusetzen, ihn und den Jungen zu töten. Doch als Tracy Jed erschießt und den Jungen zu ersticken versucht, greift die Polizei ein und verhaftet sie. Tracy erkennt schockiert, dass der Junge blind ist, während Andy das Geschehene mit Dana bei einem Scotch reflektiert.

Fazit und Kritik zum Film „Malice – Eine Intrige“

Malice – Eine Intrige„, ein Thriller von Harold Becker aus dem Jahr 1993, fängt die Stimmung des frühen 90er Amerikas gekonnt ein. Die Kulisse mag begrenzt sein, doch sie bietet die perfekte Bühne für ein intensives Kammerspiel. In den Hauptrollen glänzen Alec Baldwin, Nicole Kidman und Bill Pullman. Ihre Figuren sind eingebettet in das idyllische Neuengland, das sich als Schauplatz für düstere Geheimnisse entpuppt. Die Haupthandlung dreht sich um Vertrauen, Betrug und die zerstörerische Kraft von Geheimnissen, die eine scheinbar friedliche Gemeinschaft untergraben.

Das Drehbuch von Aaron Sorkin, Scott Frank und Jonas McCord verleiht dem Film eine dichte Atmosphäre, in der Dialoge und kleinste Details die Spannung schüren. Die Geschichte eines Ehepaares, das durch das Auftreten eines alten Bekannten in eine Abwärtsspirale gerät, wird kunstvoll erzählt. Das Alltägliche verwandelt sich hier in einen Albtraum, in dem ein Chirurg und eine Künstlerin mit einem Netz aus Lügen konfrontiert werden. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und die psychologische Tiefe jeder Figur trägt zum immersiven Erlebnis bei.

Der Film balanciert gekonnt zwischen den Genres Thriller und Drama. Harold Beckers Regie ist straff und zielgerichtet, während Jerry Goldsmiths Musik die zunehmende Spannung unterstreicht. Die Handlung verdichtet sich gegen Ende, als Enthüllungen und Wendungen sich überschlagen. Die Charaktere stehen vor schwerwiegenden Entscheidungen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden. In diesem Wirrwarr aus Intrigen und Verrat zeigt „Malice – Eine Intrige“, wie schnell das Böse die Oberhand gewinnen kann, wenn es einmal freigesetzt ist.

X