Verleihung des Live-Entertainment-Award 2012
Einmal mehr wurden jetzt in Frankfurt in der Festhalle die Live-Entertainment-Awards 2012 verliehen. Es gab mehrere Preisträger, unter anderem der Norddeutsche Rundfunk und John McLaughlin. Alles zur Verleihung in diesem Artikel.
Großes Staraufgebot beim LEA 2012
Rock Symphonies Tour gewinnt
Viele verschiedene Kategorien standen zur Auswahl, in denen sich Produktionsfirmen und Veranstalter auszeichnen lassen konnten. Über den Preis für die Hallen-/Arena-Tournee des Jahres konnte sich die DEAG Classics freuen, die die “Rock Symphonies Tour 2011” mit Stargeiger David Garrett auf die Beine gestellt hat. Garrett ist seit Jahren mit seinen Crossover Projekten erfolgreich, wofür er schon mit mehreren Echos oder auch der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde.
Das Konzert des Jahres wurde von Rainald Grebe und dem Orchester der Versöhnung auf der Berliner Waldbühne gegeben. Veranstaltet wurde es von Semmel Concerts, der Agentur Alexia Agathos und dem Rita Baus Kulturmanagement. Zum Tourneeveranstalter des Jahres wurde die Konzertagentur Marek Lieberberg, die mit Künstlern wie Rhianna, Bob Dylan, Coldplay, Mark Knopfler und auch Herbert Grönemeyer zusammengearbeitet hat.
Das Taubertal-Festival wurde zum Festival des Jahres. Veranstaltet wurde es von der KARO Konzert-Agentur Rothenburg und findet seit 1996 jährlich im Taubertal in Rothenburg ob der Tauber in Bayern statt. 2011 waren dort Musiker und Künstler wie die Fantastischen Vier, Schandmaul, die Donots oder auch Iggy & The Stooges. Zudem ging der Preis für die Club-Tournee des Jahres an Landstreicher Booking und die Konzertagentur Caspers für die “Der Druck steigt”-Tour.
McLaughlin gewinnt Musikerpreis
Die Live-Entertainment-Awards
Erstmals wurden die Live-Entertainment Awards 2006 vergeben, damals noch in Hamburg. Erst seit zwei Jahren findet die Veranstaltung in Frankfurt statt. Dahinter steht der Verein LEA-Live-Entertainment-Award-Committee. Von Anfang an ging es um die Auszeichnung von Veranstaltungen und Veranstaltern, was bis dato eher die Ausnahme gewesen ist, da meist die Preise an die Künstler gingen. In der Satzung hat sich der Verein vorgeschrieben, die Qualität des deutschen Veranstaltungswesens zu fördern. Das richtet sich auch an Künstleragenturen- und Managements.
Jährlich seit 2006 findet die Preisverleihung statt, die in der Branche sehr beliebt ist. Die Preisträger, aber auch die Nominierten, sollen für ihre herausragenden Veranstaltungen ausgezeichnet werden, die aber auch stellvertretend für die gute Arbeit der Branche gelten. Preise sollen nicht nur verdiente Künstler und Veranstalter bekommen, sondern auch junge und kleinere Unternehmen. Der Verkauf von Eintrittskarten ist beispielsweise kein ausreichendes Kriterium für den Erhalt eines Preises.
Fazit zum Live Entertainment Award 2012
Die Kameras haben es gut eingefangen, dass die Gäste vor Ort sichtlich viel Spaß an der Veranstaltung hatten, durch die der ZDF-Moderator Ingo Nommsen gekonnt durchgeführt hat. Es gab viele glückliche Gewinner und insgesamt einen schönen Rückblick auf das letzte Jahr, in dem viele gute Veranstaltungen auf die Beine gestellt worden sind. Natürlich war der Abend auch perfekt musikalisch untermalt, an guten und interessanten Künstlern hat es jedenfalls nicht gemangelt. Auch beim zweiten Mal konnte die Festhalle Frankfurt bei diesem Event bestehen und sich als gute Location beweisen.