Viasko – Vegan Restaurant & Bar in Berlin-Kreuzberg
In Kreuzberg gibt es allerhand kulinarische Vielfalt zu erleben, da auch viele unterschiedliche internationale Küchen vor Ort sind. Das Restaurant Viasko hat durchaus auch den ein oder anderen internationalen Kniff, doch an sich ist die Küche als klassisch und kreativ zugleich zu bezeichnen. Klassisch deshalb, weil viele Gerichte durchaus bekannt klingen wie der Gyros Teller oder Käsespätzle, aber eben deshalb kreativ, weil die gesamte Küche des Viaskos vegan ist. Für vegan lebende Menschen ist das natürlich eine tolle Gelegenheit. Aber schon vorweggenommen: Jeder, der gerne lecker essen gehen möchte, findet im Viasko etwas Passendes auf der Speisekarte. Abgesehen davon ist das Viasko auch eine Bar, in der man gemütlich im kleinen Biergarten sein Bier oder auch Kaffee genießen kann.
Das Vegan Restaurant Viasko in Berlin-Kreuzberg
Aufgemacht hat das Viasko im Jahr 2010. Damals gab es zwar schon die ein oder andere kleinere Gastronomie, in der vegane Speisen angeboten worden sind, aber noch lange nicht so viele, wie später noch kommen sollten. Zu finden ist das Viasko am Erkelenzdamm, nicht unweit vom Landwehrkanal entfernt und auch nur wenige Gehminuten vom Kottbusser Tor. Das Restaurant liegt also inmitten von Kreuzberg, wo sicherlich auch die ein oder andere passende Kundschaft wohnt. Gerade auch an heißen Sommertagen ist das Viasko auch perfekt, um dort einfach kühle Getränke genießen zu können. Es gibt sowohl drinnen als auch draußen Plätze, bei denen Bäume auch genügend Schatten spenden.
Geöffnet haben Restaurant und Bar von Freitag bis Sonntag jeweils zwischen 17 und 23 Uhr und von Dienstag bis Donnerstag zwischen 18 und 23 Uhr. Am Montag ist Ruhetag. Brunch gibt außerdem am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 15 Uhr. Vor allem für den Brunch sollte im Vorfeld telefonisch reserviert werden, da das Küchenteam so besser planen kann und meist auch der Andrang sehr groß ist. Pro Gruppe können bis zu 10 Personen zum Brunch kommen. Der Preis dafür beträgt 15,00 Euro, für Kinder nur die Hälfte. Reserviert werden kann am besten vormittags.
Die Speisekarte vom Viasko
Die Küche des Viaskos lässt sich in zwei unterschiedliche Bereiche aufteilen. Denn am Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich zur Abendküche auch noch den Brunch zwischen 11 und 15 Uhr. Was den Gast hier erwartet? Auf jeden Fall jede Menge Gemütlichkeit. Der Brunch ist als eine Mischung aus Frühstück und Mittag zu verstehen. Der Gast zahlt einmalig und kann sich dann am reichhaltigen Buffet bedienen, das auch viel frisches Obst bereithält. Die Getränke müssen allerdings – wie überall auch – extra bezahlt werden. Für den Brunch ist unbedingt eine Reservierung erforderlich.
Klassikerkarte oder à la Carte Menü
Die meisten dürften sich natürlich für die Klassikerkarte interessieren. Was gibt es am Abend zu bestellen? Als Vorspeise bietet es sich an, einen der vielen Salate zu nehmen, die es im Viasko gibt. Das kann einfach ein normaler gemischter Salat sein oder auch der Viasko-Salat, in dem noch knusprige Sojanuggets zu finden sind. Lecker sind auch der Tempeh Salad oder der klassische Caeser Salad in der veganen Variante. Der griechische Salat bietet tollen Geschmack durch marinierten Tofu. Als Hauptspeisen lassen sich auf der Karte vom Viasko Gerichte wie Panini “German Style”, Gyros Teller oder auch selbstgemachte Käsespätzle finden. Wer lieber Couscous mit Fisch möchte, wird im Viasko nicht glücklich, aber kann hier auf Heftfilme seinen Bedarf stillen.
Kritiken & Meinungen zum Viasko – Restaurant & Bar
Eine Webseite kann viel versprechen, doch was sagen die Gäste, die vor Ort tatsächlich in den Genuss gekommen sind? Im Internet gibt es verschiedene Bewertungsportale wie Tripadvisor oder Yelp. Auf diesen Portalen kommt das Viasko wirklich gut weg. Natürlich gibt es auch immer mal eine Bewertung zwischendurch, in der ein Gast seine Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen will.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber der größte Teil der Viasko Bewertungen sind positiv. Gelobt wird zum einen die Atmosphäre im Restaurant, ebenso aber auch die Küche – ob nun per Speisekarte oder Brunch. Vor allem gibt es auch immer wieder positive Meinungen von Leuten, die normalerweise gar nicht vegan essen.
Lebhaftes Kreuzberg
Vegane Vielfalt in Berlin
Fazit zum Vegan Restaurant Viasko in Berlin
In Berlin hat sich das Vegan Restaurant Viasko eigentlich längst einen Namen gemacht, der kaum noch der Werbung bedarf. Das Restaurant, das auch gleichzeitig eine Bar ist, bietet leckere vegane Speisen an. Seit der Eröffnung 2010 wird dieses Konzept auch dankend von den Gästen angenommen, von denen viele auch gar nicht nur reine vegan lebende Menschen sind. Die Gäste lassen sich von der guten Speisekarte überzeugen, auf der auch immer mal wieder saisonbedingte Genüsse zu finden sind. Beliebt ist definitiv auch der Brunch, der am Samstag und Sonntag angeboten wird. Der ist allerdings auch so beliebt, das unbedingt reserviert werden sollte. Dann kann man in aller Ruhe in gemütlicher Atmosphäre in den Tag starten. Zumindest die Spätaufsteher, da der Brunch ab 11 Uhr beginnt.