Geschichten, die ans Herz gehen

drama DramaSpannende Filme aus dem Genre Drama, bei denen das Herz aufgehen wird. Wenn es um Filme geht, dann darf die Gattung Drama nicht fehlen. Jährlich erscheinen eine große Anzahl von Filmen in diesem Genre und meist gibt es auch viele Preise, die abgeräumt werden. Nicht selten sind es Dramen, die den jährlichen Oscar für den besten Film gewinnen. Das Drama ist ein Genre, das sich aufgrund von zwei Faktoren festlegen lässt. Einerseits sind es Geschichten, die wir aus dem Leben gegriffen sind. Es geht nicht um Action und Abenteuer, sondern um die zwischenmenschlichen Aspekte des Lebens. Ferner geht es im Drama meist sentimental zur Sache. Es gibt menschliche Konflikte und Probleme, die gelöst werden müssen. Da kann der Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde mitfiebern und auf jeden Fall auch auf große Gefühle hoffen.

Kleine Tricks

Kleine Tricks

Bei "Kleine Tricks" handelt es sich im Grunde um einen Autorenfilm aus Polen, da Andrzej Jakimowski sowohl das Drehbuch schrieb und Regie führte, als auch den Film produzierte. Die Geschichte des Films spielt in einem kleinen Dorf in Niederschlesien und handelt vom 7-jährigen Stefek, der dort mit seiner Schwester und Mutter lebt. Er hofft darauf, dass eines Tages sein Vater zurückkehren wird und will dem Schicksal etwas auf die Sprünge helfen, indem er kleine Tricks anwendet. Beispielsweise wirft er Groschen in die Bahngleise. Ein liebevoller Film aus Polen, der 2007 erschienen ist.

Il Divo - Der Göttliche

Il Divo – der Göttliche

Das Werk "Il Divo" ist eine Filmbiografie, die in Italien und Frankreich produziert worden ist und von Giulio Andreotti erzählt, der einst Ministerpräsident von Italien gewesen ist. 2008 erschien der Film unter der Regie von Paolo Sorrentino, der auch das Drehbuch verfasste. In der Rolle des Giulio Andreotti ist Toni Servillo zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von Andreaotti und wie er 1991 zum siebten Mal in Folge zum Ministerpräsidenten von Italien gewählt wird. Es wird gezeigt, wie er viele Informationen über alle möglichen Leute sammelt und wie er schließlich vor Gericht steht.

Men & Chicken [dt./OV]

Men & Chicken

Komödien sind meist heiter und bunt, um für Lacher sorgen zu können. Aber es gibt auch schwarze Komödien, in denen es eher morbide zur Sache geht. Dazu gehört auch das Werk “Men & Chicken” aus Dänemark. Das Werk stammt aus der Feder von Anders Thomas Jensen, der auch auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. In den Hauptrollen sind David Dencik und Mads Mikkelsen zu sehen. Es geht um das Bruderpaar Gabriel und Elias, die unterschiedlicher nicht sein könnten und im Film ihren leiblichen Vater aufsuchen, der bereits über 100 Jahre alt ist.

The Way Back - Der lange Weg [dt./OV]

The Way Back – der lange Weg

Für schwache Nerven ist dieser Film sicherlich nichts und auch keine fröhliche Abenteuergeschichte. Der Film "The Way Back - der lange Weg" erzählt die Flucht einer Gruppe Gefangener, die einem sibirischem Gefangenenlager entkommen und jetzt einen gefährlichen Weg bestreiten müssen. Ihr Weg führt sie bei Wind und Wetter bis zur Mongolei und später auch nach Indien. Eine großartige Besetzung sorgt für ein tolles Filmdrama, das unter die Haut geht. Mit dabei sind unter anderem Ed Harris, Colin Farrell, Saoirse Ronan und Jim Sturgess. Peter Weir, der schon einige Klassiker inszenierte, führte Regie.

Quartett [dt./OV]

Quartett

Der Titel des Films deutet es bereits an, dass es in diesem Film um Musik geht. "Quartett" handelt von einem Sänger-Quartett, das in einem Altersheim zusammenkommt und es noch einmal wissen will. Bei einer Gala wollen sie das Quartett aus Verdis Rigoletto singen, um damit weitere Besucher anzuziehen. Notwendig wird das, da das Altenheim finanzielle Probleme hat. Nun ist der Weg zum erfolgreichen Abend aber nicht ganz so einfach. Toller Film mit Starbesetzung. Mit dabei unter anderem Maggie Smith, Billy Connolly, Tom Courtenay und Pauline Collins. Dustin Hoffman führte Regie.

Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika

Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika

In diesem Film wird das Leben von Albert Schweitzer dargestellt, dem berühmten Arzt, Theologen und Musiker. In Gabun hat Schweitzer das Krankenhaus Lambaréné aufgebaut, muss dafür aber immer wieder Geld sammeln und sich gegen widrige Umstände behaupten. Auch wird im Film Schweitzers Einsatz gegen die Atombombe gezeigt, womit er sich nicht nur Freunde gemacht hat. Die Hauptfigur wird gekonnt von Jereon Krabbé dargestellt, ohne dass Schweitzer überhöht gezeigt wird. Ein eindringlicher Film, der die Ehrfurcht vor dem Leben zeigt. Der Film endet mit der Vergabe des Friedensnobelpreises an Schweitzer.

Jurassic World: Das Gefallene Königreich [dt./OV]

Jurassic World 2: Das gefallene Königreich

Mit dem Original "Jurassic Park" aus dem Jahr 1993 wurden die Dinosaurier wieder tauglich für die große Leinwand. Der Klassiker zog bis heute einige Fortsetzungen nach sich. Darunter auch “Jurassic World 2: Das gefallene Königreich”. In diesem Film sind es erneut Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, die die Hauptrollen übernehmen. Zur Freude der Fans war aber auch wieder Jeff Goldblum in seiner Rolle als Dr. Ian Malcolm zu sehen. Dieses Mal geht es den Dinosauriern auf der Insel Isla Nublar an den Kragen, da ein Vulkanausbruch kurz bevor steht. Können sie gerettet werden?

The Girl King

The Girl King

Das Leben der schwedischen Königin Kristina, die im 17. Jahrhundert gelebt hat, ist Gegenstand dieser Filmbiografie. “The Girl King” erschien 2015 unter der Regie von Mika Kaurismäki. Die Hauptdarstellerinnen sind Sarah Gadon und Malin Buska, letztere spielt die Königin Kristina. Der Film leg den Fokus auf die zehn Jahre ihrer Herrschaft, in der sie lesbische Neigungen auslebt und es auch zu einer Ermordung einer vertrauten Person kommt. Ob der Film allzu wahrheitsgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt, so bietet er aber gute und kurzweilige Unterhaltung.

Höhere Gewalt

Höhere Gewalt

Ruben Östlund präsentiert mit "Höhere Gewalt" einen Film aus Schweden, der im Kern ein Familiendrama ist. Die Prämisse ist schnell erzählt, denn es geht um eine Familie mit zwei Kindern, die in den Bergen entspannen wollen. Das sind die Eltern Tomas und Ebba und die Kinder Vera und Harry. Eine Schneelawine sorgt aber schnell dafür, dass die vier Hauptfiguren in großer Gefahr schweben. Zumindest scheint es lange Zeit so und entsprechend wird die Familie auf eine harte Probe gestellt. Als Darsteller sind unter anderem Johannes Kuhnke und Lisa Loven Kongsli zu sehen.

Was passiert, wenn's passiert ist

Was passiert, wenn’s passiert ist

2012 erschien dieser Ensemble Film, der fünf Paare dabei zeigt, wie sie Eltern werden. Die Voraussetzungen und Umstände sind teilweie sehr verschieden, weshalb es aber umso interessanter ist, die Paare zu beobachten. Diese Liebeskomödie basiert auf dem Schwangerschaftsführer “Was passiert, wenn’s passiert ist” und wurde von Regisseur Kirk Jones realisiert. Mit dabei sind jede Menge Stars. Dazu zählen Jennifer Lopez, Cameron Diaz, Elizabeth Banks, Anna Kendrick, Chris Rock, Rebel Wilson und viele mehr. Einige Stars haben auch Gastauftritte als sie selbst. Insgesamt ein liebevoller Film, der seine witzigen und auch traurigen Momente hat.

Über tausend Jahre Drama-Tradition

Auch wenn Drama heute auch als Filmgenre bekannt ist, so geht die Tradition schon viele Jahrtausende zurück. Im antiken Griechenland war das Drama eine bestimmte Form der Dichtung, in der verschiedene Akteure in unterschiedlichen Rollen zu finden sind. Aus diesem Begriff leitet sich auch das Drama im Film ab, wenn auch die Bedeutung heute nicht mehr ganz deckungsgleich ist. Wer sich heute ein Drama anschaut, der möchte meist kleine Geschichten genießen, in denen es um verschiedene Konflikte menschlicher Art geht. Das können Konflikte in Beziehungen oder in der Familie sein, die dann im Verlauf des Films gesteigert und aufgelöst werden. Am Ende gibt es nicht immer ein Happy End im Drama, weshalb diese Filme nicht jedermanns Geschmack treffen.

Drama ist ein Überbegriff für ganz verschiedene Filme. Gemeinsam haben die meisten Filme dieser Art jedoch, dass sie relativ ruhig erzählt werden. Während es im Action oder Abenteuer Film oft schnell, laut und opulent zur Sache geht, sind Dramen sehr ruhig, beinahe schon langweilig. Aber diese Langeweile ist meist nur oberflächlich, da es auch um innere Konflikte geht, die die Schauspieler darstellen müssen. Entsprechend muss sich der Zuschauer auch auf einen solchen Film einlassen, was am Ende aber auf jeden Fall belohnt werden kann. Zwar stehen nicht Adrenalin und Lacher im Vordergrund, aber dafür ehrliche Gefühle und kluge Wahrheiten über das Leben. Viele große Filmklassiker gehören zum Genre des Dramas. Im Kino gibt es auch heute noch zwischen all den Blockbustern genügend Filme dieser Gattung. Ebenso gibt es auch jede Menge toller Veröffentlichungen, die für die heimische Filmsammlung gekauft werden können. Da diese Filme meist auch nicht allzu effektreich gedreht werden, lassen sich auch heute noch alte Filme des Genres wunderbar genießen.

Dramen – die besten Drama Filme aller Zeiten

Dramen zielen auf unsere Sentimentalität ab. Sie wollen starke Emotionen hervorrufen. Um ein erfolgreiches Drama zu drehen brauch es mehr als eine oberflächliche Handlung. Es fällt wesentlich schwerer glaubhaft eine ernsthafte Geschichte zu erzählen als in einer flachen Komödie leichtgängigen Humor zu präsentieren. Demnach gehört dieses Genre zur Königsklasse unter den Filmemachern. Auch deshalb sind viele Dramen ein fester Bestandteil bei den großen Klassikern der Filmgeschichte. Doch meist handelt es sich hierbei nicht um leichte Kost. Manchmal sehen sich die Protagonisten mit unüberwindbaren Problemen konfrontiert, während am Ende meist die Hoffnung der Hauptantrieb die Charaktere ist. Es gilt, dass man sich auf den Film einlassen muss, um alle Facetten und Emotionen zu erkennen. Nur so kann man richtig in die gezeigte Welt eintauchen und die Geschichte genießen.

Die besten Dramafilme – Die Top 10 Filme zum Thema Dramen

Obwohl Dramen meist einen sehr ernsthaften Ton anschlagen, können sich die erzählten Geschichten sehr stark unterscheiden. Auch die Stile der Autoren und Regisseure sind sehr individuell. Dementsprechend sollte auch in dem Drama Genre für jeden etwas dabei sein.

Platz 1 » Pulp Fiction (1994)

In Pulp Fiction spielen sich gleichzeitig mehrere Handlungsfäden gleichzeitig ab. Dabei übertreffen sich diese gegenseitig in ihrer Skurrilität. Zum einen dreht sich der Film um das Paar Pumkin und Honey Bunny, die in Bonny und Clyde Manier endlich einen großen Coup landen wollen. Als sie ein Diner überfallen, geraten sie jedoch an den Gangster Jules, den sie um sein Bargeld erleichtern wollen. Als sie ihm jedoch auch seinen Aktenkoffer abnehmen wollen eskaliert die Situation.

Zu einer anderen Zeit ist Jules mit seinem Kollegen Vincent Vega unterwegs, um einen Auftrag für den Gangsterboss Marcellus Wallace zu erledigen. Doch es läuft nicht alles glatt und Vincent richtet eine Riesensauerei an, weshalb sie ihr Auto reinigen lassen müssen. Im Verlauf des Filmes kommen noch einige komische Charaktere und unvorhersehbare Geschichten zustande.

Platz 2 » Casino (1995)

Das Las Vegas der 70er ist eine glamouröse wie grausame Welt. Dorthin werden Ace Rothstein und Nicky Santoro geschickt, um das Casino Tangiers zu leiten. Während Rothstein der Kopf der beiden ist, ist Santoro für das Grobe zuständig, dementsprechend teilen sie sich auch die Arbeit im Casino auf. Doch diese Partnerschaft gerät ins Wanken als Ace sich in die drogenabhängige Edel-Prostituierte Ginger verliebt.

Während Ace sich immer weiter gehen lässt, versinkt Nicky immer tiefer in Drogen- und Gewaltproblemen. Die beiden Partner manövrieren sich so in eine gefährliche Lage.

Platz 3 » Léon – Der Profi (1994)

Léon bestreitet seinen Lebensunterhalt als Profikiller für eine italienische Mafia. Er lebt dabei unauffällig und zurückgezogen in einer kleinen Wohnung in New York. Das ändert sich, als das benachbarte Ehepaar von korrupten Polizisten erschossen wird. Aufgrund dessen nimmt er deren 12-jährige Tochter Mathilda bei sich auf.

Getrieben von Rachegelüsten schlägt das junge Mädchen dem Profikiller vor, ihm zu helfen das Lesen und Schreiben zu lernen und seinen Haushalt zu führen, wenn er sie als Gegenleistung zur Killerin ausbildet. Doch sie ist in Gefahr, denn die Polizisten haben sie im Visier, um sie als einzige Augenzeugin für ihre Tat auszuschalten.

Platz 4 » Die Verurteilten (1994)

Der Banker Andy Dufresne wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt, da er scheinbar seine Ehefrau ermordet hat. Deshalb kommt er ins Gefängnis nach Shawshank. Nach anfänglichen Problemen freundet er sich mit Red an, der als sich dort sehr gut auskennt. Aufgrund seiner Qualifikationen macht sich Andy nach und nach nicht nur für seine Mitgefangenen, sondern auch für die Wärter und den Gefängnisdirektor unentbehrlich.

Obwohl er sich mit der Zeit einige Privilegien erkämpft, leidet Andy unter dem korrupten Direktor Norton und seinem gewalttätigen Wärter Headley. Doch er hat einen Plan, um seine Situation erheblich zu verbessern.

Platz 5 » Titanic (1997)

Rose schwelgt in Erinnerungen, als sie einen Schatzsucher dabei begleitet, der im Wrack der Titanic nach ihrem alten Diamant-Collier „Herz des Ozeans“ zu suchen. Es war 1912 als sie an Bord des Schiffes das große Unglück miterlebte und die Titanic aufgrund eines Eisberges sank.

Damals hat sie sich als verlobte Frau der Oberklasse in den armen Künstler Jack verliebt. Zusammen durchleben sie, trotz des Klassenunterschieds viele romantische Momente. Es handelt sich um eine Liebe, die nur durch eine höhere Macht zerrissen werden kann.

Platz 6 » Das Tagebuch der Anne Frank (2016)

Während der Ereignisse der 30er Jahre in Deutschland flieht die Familie Frank aus Frankfurt nach Amsterdam, und versucht sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch schon bald werden auch die Niederlande von den Nazis besetzt und die jüdische Familie Frank muss um ihr Leben fürchten. Als die Tochter Margot deportiert werden soll versteckt sich die Familie mit der Hilfe der Sekretärin Miep Gies.

In einem Hinterhaus harrt die Familie von nun an aus, während immer mehr verfolgte in dem engen Raum Unterschlupf finden. Obwohl die Angst entdeckt zu werden ein ständiger Begleiter ist, lassen sich die Bewohner ihren Mut nicht nehmen. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne Frank ein Tagebuch geschenkt, in dem sie Erlebnisse und Gefühle festhält.

Platz 7 » Der schmale Grat (1998)

Die USA ist mittlerweile in einem Weltkrieg verwickelt und auch auf den kleinsten Pazifikinseln wird gekämpft. Private Witt ist zwischenzeitlich jedoch zu den Ureinwohnern auf ein schmales Eiland geflohen. Doch das dort gefundene Glück ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald wird er von First Sergeant Welsh entdeckt und zurück zu seiner Einheit gebracht.

Schon bald steht die Offensive auf die strategisch wichtige Insel Guadalcanal an, die von den Japanern bis auf den letzten Mann verteidigt wird. Als Teil des Angriffs sieht Private Witt mit seinen Kameraden dem Tod in die Augen.

Platz 8 » Inglourious Basterds (2009)

Während der berüchtigte Judenjäger Hans Landa in der französischen Provinz sein Unwesen treibt, wird Aldo Raine mit seiner ausschließlich aus Juden bestehenden Truppe nach Frankreich geschickt, um dort die Nazis zu unterwandern und zu sabotieren.

Nach einigen geglückten Aktionen bietet sich schon bald die Gelegenheit ein Attentat auf Hitler und viele hochrangige Nazis bei einer Filmpremiere zu verüben. Nichtsahnend bereitet auch die Kinobetreiberin, die aufgrund ihrer Geschichte mit dem Judenjäger Landa starke Rachegefühle hegt, ebenso einen Anschlag vor. Inglourious Basterds gehört neben Pulp Fiction zu den bekanntesten Werken von Quentin Tarantino.

Platz 9 » Citizen Kane (1941)

Der junge Medienmogul Charles Foster Kane beherrscht die Medienlandschaft der 20er Jahre in Amerika. Als Multimillionär hat er sich über die Jahre ein Imperium aufgebaut, dass viele Zeitungen und Radiostationen umfasst. Doch Glück kann man nicht kaufen und so stirbt der machtgierige Kane einsam in seinem Anwesen. “Rosebud” ist sein letztes Wort. Doch was hat das zu bedeuten?

Dem will der neugierige Reporter Jerry Thompson nachgehen und trifft bei seinen Nachforschungen auf zahlreiche alte Weggefährten Kanes. Diese können ihm zwar helfen den Charakter des verstorbenen Millionärs zu ergründen, aber bei seiner Suche können sie ihm nicht helfen.

Platz 10 » Moonlight (2016)

Chiron wächst als Kind mit seiner drogensüchtigen, alleinerziehenden Mutter auf, die ihm nichts bieten kann. Doch schon bald findet er im Drogendealer Juan und dessen Freundin Teresa eine Ersatzfamilie, in der er selbst sein kann. Als Teenager hat er jedoch erneut Probleme, denn er eckt in der Highschool an. Doch er findet in Kevin einen guten Freund, mit dem er auch seine ersten homosexuellen Erfahrungen macht.

Mit Ende 20 ist Chiron ein erfolgreicher Drogendealer. Von nun an nennt er sich Black und lässt sich von niemandem unterkriegen. Überraschend ruft ihn sein alter Freund Kevin an, denn dieser will sich mit ihm in seiner alten Heimat treffen.

Wieso sind Dramen so beliebt?

Dramen Dramen zeigen Menschen meist in realistischen Situationen. Die inneren Konflikte der Charaktere und ihre Motivationen sind deshalb sehr gut nachzuvollziehen. Das Drama zeigt die besten und die schlimmsten Seiten des Menschen. Oft werden auch aktuelle Themen angesprochen, egal ob es um gesellschaftliche Probleme geht oder um Ungerechtigkeiten, um Drogenprobleme oder um Machtmissbrauch. Diese großen Probleme werden dabei auf eine individuelle Ebene heruntergebrochen, das heißt es fällt dem Zuschauer leichter sich in diese Themen einzufühlen. Und gerade wegen der intensiven Charakterentwicklung in solchen Filmen, kann sich das Publikum besonders gut mit den Protagonisten identifizieren. So leidet und freut sich der Zuschauer mit den Charakteren des Films, was den besonderen Reiz dieses Genres ausmacht.

Fazit der besten 10 Dramen Filme

Die Liste umfasst Titel wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie zeigt wie viele Situationen von Dramen abgedeckt werden, doch immer wieder ist die Konfliktbewältigung das zentrale Element, das fasziniert. Wer unerschrocken ist und noch tiefer in die Welt des Dramas eintauchen will, der kann nach Dark Dramas Ausschau halten. Diese Unterkategorie ist jedoch nichts für schwache Nerven, denn Filme wie etwa Wind River oder Prisoners können selbst erwachsene Männer zum Schluchzen bringen.

X