Schöne Filme für die ganze Familie

kinder-und-familieKinder & FamilieBei diesen Filmen hat die gesamte Familie ihren Spaß. Lesen sie Reviews zu Filmen, die sowohl für Erwachsene und vor allem auch Kinder geeignet sind. Diese Streifen richten sich nicht nur an ein erwachsenes Publikum, sondern sollen allen Spaß machen. Das ist ideal, wenn mehr als eine Generation den Film genießen möchte. Solche Filme können auch genauso gut gemeinsam von Enkeln und Großeltern geschaut werden. Dementsprechend sind diese Filme auch so ausgelegt, dass sie möglichst einem breiten Publikum gefallen können. Allerdings ist es natürlich nicht so, dass solche Familienfilme auch tatsächlich immer jedem gefallen müssen. Wer auf knallharte Action steht und gerne auch mal Explosionen sehen möchte, ist beim Filmgenre für Kinder & Familie auf jeden Fall falsch. Die Filme müssen eben in erster Linie auch die Kinder abholen, damit diese voll und ganz einen Sehgenuss haben können.

Bolt - Ein Hund für alle Fälle

Bolt – Ein Hund für alle Fälle

Hunde- und Animationsfreunde kommen mit “Bolt – Ein Hund für alle Fälle” voll auf ihre Kosten. Natürlich handelt es sich bei diesem Werk aus dem Hause Disney um einen Film für die ganze Familie. Bolt ist ein Hund, der als Hauptdarsteller in der gleichnamigen Serien fungiert und dort über Superkräfte verfügt. Eines Tages denkt er fälschlicherweise, dass seine Besitzerin Penny entführt wird. Er macht sich auf, um sie zu retten und erlebt dabei zahlreiche Abenteuer. Im Original liehen John Travolta und Miley Cyrus den Figuren ihre Stimmen.

The Winx Club Movie - Das Geheimnis des verlorenen Königreichs

Winx Club – Das Geheimnis des verlorenen Königreichs

Für Fans des Winx Clubs gab es 2007 den besonderen Animationsfilm “Winx Club – Das Geheimnis des verlorenen Königreichs”. Es ist ein italienischer Film, der auch in Italien produziert worden ist. Iginio Straffi war verantwortlicher Regisseur. In der deutschen Synchronisation darf man sich auf Stimmen von Jeanette Biedermann, Helmuts Krauss und Ann Vielhaben freuen. Der Film beginnt auf einem verschneiten Schneegipfel, auf dem sich der Winx Club versammelt. Sie sind auf der Suche nach König Oritel und Königin Miriam, womit das Abenteuer seinen Anfang nehmen kann.

Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer

Der Mondbär – Das große Kinoabenteuer

Von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen stammen die bekannten Bücher, die 2008 zum Kinoabenteuer "Der Mondbär" geführt haben. Es handelt sich um einen Film für Kinder, den auch schon die ganz Jüngsten sehen können. In der Geschichte wird der Mond von einem Flugzeug getroffen und fällt vom Himmel. Eine spannende Geschichte entsteht, bei der der Mondbär dafür sorgt, dass der Mond wieder an seinen Platz zurückkommt. Für die Stimmen der Figuren waren unter anderem Maximilian Belle, Erik Brodka, Ulrich Frank und Angelika Bender vernantwortlich.

Der kleine Medicus

Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper

Es handelt sich um ein interessantes Projekt, Kindern die Welt der Biologie und Medizin durch spannende Geschichten näherzubringen. Das versucht Dietrich Grönemeyer, Bruder von Sänger Herbert Grönemeyer, mit seinem Buch "Der kleine Medicus", das 2014 sogar als Animationsfilm umgesetzt wurde. Die Geschichte erzählt vom Jungen Nano und dem Professor Schlotter, der sein Gegenspieler ist. Es folgt eine spannende Reise in den menschlichen Körper, was interessant, aufregend und lehrreich zugleich ist. Regie führte Peter Claridge, die Stimmen kommen von Christine Paul, Malte Arkona und Berhard Hoecker.

Ponyo - Das große Abenteuer am Meer

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

Für Fans der Studio Ghibli Filme muss natürlich auch "Ponyo – Das große Abenteuer am Meer" geschaut werden. Dieser Film von Hayao Miyazaki erschien 2008 und zeigt einmal mehr die zauberhafte Art, mit der in diesem japanischen Studio Filme gemacht werden. Es wird die Geschichte von einem Meermädchen erzählt, dass sich in den Landjungen Sosuke verliebt. Dort erhält das Mädchen den Namen Ponyo, doch ihr Vater Fujimoto will sie unbedingt zurückholen, da das Gleichgewicht der Welt in Gefahr ist. Am Ende verzichtet Ponyo auf ihre Zauberkräfte, um an Land bleiben zu können.

Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen [dt./OV]

Wallace & Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Zum ersten Mal gab es mit "Wallace und Gromit" einen abendfüllenden Kinofilm, nachdem es zuvor drei Kurzfilme gegeben hat. Auch hierbei handelt es sich wieder um einen Film mit der Knetanimationstechnik, der in Großbritannien entstand. Steve Box und Nick Park fungierten als Regisseure. Als Synchronsprecher sind Peter Sallis, Ralph Fiennes und Helena Bonham Carter mit dabei. Zusammen führen Erfinder Wallace und sein Hund Gromit ein Unternehmen zur Schädlingsbekämpfung. In der Stadt steht ein Gemüsewettbewerb an und die beiden Charaktere sollen darauf eine Kaninchenplage in den Griff bekommen.

Villa Henriette

Villa Henriette

Um eine Verfilmung des gleichnamigen Romans handelt es sich bei “Villa Henriette”. Die Vorlage stammt von Schriftstellerin Christine Nöstlinger. Bei der Verfilmung hat Peter Payer das Ruder der Regie übernommen und setzt auf die Schauspieler Hannah Tiefengraber, Cornelia Froboess, Nina Petri und Lars Rudolph. Die Buchautorin selbst hat sogar einen Cameo-Auftritt im Film. Es geht um das junge Mädchen Marie, die zusammen mit ihrer Familie in der Villa Henriette lebt. Spannend daran ist, dass die Villa einen eigenen Charakter hat. Das ist eine gute Grundlage für einen spannenden Film, der 2004 veröffentlicht wurde.

Die Geschichte vom kleinen Muck

Die Geschichte vom kleinen Muck

Dieses Märchen ist weltbekannt und geht auf Wilhelm Hauff zurück, der es erstmals 1826 veröffentlichte. Eine berühmte filmische Umsetzung entstand 1953 mit "Die Geschichte vom kleinen Muck". Es ist ein Klassiker aus der DDR, bei dem Wolfgang Staudte die Regie führte. Die Geschichte spielt im Orient. Dort sucht der kleine Junge mit Namen Muck nach einem Kaufmann, der ihm das Glück verkaufen soll. Eine Besonderheit der Figur sind Zauberpantoffeln, mit denen er ganz schnell laufen kann, und ein magischer Stab, mit dem er Gold finden kann. Eine fantastische Geschichte.

Flöckchen - Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas

Flöckchen – die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas

Dieser Film ist etwas für die Kleinen und natürlich die ganze Familie und geht zu Herzen. In "Flöckchen – Die großen Abtenteuer des kleinen weißen Gorillas" geht es eben um Flöckchen, dessen Besonderheit darin besteht, der einzige weiße Gorilla der Welt zu sein. Während die Kinder und Besucher des Zoos Flöckchen viel Liebe entgegenbringen, sind die anderen Gorillas nicht allzu begeistert. In Folge dessen will Flöckchen zu einer Hexe, um nicht mehr weiß sein zu müssen. Natürlich endet der Film aber damit, dass eine Verwandlung gar nicht notwendig ist.

Vilja und die Räuber

Vilja und die Räuber

Der Film “Vilja und die Räuber” kommt aus Finnland, wobei es sich um eine finnisch-schwedisch-deutsche Co-Produktion handelt. Inhaltlich geht es um das junge Mädchen Vilja, das sich in den Sommerferien langweilt. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes. Vilja wird von einer Räubebande entführt. Was zu Anfang natürlich beängstigend ist, entpuppt sich für Vilja als doch spannendes Abenteuer. Die Regie übernahm Marjut Komulainen, wobei der Film auf einer Kinderbuchreihe von Siri Kolu beruht. Im Film zu sehen sind die Darsteller Kari Väänänen, Lotta Lethikari und Jussi Vatanen.

Spaßig aber auch lehrreich

Im Grunde können Familienfilme ganz unterschiedlicher Natur sein, aber in der Regel sind sie so ausgelegt, dass Kinder einen Zugang haben können. Das ist meistens dann der Fall, wenn auch Kinder im Film eine Rolle spielen. So können sich Kinder mit den Hauptdarstellern identifizieren und entsprechend auch von der ersten bis zur letzten Minute des Films aufmerksam mit dabei sein. Natürlich sind solche Filme auch meist nicht allzu kompliziert gestaltet. Die Geschichten sind einfach und direkt erzählt, sodass sie jeder verstehen kann. Allzu komplizierte und verworrene Geschichten sollten sie bei Kinder & Familie Filmen also nicht erwarten. Das heißt allerdings auch nicht, dass diese Filme keine Story oder gute Charaktere zu bieten haben.

Ein Kinder- und Familienfilm kann sogar enorm ernst sein und entsprechend wichtige Themen behandeln. Das kann beabsichtigt sein, um nicht nur zu unterhalten, sondern auch lehrreich zu sein. Es bietet sich an, dass Filme, die auch für Kinder geeignet sind, nicht nur für den kurzweiligen Spaß zu konzipieren, sondern auch mit positiven Inhalten zu füllen. Das muss gar nicht zwangsläufig mit der Holzhammermethode geschehen, aber es ist praktisch, wenn Filme eben auch Inhalte transportieren, die zum Nachdenken anregen und für ein positives Wertegefühl sorgen. In der Regel lässt sich das ohnehin auch perfekt mit guter Unterhaltung zusammenbringen. Und wenn Erwachsene auch berücksichtigen, dass mit solchen Filmen auch Kinder angesprochen werden sollen, können sie sich problemlos darauf einstellen und entsprechend auch ihren Spaß haben. Und außerdem ist es ja auch für Erwachsene nie zu spät, immer noch etwas Neues dazu lernen zu können. Ein guter Familienfilm ist perfekt, wenn die Familien so etwas gemeinsam machen kann, was mit Kino und tollen Geschichten zu tun hat.

X