Schöne Filme für die ganze Familie

kinder-und-familieKinder & FamilieBei diesen Filmen hat die gesamte Familie ihren Spaß. Lesen sie Reviews zu Filmen, die sowohl für Erwachsene und vor allem auch Kinder geeignet sind. Diese Streifen richten sich nicht nur an ein erwachsenes Publikum, sondern sollen allen Spaß machen. Das ist ideal, wenn mehr als eine Generation den Film genießen möchte. Solche Filme können auch genauso gut gemeinsam von Enkeln und Großeltern geschaut werden. Dementsprechend sind diese Filme auch so ausgelegt, dass sie möglichst einem breiten Publikum gefallen können. Allerdings ist es natürlich nicht so, dass solche Familienfilme auch tatsächlich immer jedem gefallen müssen. Wer auf knallharte Action steht und gerne auch mal Explosionen sehen möchte, ist beim Filmgenre für Kinder & Familie auf jeden Fall falsch. Die Filme müssen eben in erster Linie auch die Kinder abholen, damit diese voll und ganz einen Sehgenuss haben können.

Happy Feet 2

Happy Feet 2

„Happy Feet 2“ wurde einst als Nachfolger des ersten Teils gefeiert. Die Fortsetzung wurde den Fans und Zuschauern bereits 2011 präsentiert und das zurecht auch mit vollem Stolz. Bei diesem Film, welcher für die ganze Familie geeignet ist, dreht es sich um einen Kaiserpinguin, der eine harmonische Beziehung führt.

Die Schöne und das Biest (2017)

Die Schöne und das Biest

„Die Schöne und das Biest“ ist zweifelsohne ein Klassiker, welcher eine Neuauflage verdient hatte. Aus diesem Grund ist im Jahr 2017 eine Version erschienen, die auch heute noch sehr beliebt ist. Hier geht es um eine Person, die nicht das ist, wonach sie aussieht. Eine Gefangenschaft rettet ein Leben.

Happy Feet

Happy Feet

Das Jahr 2006 war natürlich nicht nur für das fußballerische Sommermärchen bekannt. Im selben Zeitraum kam mit „Happy Feet“ ein animierter Film heraus, welcher zum wahren Publikumshit avancierte. Hierbei geht es um Pinguine, welche mithilfe des Herzensliedes herausfinden, wer ein geeigneter Partner sein könnte. Eine tierische Familiengründung der anderen Art!

Die Unglaublichen - The Incredibles

Die Unglaublichen

„Die Unglaublichen – The Incredibles“ erschien nicht nur als Videospiel, sondern im Jahr 2004 auch als familienfreundlicher Film im Animationsstil. In diesem geht es um eine Person, welche Superkräfte hat und diese einsetzt, um anderen zu helfen. Doch eine tiefgreifende Veränderung steht an. Wie geht es mit dem Hauptprotagonisten fortan weiter?

Tarzan [dt./OV]

Tarzan

Tarzan ist als Gesamtwerk und Name schon lange in vielen Köpfen präsent. Im Jahr 2014 ist „Tarzan 3D“, eine Umsetzung im Animationsstil in die deutschen Kinos gekommen. In diesem geht es darum, dass ein Junge bei einer Gorilla-Mutter aufwächst. Der Film selbst sorgt auch für Kritik, ist diese berechtigt?

Dinosaurier - Im Reich der Giganten [dt./OV]

Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten

Der Computeranimationsfilm "Dinosaurier 3D - Im Reich der Giganten" wurde von BBC Earth produziert. Erzählt wird die Geschichte des prähistorischen Tieres Patchi, synchronisiert von Patrick Roche. Er ist der jüngste Sohn eines Pachyrhinosaurus-Pärchens. Mit seinem Freund Alex und seiner Freundin Juniper erlebt der kleine Dino aufregende Abenteuer in der Kreidezeit.

Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch!

Herbie: Fully Loaded – Ein toller Käfer startet durch

Die Disney-Neuverfilmung "Herbie: Fully Loaded – Ein toller Käfer startet durch", von „Ein toller Käfer“ aus dem Jahr 1968, erobert 2005 mit Filmstars wie Michael Keaton und Lindsay Lohan die Kinowelt. Im Film bekommt eine Collegeabsolventin gebrauchtes Auto vom Vater geschenkt. So trift sie auf den eigensinnigen und mit seiner Umwelt interagierenden Käfer Herbie, der gerne die Führung übernimmt.

Wall-E [dt./OV]

WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

Schon heute gilt dieser Film als ein Animationsklassiker. Die Rede ist von “WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf”, der 2008 erschien und aus dem Hause Pixar bzw. Disney stammt. Andrew Stanton war dafür verantwortlich, der auch “Findet Nemo” realisierte. Es geht um den Roboter WALL-E, dessen Aufgabe es ist, Müll auf der verlassenen Erde zu sammeln und zur Verarbeitung zu bringen. Er ist der letzte seiner Art und hat über die vielen Jahrhunderte ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Eines Tages landet der Roboter EVE auf der Erde und es kommt zu einem Kontakt.

#9

#9

#9 basiert auf den Kurzfilm 9 im Jahre 2006 des amerikanischen Regisseurs Shane Acker. Bekannt durch seine trick- und computeranimierten Filme gelang ihm mit #9 ein effektvolles Sci-Fi-Abenteuer. Die Synchronisation der Minipüppchen, die nach einer Apokalypse gegen Maschinen zum Kampf antreten, übernahmen Elijah Wood, John C. Reilly und Christopher Plummer.

Early Man - Steinzeit bereit

Early Man – Steinzeit bereit

Der Film “Early Man” stammt aus dem Jahr 2018 und dabei handelt es sich um einen Knetanimationsfilm. Alle Figuren sind also aus Knete erstellt worden, was dem Film einen einzigartigen Anstrich verleiht. Es ist ein englischer Film, bei dem Nick Park die Regie führte. Die Handlung spielt in der Steinzeit, in der die Figur Dug einen Zweikampf mit dem mächtigen Lord Nooth eingehen muss, um das eigene Tal retten zu können. Der Kampf entpuppt sich als ein Fußballspiel, was natürlich auch für jede Menge Spaß sorgt. Im Original haben unter anderem Eddie Redmayne und Tom Hiddleston den Figuren ihre Stimmen geliehen.

Spaßig aber auch lehrreich

Im Grunde können Familienfilme ganz unterschiedlicher Natur sein, aber in der Regel sind sie so ausgelegt, dass Kinder einen Zugang haben können. Das ist meistens dann der Fall, wenn auch Kinder im Film eine Rolle spielen. So können sich Kinder mit den Hauptdarstellern identifizieren und entsprechend auch von der ersten bis zur letzten Minute des Films aufmerksam mit dabei sein. Natürlich sind solche Filme auch meist nicht allzu kompliziert gestaltet. Die Geschichten sind einfach und direkt erzählt, sodass sie jeder verstehen kann. Allzu komplizierte und verworrene Geschichten sollten sie bei Kinder & Familie Filmen also nicht erwarten. Das heißt allerdings auch nicht, dass diese Filme keine Story oder gute Charaktere zu bieten haben.

Ein Kinder- und Familienfilm kann sogar enorm ernst sein und entsprechend wichtige Themen behandeln. Das kann beabsichtigt sein, um nicht nur zu unterhalten, sondern auch lehrreich zu sein. Es bietet sich an, dass Filme, die auch für Kinder geeignet sind, nicht nur für den kurzweiligen Spaß zu konzipieren, sondern auch mit positiven Inhalten zu füllen. Das muss gar nicht zwangsläufig mit der Holzhammermethode geschehen, aber es ist praktisch, wenn Filme eben auch Inhalte transportieren, die zum Nachdenken anregen und für ein positives Wertegefühl sorgen. In der Regel lässt sich das ohnehin auch perfekt mit guter Unterhaltung zusammenbringen. Und wenn Erwachsene auch berücksichtigen, dass mit solchen Filmen auch Kinder angesprochen werden sollen, können sie sich problemlos darauf einstellen und entsprechend auch ihren Spaß haben. Und außerdem ist es ja auch für Erwachsene nie zu spät, immer noch etwas Neues dazu lernen zu können. Ein guter Familienfilm ist perfekt, wenn die Familien so etwas gemeinsam machen kann, was mit Kino und tollen Geschichten zu tun hat.

X