Filme über Raubüberfälle haben in Hollywood eine lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass es sich bei "Ocean´s Eleven" um ein Remake des Films “Frankie und seine Spießgesellen” aus dem Jahr 1960 handelt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Danny Ocean will das Casino-Hotel Bellagio in Las Vegas ausrauben. Spannend ist aber, wie ihm das gelingt. Er stellt ein schlagkräftiges Team zusammen. Ein toll inszenierter Film von Steven Sonderbergh, in dem sich Stars wie George Clooney, Matt Damon, Brad Bitt, Andy Garcia, Don Cheadle, Julia Roberts und mehr die Klinke in die Hand geben.
Tolle Hochspannung gibt es in "Hide and Seek – Du kannst dich nicht verstecken", der 2005 in die Kinos kam. Auf dem Regiestuhl nahm John Polson Platz, womit er unter anderem Robert De Niro in der Hauptrolle dirigieren konnte. De Niro übernimmt die Rolle vom Psychologen David Callaway, der eines Tages seine Frau tot in dr Badewanne auffindet. Er zieht in der Folge mit seiner Tochter auf das Land, die sich immer merkwürdiger verhält und die Schuld dafür einem gewissen Charlie gibt. Spät erkennt David, dass er selbst dieser Charlie ist.
Der 2016 veröffentliche Film “10 Cloverfield Lane” ist zwar eigentlich ein Vorgänger zum Film “Cloverfield” aus dem Jahr 2008, hat aber außer der Welt, in der es spielt nicht viel gemeinsam. In diesem Film geht es um Michelle, die eines Tages einen Unfall hat und in einem Bunker mit verletztem Bein und einer Infusion aufwacht. Dort trifft sie auf Howard Stambler und Emmett DeWitt. Ihr wird erzählt, dass es einen Alienangriff gegeben hat und die Erde an der Oberfläche unbewohnbar geworden ist. Mit der Zeit erfährt Michelle, dass nicht alles davon stimmt.
Häusliche Gewalt behandelt der Film "Genug – Jeder hat eine Grenze", in dem Jennifer Lopez in die Hauptrolle der Figur Slim schlüpft. Sie arbeitet als Kellnerin, als sie den wohlhabenden Bauunternehmer Mitch kennenlernt. Die beiden verlieben sich und alles läuft auf eine rosige Zukunft hinaus. Doch mit der Zeit beginnt Mitch sie zu schlagen und zu überwachen. Slim beginnt in der Folge mit Kampfsport, um stärker zu werden. Tatsächlich kommt es zu einem Endkampf, bei dem Mitch umgebracht wird. Inszeniert wurde der Film von Michael Apted und erschien 2002 in den Kinos.
Das Original von 1991 mit Keanu Reeves und Patrick Swayze gilt als Klassiker. 2015 erschien das Remake von "Point Break". Ericson Core führte bei diesem Streifen Regie, bei dem Edgar Ramirez, Luke Bracey, Teresa Palmer und Ray Winstone in den Hauptrollen zu sehen sind. Der ehemalige Extremsportler Johnny Utah bekommt es als FBI-Agent mit einem Fall zu tun, bei dem Raubzüge auf spektakuläre Art und Weise verübt werden. Doch Johnny kommt in einen Zwiespalt, freundet er sich doch mit dem Bandenchef Bodhi an. Der Film bietet tolle Bilder und rasante Action.
Wer bei "Elephant" an die dicken Grauhäuter denkt, der irrt. Der Film behandelt in loser Anlehnung den Amoklauf an der Columbine High School von 1999. Der Film von Gus Van Sant spielt ebenfalls an einer Highschool, an der Alex und Eric einen Amoklauf planen. Der Film von 2003 zeigt vor allem auch andere Schüler, die ihren eigenen Alltag an der Schule verleben und auf die beiden Attentäter stoßen. Nüchtern erzählt der Film die Planung der Tat und zeigt auch die Ausführung, bei der viele Schüler und Lehrer ums Leben kommen. Der Film gewann den Preis der Goldenen Palme 2003.
2011 erschien der Film “The Thing”, wobei es sich hier um die Vorgeschichte zum Fim “Das Ding aus einer anderen Welt” von John Carpenter handelt, der im Original übrigens auch “The Thing” hieß. Im neuen Fim finden Wissenschaftler ein altes Raumschiff, dass schon 100.000 Jahre dort liegen könnte. Auch das Wesen, dass sich dort im Eis befindet, wird von ihnen mitgenommen, doch natürlich erwacht es und beginnt damit, die Wissenschaftler zu töten. Der Film endet dort, wo der erste Teil von 1982 endet. Matthijs van Heijningen Jr. übernahm die Regie.
2006 erschien der Thriller "Firewall" mit Harrison Ford und Paul Bettany in den Hauptrollen. Der Film handelt von der Figur Jack Stanfield, der IT-Chef einer regionalen Bank ist. Eines Tages wird seine Familie als Geisel genommen. Bill Cox fordert Stanfield auf, in den nächsten Tagen Guthaben von vermögenden Bankkunden abzuzweigen und auf ein anderes Konto zu überweisen. In der Folge gelingt es Stanfield unter großen Anstrengungen sich zu wehren und am Ende nicht nur Cox zu überwältigen, sondern auch seine Familie zu retten. Richard Loncraine führte Regie.
Wenn eines abends zwei junge hübsche Frau an der Tür klingeln und um Hilfe bitten, dann sollte die Hilfsbereitschaft auf jeden Fall überdacht werden. Das zeigt sich zumindest im Erotik-Horrorthriller "Knock Knock", der 2015 erschien und Keanu Reeves in der Hauptrolle zeigt. Ihm, der ein Familienvater ist, passiert genau das, doch entspinnt sich schnell eine Situation der Verführung und Gewalt. Die Mädchen, dargestellt von Lorenza Izzo und Ana de Armas, wollen das Leben von Evan Webber zerstören, was ihnen auch gelingt. Regie bei diesem Streifen führte Eli Roth.
Um einen Psychothriller handelt es sich bei "Devot", der in Deutschland produziert worden ist und 2003 erschien. Igor Zaritzki führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch und übernahm die Produktion. Annet Renneberg, Simon Böer und Tomek Piotrowski sind in den Hauptrollen zu sehen. Die Geschichte erzählt von Anja, die auf Henry trifft und sich ein merkwürdiges Spiel zwischen den beiden entwickelt, bei dem sexuelle Lust und Gewalt große Rollen spielen. Am Ende stirbt Anja bei einem selbst herbeigeführten Autounfall. Der Film punktet vor allem durch seine Hauptdarsteller.